Beiträge von sonne72

    Hallo an alle User.
    Heute habe ich auf Arbeit erfahren das es wiedermal soweit ist. Es stehen Mitarbeiter-Besuchertage an. Das heißt im Klartext: Mitarbeiter haben die Möglichkeit Freunden,Verwandten oder Bekannten( 3 Personen) die Produktion bei OPEL-Eisenach zu zeigen.
    Und jetzt kommt mein Angebot an euch. Da meine Familie und die meisten meiner Freunde bzw. Bekannten schon mit mir im Werk waren, würde ich diesmal drei User hier aus dem ADAM-Forum mitnehmen.
    Der Termin ist Freitag der 24.05.13. In der Zeit von 14Uhr bis 18.30Uhr können die Personen mit mir die laufende Produktion des Corsa und ADAM ganz nah verfolgen. Es geht in die Bereiche Rohbau,Teile der Lackierei sowie die Fertig-und Endmontage.Der Vorteil ist in diesem Fall das man im Verhältnis zu den klassischen Führungen deutlich mehr Zeit hat. Ihr könnt mich mit Fragen löchern und ich werde versuchen euren hoffentlich vorhandenen Wissensdurst zu stillen. Damit es für Alle halbwegs gerecht zugeht bitte ich jeden der ERNSTHAFTES INTERESSE!!! an dieser Führung hat postet das hier bitte als Antwort. Und dann heißt es ganz einfach: Wer zu erst kommt,malt zuerst. Also die ersten Drei User die hier zusagen sind dabei.
    Bitte seid so nett und meldet euch nur wenn ihr das auch ernst meint. Ich weiß nicht woher ihr Alle kommt aber ich wollte euch zumindest dieses Angebot machen. Da es sich um einen Freitag handelt könnte man das sicherlich auch mit einer Übernachtung in Eisenach verbinden. Bei Interesse kann ich ja ein paar Tips geben. Von günstig bis teuer geht alles.
    Also auf geht's liebe ADAM-Besitzer oder solche die es noch werden. Nutzt die Chance um den Geburtsort eures Babys kennenzulernen. Ich bin gespannt...


    Gruss Sonne

    Wie gesagt: Die Entscheidung zum Thema Design wird in Rüsselsheim getroffen. Was die Produktion bei uns anbetrifft, so wird der ADAM auf ein und demselben Band mit dem Corsa zusammen gefertigt. Egal welche Ausstattung.


    Gruss Sonne

    Heute teilte mir mein FOH mit, dass der aktuelle Kauf für Werksmitarbeiter mit vergünstigten Werkskonditionen für den ADAM und den Mokka
    wegen den massiven Kundennachfrage gestoppt wurde, um Kunden (Nichtopelaner) bevorzugt bedienen zu können

    Das stimmt nur zum Teil. Es geht nicht um den Kauf sondern um das Firmenleasing.


    Gruss Sonne

    Hallo Nosebud.
    Dann will ich mal. Erstmal Glückwunsch zu der Entscheidung für einen ADAM. Mich persönlich freut's besonders. Zu deiner Frage: Ich weiß es nicht. Es gibt scheinbar Farbtöne die an bestimmte Ausstattungen gebunden sind und andere wiederum nicht. Das von dir geschilderte Problem betrifft meines Wissens auch das dunkle Blau,das choco Braun,mintgrün und bestimmt noch ein paar andere Farben. Genaue Antworten darauf könnte dir nur das Designteam in Rüsselsheim geben.


    Gruss Sonne

    Hallo Slambodal.
    Du kannst den Schaltknauf vom ADAM gegen den vom Corsa D tauschen. Mit der Schaltung selber hat das nichts zu tun. Allerdings musst du sehr vorsichtig sein wenn du den Schaltsack entfernst. Der kleine silberne Kunststoffrahmen ist sehr empfindlich und bricht ganz leicht durch. Also Vorsicht. Wenn du genauere Details zum Wechsel brauchst, dann gib mir Bescheid.



    Gruss Sonne

    Die Entspannung kommt auch nur daher, weil ich an der ADAM-Quelle sitze und meine Vorfreude mit den Vorführwagen stillen kann - das macht die Warterei erträglich :D .
    Ich kann mich an einen Astra TwinTop-Fall erinnern, da wurde der Wagen ins Technikzentrum verbracht und dort halbzerlegt und das hat eine ganze Weile gedauert.


    Ich habe vorhin mal bei der zuständigen Spedition angerufen, die hatten meinen Wagen noch nicht auf dem Schirm - dauert also noch.

    Das muss aber dann ne ganz harte Nuss gewesen sein. Sowas kommt bei uns höchstens einmal im Jahr vor. Und dann sind wir vor Ort mit unserem Latein wirklich am Ende.

    Das ist auch ne Möglichkeit. Was mich stutzig macht ist das ausgefranste un der Profilform der Reifen. Da muss meiner Meinung nach etwas sehr scharfkantiges kurzzeitig oder der Reifen selbst sehr langfristig gewirkt haben. Ich denke auf jeden Fall ist das kein Serienfehler.


    Gruss Sonne

    Fährst du oft mit höherer Geschwindigkeit auf der Bahn?
    Wenn ich in den ersten Vorlesungen über Strömungsmechanik nicht gepennt habe, dann entsteht genau da zwischen Reifen und diesem ausgefransten Teil ein Unterdruck, der mit höherer Fahrt-/ und damit Luftgeschwindigkeit zunimmt. Es kann also durchaus sein, dass das Ding einfach während der Fahrt an den Reifen gesaugt wird. Das ist dann aber natürlich ein Material bzw Montageproblem und sollte von Opel eigentlich schon x-fach überprüft worden sein...
    Also so ganz schlau werd ich daraus nicht^^

    Aber der entstehende Druck auf die Lippe müsste schon sehr hoch sein damit soviel Material abgetragen werden kann. Und dann hätten das auch noch Hunderte andere Kunden. Vielleicht können ja die Anderen hier im Forum ja mal an ihren ADAM nachsehen.


    Gruss Sonne