Beiträge von sonne72

    Guten Morgen zurück Oli.


    Ich gebe dir Recht das es offensichtlich Schwierigkeiten gibt wenn es um das Thema der Verkäufer in den Autohäusern geht. Scheinbar hat Opel das unterschätzt und da muss wohl nochmal nachgebessert werden. Aber aller Anfang ist schwer und der ADAM ist nun mal das erste Fzg. bei Opel das diesen hohen Grad der Personalisierung bietet.


    Bei den Turbomotoren kann ich die Aufregung insofern nicht verstehen da sie ja in wirklich naher Zukunft(was sind jetzt noch 3-4 Monate) auf den Markt kommen. Wenn nichts in Aussicht wäre hätte ich mehr Angst. Und beim OPC bin ich auch sehr optimistisch da diese Variante auch ganz offen diskutiert wird. Wir werden also sehen...Alles wird besser denn gut ist es ja schon.


    Gruss Sonne

    Hallo Oli.


    Ich denke schon das man beim Thema Personalisierung in den nächsten Jahren noch kräftig profitieren wird. Das Auto kann nicht neu erfunden werden sondern nur verändert.
    Was die Motoren anbetrifft so sage ich mal: Besser spät als nie. Wenn ich den Vergleich zum oft von dir zitierten Mini ziehe dann denke ich doch das wir nach nur 1 1/2 jähriger Markteinführung des ADAM neue Motoren bringen ist doch recht schnell. Der Mini musste sich mehrere Jahre mit den alten Saugern herumquälen. :lol: Und was den OPC angeht...der ist nun wirklich ein Tropfen auf dem heißen Stein.


    Gruss Sonne

    Also ich habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Opel hat angekündigt ein günstiges Einstiegsmodell unterhalb des ADAM anzubieten wenn sich Chevrolet 2015 aus Europa zurückzieht. Ein Modell unterhalb des ADAM muss nicht zwangsläufig auch kleiner bedeuten. Die selbe Größe aber ohne Lifestyle mit 4 Türen und fertig ist der Lack. Leider kann man sich heutzutage kaum noch leisten irgendeine Nische nicht zu besetzen. Warum also nicht auch diese zumal der Agila auch bei 10.000€ beginnt und damit teurer ist.


    Nun zum kommenden E Corsa...dieses Forum hier beschäftigt sich zwar nicht mit diesem Modell aber trotzdem gibt es ja Meinungen dazu. Wir beginnen ab Mai mit der Pilotphase in Eisenach und der eigentliche Serienanlauf ist in exakt einem Jahr. Das heißt ab Herbst diesen Jahres bauen wir verkaufsfähige Fzg. um die Händler zu beliefern. Alles was bisher an "tollen Bildern" vom Corsa im Netz rumgeistert würde ich mal vergessen. Die Herrschaften aus der Motorpresse fischen im trüben. Mehr will ich nicht dazu sagen. Der Corsa bleibt eigenständig im Design und wird kein aufgeblasener ADAM. Klar ist aber auch das man den hohen Grad der Personalisierung sowie die Zweifarblackierung übernimmt denn das ist nun mal die Zukunft. Was das Thema Facelift angeht muss ich mal die Frage stellen wo neu anfängt und alt aufhört? Kein Autohersteller auf der Welt entwickelt seine Autos zu 100% neu. Es gibt unendlich viele Baugruppen und Teile unter dem Blech die in zich Modellen über Jahre hinweg zum Einsatz kommen ohne das der Kunde etwas davon bemerkt. Was den kommenden Corsa anbetrifft hat der Eine oder Andere ja schon festgestellt das wir mit dem Corsa Geld verdienen müssen, er also extrem wichtig für die Marke ist. Seid also ganz sicher das man in Rüsselsheim den Corsa und dessen Anlauf sehr ernst nimmt. Alleine durch die Vernetzung in den Autos der nächsten Jahre mit Internet,Smartphone bla bla bla sowie den neuen Motoren kann man nicht über den D Corsa drüberbügeln und fertig ist der Neue.


    Abschließend noch ein Wort zum Thema GM und Opel. Ich bin jetzt über 20 Jahre in dieser Firma und kann behaupten schon so ziemlich alles mitgemacht zu haben was in dieser Branche so geht. Man kann viel schlechtes über GM sagen und ganz sicher wurde auch in den letzten 30 Jahren mehr falsch als richtig gemacht....ABER so eine lange Leine wie im Augenblick wurde uns schon ewig nicht mehr gewährt. Der Beweis dafür ist der ADAM, der Erhalt der Marke als solches(schließlich könnte auch schon locker 5 Jahren der Ofen ganz aus sein) große Investitionen in die Werke in Verbindung mit einer kommenden Produkt und Motorenoffensive wie es sie schon lange nicht mehr gab. Und nicht zu letzt der Rausschmiss von Chevrolet aus Europa der meiner Meinung nach längst überfällig war zeugen davon das man scheinbar in Detroit doch mal genauer hinschaut wie Europa und der dortige Markt funktionieren.


    Gruss Sonne

    Die Antwort darauf ist relativ einfach und liegt nicht am Fahrwerk oder der Radgrösse sondern ist schlicht und einfach dem Design der Frontschürze geschuldet. Wer sich seinen ADAM von der Seite ansieht, dem wird sofort auffallen wie tief der Stoßfänger runter geht. Da braucht's nicht sehr viel bis zum Kontakt. Leider kommt es überall im täglichen Leben immer wieder vor das die Funktion dem Design unterworfen wird.


    Gruss Sonne

    Also all diese Farben haben wir schon produziert. Ich denke das in den nächsten Tagen auch der Konfigurator aktualisiert wird.


    Gruss Sonne