Beiträge von GB20T

    Ich will meinen ADAM S (sowie auch meinen Astra H Caravan) ebenfalls nicht mehr hergeben. :D


    Beide machen Spaß, "hängen einem ja schon am Herzen" ... gerade, weil man sie so hergerichtet/umgebaut hat, wie sie einem am besten gefallen ...
    Und ... in beiden steckt soviel Geld (im Astra noch bedeutend mehr als im ADAM ... bis jetzt :P ), das einem niemand mehr bezahlt ...
    Von daher bleiben beide so lange bei mir, bis es nicht mehr geht. :lol::auto:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    ... Meine/Eine AGM-Batterie kann ich/man schon mit mehr als 14,6V. laden, das Ctek läd in einer Programmeinstellung (Record) mit 15,8V. Ladespannung.Für das Record-Programm müsste ich/man die Batterie aber ausbauen bzw. komplett vom Bordnetz trennen.
    (drin stehenbleiben im Wagen kann sie ja sonst schon :lol: )

    @'Apophis,


    Hallo Peter,


    bin ja echt froh, dass Du das geschrieben hast ... ;):thumbsup:


    Habe das CTEK eine Nummer größer (7.0) ... und nachdem ich hier eifrig mitgelesen habe, dachte ich mir, ich könnte der ADAM-Batterie auch mal was Gutes tun, ;)
    Ist ja "erst" 35 Monate alt ... in der Zeit nie richtig lange gestanden (schade für den Astra) ... und genau genommen, habe ich auch noch keine Probleme ... kann ja aber nix schaden, wenn man 'ne Batterie mit einem guten Ladegerät etwas "auffrischt". ;)
    Beim Astra H musste ich nach knapp 2,5 Jahren schon eine neue Batterie einbauen. :wall:


    Nachdem ich gestern nachmittag in der Garage war vom Astra (wegen der ADAM-Sommerfelgen) habe ich das CTEK mal angeschlossen - bis heute nachmittag (in eingebautem Zustand, normale Batterie) ...
    Am Wochenende hätte ich vermutlich den ADAM drangehängt ... ohne nochmal nachzulesen ... weil - ist ja ein gutes Gerät (gute Testberichte etc.). ;)8)
    Und der ADAM hat ja auch diese AGM-Batterie ... mein erstes Auto mit einer solchen, von daher keine Erfahrungen ...


    Werde nun auf jeden Fall vorher die Bedienungsanleitung studieren ... nicht, dass mir die Batterie um die Ohren oder um den ADAM fliegt. ;)


    VIELEN DANK. ^^


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Den Fehler P2138 (und P2127) hatte meine Schwester im Dezember auch an ihrem Corsa E ... plötzlich war die Leistung weg u. die MKL an.
    Auto abgestellt, ein paar Minuten gewartet ... dann ging es wieder.
    Problem ist dann aber noch ein paarmal aufgetreten.


    Mein Bruder hat dann auch das Pedal getauscht ... und von einem Opel-Mechaniker den Tipp bekommen, auch die Kontakte/Stecker zu reinigen.


    Ist also nicht nur ein ADAM-spezifisches Problem. :(


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Ich hätte da mal wieder einen Treffen-Vorschlag ... :floet::D


    4. OPEL-Treffen Italia 2019


    Ich weiß, es ist nur wenige Tage nach dem ADAM-Treffen in Krefeld ... noch dazu ... recht weit weg von den meisten ... in Italien. ;)


    ABER ... es gibt ja ADAM-Fahrer/-innen, die nicht nach Krefeld kommen können ... ob zeitlich, oder wegen der Entfernung (denke da an unsere Freunde aus den Alpenregionen etc.).
    Oder an so Verrückte ... wie z.B. den User GB20T ...


    Ich wollte ursprünglich ja gar nicht hinfahren ... dann hat @'ZL1-KLAUSi mich kontaktiert (wir haben uns übrigens 2018 in Semd persönlich kennengelernt) ... und "überredet" ...
    Muss aber zugeben, dass er eigentlich gar nicht so viel gebraucht hat dazu ... :lol:


    War in 2009 mit dem Astra mal bei einem kleinen Treffen in Südtirol (war eigentlich ein Südtirol-internes Treffen) .... war aber so begeistert ... Leute super freundlich/nett ... Landschaft nur genial ... zwischenzeitlich hat es aus verschiedenen Gründen leider nicht mehr geklappt.


    Einige Leute von denen treffe ich auch so alle 1-2 Jahre auf OPEL-Treffen wieder ... ist immer sehr schön!
    Letztes Jahr haben sie mir gesagt, dass ich bis zu dem Zeitpunkt immer noch der einzige Besucher aus Deutschland bin ... :D


    Ansonsten bin ich ja auch sehr gerne auf OPEL-Treffen im angrenzenden Ausland (bisher Belgien, Niederlande, Österreich sowieso :D , Schweiz ... auch in Ungarn war ich schon ... ach ja...und in Südtiroö/Italien) ... und da war es fast klar, dass ich auch noch etwas weiter runter nach Italien zum Treffen fahren möchte. 8)
    Vor allem, wenn dann auch noch mehrere Leute dabei sind. :P


    So, jetzt mal ein paar Informationen zum Treffen:
    - das Treffen ist offiziell von Samstag auf Sonntag - Sonntag ist der Haupt-Tag
    - Treffen ist an einer kleinen Rennstrecke (mit verschiedenen Kursen)
    - Zeltmöglichkeit ist gegeben, wohl aber nicht von FR -> SA ... aber von SO -> MO (KLAUSi ist da in Kontakt mit einem der Veranstalter)


    KLAUSi hat sich schon sehr viel Gedanken u. Arbeit gemacht mit Planung, "Programm", etc. ... vielen Dank dafür :thumbsup::applaus:
    Er will nicht einfach NUR zum Treffen fahren, sondern auch etwas sehen/geniessen ... kenne ich persönlich halt nicht so, weil ... meist nach der Arbeit zum Treffen (z.T. auch Strecken von 700-900 km) ... Sonntags die Heimfahrt, und Montags Arbeit. :(
    Aber der Gedanke gefällt mir. :D


    Hier mal eine kurze Zusammenfassung seines Programms:


    Abfahrt ab Heimatorten Freitag morgen (er kommt mit ein paar Leuten/Autos aus der Region Nürnberg, ich aus Kaiserslautern, evtl. kommt ein Clubkollege von mir aus dem Odenwaldkreis dazu.


    -Treffpunkt LINDAU (ca. 08:30 Uhr)
    - dann gemeinsam ca. 300 km Landstraße bis COMO (ob Pässe mit eingeplant sind, weiß ich ich aktuell nicht ... hoffe es aber). :auto::D:lol:
    - ab COMO ca. 110 km bis zum Hotel ... da wir dann Freitag nachmittag oder dem frühen Abend ankommen, und noch nicht gezeltet werden darf, haben wir uns entschlossen, uns eine feste Unterkunft, sprich Hotel zu suchen (wir haben jetzt reserviert, 12,2 km vom Treffen). Dadurch müssen wir nach der recht langen Fahrt (für mich sind das nach KLAUSis Planung ca. 13,5 Stunden :spinn::m0024::P ... :auto::auto::auto::D ) keine Zelte aufbauen, keine abbauen ... und wir haben weniger Ballast an Bord (ich VIEL weniger, da durch meine kompl. Treffenausrüstung der ADAM bis unters Dach beladen ist ... habe ja noch nicht mal die Rückbank drin ;) ) ... weniger Ballast = mehr Fahrspaß in den Alpen ... auto.gif biggrin.png lol.gif
    - Samstag/Sonntag das eigentliche Treffen
    - Montag plant er, dort in der Umgebung noch etwas zu unternehmen ... bin mal gespannt, was dabei rauskommt ;) Wird aber sicher gut/interessant.
    - Dienstag dann Heimfahrt über Gardasee (natürlich NICHT über's Wasser :lol: ), Brenner, Garmisch ...


    Ich bin noch am überlegen, ob ich am Dienstag in Nähe Garmisch evtl. noch eine spontane Übernachtung einplane ... habe ab Garmisch ja noch rund 480 km vor mir ... und da wir ab dem Treffen in Italien sicherlich nicht schnurstracks durchfahren (so wie ich das sonst gewohnt bin), sondern auch am Gardasee Station machen, evtl. Garmisch ... dann wird es vielleicht etwas viel ... man ist ja nicht mehr der Jüngste. :D


    Aber ich werde solche Stationen wie Gardasee, Garmisch sicher auch geniessen ... und "Beweisfotos" (Erinnerungen) machen ... wer weiß, ob, bzw. wann ich wieder in die Gegend komme. :P:D
    Am Gardasee war ich noch nie, an Garmisch bisher nur vorbeigefahren. :P



    Falls jemand Interesse hat, sich anzuschliessen ... oder noch Fragen dazu hat ... dann kann er/sie sich an mich oder @'ZL1-KLAUSi wenden.


    Wir würden uns auf alle Fälle sehr freuen, wenn es noch mehr so "Verrückte" gibt, die nach Italien zum OPEL-Treffen fahren wollen! :P


    Hoffe nur, dass das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    @Black Betty,


    hallo Thomas,


    vielen Dank für die informationen.


    Freut mich, wenn bei Dir alles behoben wurde.
    Hoffentlich hält es lange.


    Die Aussage des FOH bezüglich der Klammern wundert mich aber etwas ...
    Warum verschickt RECARO diese Klammern, nachdem sie eindeutige Bilder des "Schadens" gesehen haben :?:
    Löst sich vielleicht das Leder an diesem U-Profil ... und deshalb dann die Klammern :?:


    Werde bei wärmeren Temperaturen mal versuchen, mit verschieden Montagekeilen das "Profil" reinzudrücken ... mit den Fingern hat das in der Vergangenheit nicht so richtig geklappt. ;)


    Wenn das nicht funktioniert versuche ich das mit den Klammern ... und/oder suche mal einen Sattler ...


    Nochmals DANKE.


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    War vorhin im Saarland einkaufen (METRO) ... und stand vor einem großen SONAX-Regal ... gefüllt NUR mit SONAX-Produkten ...
    Musste unweigerlich an diesen Thread .. und diverse ADAM-Fahrer/-innen denken.


    Hätte so gerne ein Bild gemacht, aber leider das Handy im Auto gelassen. :(


    Aber Ihr wisst ja, wie die Produkte/Regale aussehen ... :P:D:lol::m0040:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    hey QTip...habe es auch so vor, wie du es formuliert hast. Können ja dann zusammen fahren, wenn ich Donnerstag frei haben sollte, bzw können wir auch nachmittags am Donnerstag fahren. D quatschen wir nochma.

    Wenn jetzt doch schon mehrere Leute bereits am Donnerstag anreisen, dann müsste ich wohl noch versuchen, mein gebuchtes Zimmer auch schon einen Tag früher zu bekommen. ;)
    Muss am Donnerstag zwar noch arbeiten ... wenn ich nach der Arbeit aber gleich losfahre, klappt das mit dem Einchecken noch.
    Dann abends noch Auto waschen ... das wäre ja perfekt.
    Wird dann zwar ein anstrengender Donnerstag, dafür wird der Freitag ... viel bequemer. :floet:8)


    Würde mich aber echt sehr freuen, wenn wir am Donnerstag schon eine schöne Gruppe wären. ;)
    Und von Donnerstag abend bis Samstag mittag die Zeit in Krefeld geniessen können ... :D


    LG
    Gerald :GB20T_re: