Beiträge von GB20T

    Bin leider eben erst auf diesen Thread gestossen ...


    Das ist bei meinen Recaros auch so :motz: ... sogar ebenfalls Fahrersitz und auch gleiche Stelle ... :(
    Dachte mir aber, dass beim Ausbau der Recaros (zur Montage der Schroth-Gurte) beim FOH etwas schiefgelaufen ist ... da werde ich schleunigst mal beim FOH vorbeifahren, noch bevor ich im März zur 3. Inspektion muss.


    Mal schauen, wie das ausgeht ...


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Da ich mit meiner "Ordnung" im Kofferraum nie so richtig zufrieden war habe ich letzte Woche zugeschlagen und für 4.99 € in eine Kofferrraumtasche investiert.

    Sowas ähnliches habe ich mir vor ein paar Wochen auch gegönnt (bei ALDI Süd) ... für mein Putzzeug ... ;)
    Die bisherige ist zu "labbrig" ... (Quelle: educalingo.com ... ohne die nötige Festigkeit) ... ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Die Tieferlegung hat ja mittlerweile fast jeder ... :P:lol:


    Alleine der Frontansatz ist wuchtiger als beim S, ragt auch mehr nach vorne ... und hat dann nicht mehr eine (serienmässige) Gummilippe, die manches "Geräusch" oder Schäden noch verhindert. ;)


    Den Heckdiffusor finde ich auch wuchtiger/tiefer ... und Seitenschweller mit Lufteinlässen (ohne tatsächliche Wirkung) ... naja ...
    Aber optisch gesehen ... mMn ... ganz okay.


    Will das absolut nicht schlechtreden ... nur für mich kommt das (wohl) nicht in Frage. :D


    @edit ... was mir jetzt doch "etwas" negativ aufgefallen ist, ist das Verhältnis z.B. Tiefe Frontansatz zum Seitenschweller ...
    Wirkt wahrscheinlich noch "extremer", da der Frontansatz unten am Vorderrad noch weiter rauskommt als die Serien-"Verkleidungen". ;)


    Ist aber, wie alles, Geschmackssache ...


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Sag mal kanntet ihr schon die Tuningteile von CSR?

    Ja, habe da schon des Öfteren Bilder gesehen ... www, Newsletter etc. ... manche Sachen gefallen mir auch. :floet:8)
    Für meinen ADAM S ist das aber zu extrem ... weil "Alltagsauto" ... will auch gar nicht dran denken (selbst beim jetzigen "Zustand"), wenn Schnee fällt ... in etwas größeren Mengen ... :m0033:


    Zur Qualität der CSR-Sachen kann ich nix sagen.


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    In dem oben angehängten Serviceplan sind für die Position "Kraftstoffadditiv füllen" die Motoren 1.0 (LE1) und 1.4 (LE2) aufgeführt. Der LE1 ist, so wie ich es aus den beiden anderen oben angehängten Dateien entnehme, der Dreizylinder-Motor B10XFT, also der auch im Adam verbaute Motor. Der LE2 ist demnach aber nicht der Motor im Adam S, sondern der "neue" 1.4 Turbo B14XFL/T, der im Astra etc. verbaut wird. "Unser" Adam S Motor ist der LUJ (B14NEH), und der braucht doch dann das Additiv gar nicht?

    Warum wurde in der Datei "Neues Öl, weitere Informationen" ... in der es um die aufgelisteten 1,0, 1,4, 1,6 u. 2,0-Motoren geht (bei manchen Fahrzeugtypen steht Alle Benzin-Motoren) ... also auch "unser" LUJ ... die Information mit dem Additiv HINZUGEFÜGT ???
    Ich würde mal behaupten ... weil diese Motoren betroffen sind !!! :floet:


    Und ... warum sollte bei der ganzen Problematik mit dem anderen Öl, Additiv etc. der 1,0 immer noch betroffen sein, "unser" 1,4 (LUJ) plötzlich nicht mehr ?
    Wunder-Heilung ?


    Wem die rund 10 € aber zuviel sind, der soll sie sich sparen ...


    ich werde nun versuchen, in diesem Thread "die Füße stillzuhalten" ...


    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ... falls das Additiv doch nicht für den B14NEH benötigt wird. ;)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    @GB20T: Das heißt ich kann davon ausgehen, dass der FOH das macht, ohne das ich das einfordern oder nachkontrollieren muss!?

    Wenn das eine vernünftige Werkstatt ist, und die sich an die aktuellen Servicepläne halten, dann wird es bei der Inspektion automatisch gemacht ... ohne dass Du vorher fragen oder im Nachhinein kontrollieren musst (im Nachhinein kontrollieren kannst Du eh nur die Rechnung). ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re: