Beiträge von sonne72

    Die Reparaturmethode hängt von der Stärke der Dellen ab. Die Profis bei uns im Werk ziehen sie heraus. Das wäre eine Variante für die A-Säulen. Das Ganze geht ohne Lackbeschädigungen ab wenn es ein gelernter Spengler macht. Die B-Säulen sind verschraubte Bleche die man wechseln kann. Haube und Heckklappe kann man auch zur Not tauschen wenn es mit der beschriebenen Variante nicht gut genug wird. Um das Dach mit der herkömmlichen Variante(von innen) zu reparieren muss der Himmel nicht zwangsläufig komplett ausgebaut werden. Teilweise lösen reicht völlig aus. Bin gespannt wie es ausgeht und Drücke euch die Daumen.


    P.S. Wir machen Euch auch einen Neuen :thumbup:


    Gruss Sonne

    Dann musst du aber deine aktuelle Stimmung noch ändern. Da ist nämlich eine Regenwolke...und die passt nicht zu deinem Beitrag. :D


    Gruss Sonne

    Die von dir aufgeschriebenen Gedanken sind teilweise nachvollziehbar aber manchmal nicht so einfach wie man denkt. Glücklicherweise hat die Auflösung der Dauernachtschicht keine Arbeitsplätze gekostet. Im Gegenteil: Wir haben händeringend nach guten Leiharbeitern gesucht und werden bis heute von polnischen Kollegen aus Gliwice unterstützt. Ohne die angesprochenen Personengruppen hätten wir nicht ein Auto ausgeliefert. Beim Thema "Rotstift" und "Kaputtsparen" bin ich voll und ganz bei dir. Der tägliche Druck auf die Mitarbeiter wächst auch von Jahr zu Jahr. Das sieht man daran das wir in Eisenach seit Jahren die Produktionszeiten immer weiter senken. Die Arbeitsinhalte werden immer mehr und damit steigt die Belastung auf jeden Einzelnen. Gerade in der Automobilindustrie ist Stillstand tödlich. Besonders für die Hersteller die schon ewig hart am Wind segeln. Andere dagegen verlangen Wahnsinnspreise und können sich trotzdem alles erlauben. Das ist aber ein anderes Thema zu dem ich ein eigenes Forum gründen könnte.
    Und was den "Erfolg" des ADAM angeht wäre ich auch etwas vorsichtig. Wenn wir nächstes Jahr um die Zeit immer noch lange Wartezeiten haben lasse ich mich auch zur Euphorie hinreisen. Versteh mich nicht falsch aber ich habe in der Branche so ziemlich alles mitgemacht. Da wird man(n) vorsichtig.


    Gruss Sonne

    Quatsch. Lass nur alles raus. So lange niemand unter die Gürtellinie geht ist doch alles dufte. Außerdem hat jeder eine unterschiedliche Auffassung von Service oder Dienstleistung.


    Gruss Sonne

    Sorry liebe Freunde aber die Fahrweise jedes Einzelnen gilt Achtung: NICHT ALS MANGEL!!! Ich fahre den Kleinen auch jeden Tag mit den unterschiedlichsten Motoren. Aber wenn ich Leistung will dann muss ich was dafür hergeben. In dem beschriebenen Fall ist es Sprit. Der 100 PS Motor geht richtig gut wenn man ihn ordentlich bewegt. Will man jedoch 5, hast du nicht gesehen Liter auf 100 km verbrauchen dann darf man bei entsprechender Fahrweise keine Wunder erwarten.


    Gruss Sonne