Beiträge von Domi

    Das muss 5 Minuten einwirken. Dann kriegen die in der Waschbox doch wieder nen Anfall. :floet:


    Aber das sieht ja super easy aus!

    hmmm....
    wäre gut wenn das jemand bestätigen würde.

    Shiny Grey ist irgendwann durch Light Grey ersetzt worden. Ich würde nicht darauf wetten, dass daraufhin auch die Innendekorleiste angepasst wurde.


    Die Frage ist auch, ob sie jemals exakt in Shiny Grey war. Die Innendekore hießen nicht immer wie die Außenfarbe obwohl sie den Anschein machten die gleiche zu sein.


    Dass die Namen nicht gleich waren deutet vielleicht darauf hin, dass die Innendekore teilweise nie ganz der Außenfarbe entsprachen. Ich glaube jetzt auch nicht, dass die Leisten so aufwändig lackiert wurden wie der Lack außen.

    Also seitdem ich die Beiden Sonax-Produkte nehme, ist Blitzi kaum noch schmutzig zu kriegen. :lol:


    Das perlt alles so schön ab. 8o Gestern im Regen gefahren und es war so faszinierend zu sehen wie die kleinen Wassertröpfchen am Außenspiegelgehäuse mit dem Fahrtwind verschwanden. :love:


    An der Front und den Seiten sieht Blitzi immernoch aus wie frisch gewaschen. :thumbup:
    Und Shiny Grey ist auch so eine unkomplizierte Farbe! <3


    Nur dieses verka**te Heck sieht schon wieder zum Kotzen aus. :motz:

    Hab mir das 2. Video mal gerade angeschaut.
    Der Junge scheint mir ja einen seriösen Eindruck zu machen. Sehr informativ!


    Gut zu wissen jedenfalls, dass die Spiegelfläche so empfindlich ist.


    Aber wie gesagt, normalerweise fasst man das Spiegelglas überhaupt nicht an.
    Daher müsste es ja EIGENTLICH ewig halten. Man muss ja nicht mehr mit dem Lappen dran da das Wasser abperlt.
    Nur ich sage „EIGENTLICH“ weil im Waschpark lässt sich nicht vermeiden, dass das Schaum auf den Spiegel kommt...


    Bedeutet im Prinzip, nach jedem Besuch im Waschpark muss der Film neu aufgetragen werden weil er durch den Schaum angegriffen wird. Mal ganz zu schweigen davon dass man da sicher auch mit dem Lappen dran kommt, wenn man das Spiegelgehäuse abtrocknen möchte. Wir alle wissen ja, dass sich darin gerne mal Wasser sammelt. :frust:


    Aber jedenfalls braucht man keine Angst haben sich das Spiegelglas zu beschädigen. Das ist ja schonmal eine gute Information.


    Bei all den Faktoren sehe ich da vor allem den Einsatz im Winter als sinnvoll. 1. Fährt man da eh nicht so oft in den Waschpark sodass der Film ewig halten könnte und 2. stören die Tropfen am allermeisten im Dunkeln wenn die Autos Licht an haben. Und das ist meist auch im Winter. Weil nach jedem Waschen im Sommer eine neue Schicht, da hält das Tübchen nicht lang. Und bei dem Preis.... Uff...


    Aber geil ist es auf jeden Fall. Wenns günstiger wäre, wären alle Faktoren im Prinzip ja gar kein Problem.

    Morgen bekommt Lilac seine Frühjahrskur mit Reifenwechsel....soll ja schönes Wetter werden :m0011:

    Dann Glückwunsch ins Saarland, denn hier ist in den nächsten 1,5 Wochen kein schönes Wetter zu erwarten... :watchout:

    Ist doch gut so. Ich hatte nämlich eher Sorge, dass ich mir mit dem Zeug irgendwas aufschmiere, das nie mehr richtig runter geht und ich mir somit das Spiegelglas versaue. Und den Außenspiegel fasst man doch außer beim Waschen eh nie an (außer aktuell noch weil ich immer die Tropfen wegwische :frust: ). Man kann das ja nach jeder Wäsche notfalls neu auftragen. So wie z.B. Detailer auch. Muss man halt mal gucken wie viele Anwendungen man mit einer Packung hat. Mit Versand bin ich ja jetzt bei über 18 Euro. Das ist ja kein Pappenstiel. :watchout:


    Uwe ist noch nicht so ganz überzeugt auch wegen der asiatischen Schriftzeichen und hat die Testphase von Blitzi auf seinen Firmenwagen umgeleitet. :lol: Versauen wir halt erstmal da im schlimmsten Falle das Spiegelglas. :m0028:


    Ich werde berichten. :D Hab eben die Versandbestätigung bekommen.