Beiträge von Domi

    Oh @Domi ....warum musstest du das alles posten? :m0033:
    Ich geh noch Konkurs....
    Ich war drauf und dran, die auch zu bestellen, bei dem Kurs.

    Liebste Brigit, ich geb dir einen Rat: Schlag zu!!! Das Dekor in Galaxy Silver ist einfach mega! Du würdest es lieben! Beachte es gibt 2 Ausführungen, du brauchst ja glaube ich die für ab MJ 16,5:


    AoC


    Kosten beide das gleiche!

    matt oder glänzend?

    @adalb: Die Leiste ist matt. Allerdings gibt es kleine Elemente die glänzen. An jedem „Stern“ ist jeweils die rechte Ecke glänzend. Verstehst du wie ich das meine?


    B6F7B97E-5901-454C-8126-423DE02E8892.jpeg

    Hättest Du mal was verlauten lassen ... dann hätte ich Dir eine kleine Anleitung gebastelt (aus dem TIS = Technisches Informations System). ;)

    Wenn du magst kannst du das ja bei Gelegenheit trotzdem mal machen für den Fall dass man nochmal zurückwechseln möchte. Allerdings sagte mein FOH Anleitung und Hebelgerät seien nicht dabei gewesen. Nachdem ich im Hinterkopf hatte wie unterschiedlich die OPC-Line-Paket Kartons bei einigen hier bestückt waren bzgl. Anleitungen etc., hab ich mich nicht getraut ihm da zu unterstellen, dass das nicht stimmen würde. Aber ich denke an so ein Hebelgerät kommt man ja immer mal irgendwie ran.



    habe gerade Deinen Link (oben) gesehen ... aber Ende April/Anfang Mai war ich ja in Italien u. Monaco unterwegs. ;-)Und danach hatte ich noch keine Zeit, alles Versäumte zu lesen.

    Ist doch kein Problem lieber Gerald. Alles gut. Niemand ist hier für meine Dekoleisten verantwortlich außer mir selbst. Ich hätte ja auch gezielt fragen können. ;)

    @QTip: Das klang hier klick aber nicht so als hätte jmd. Interesse beim nächsten Treffen meine Leisten zu tauschen... :lol:


    Aber ist doch alles gut. Muss ja auch keiner. Sie sind jetzt drin, ich bin froh und an die 170 Euro denkt morgen kein Mensch mehr. Hab ich meinem FOH mal wieder meinen stets kostenlosen Mietwagen refinanziert. :floet:

    Ich kann auch endlich Vollzug melden! :D


    Blitzi hat nun die neuen Innendekorleisten und den neuen Schaltknauf drin!


    Die Innendekorleisten sind so mega mega mega toll, ich bin total aus dem Häuschen! :m0011:
    Vor allem bei Lichteinfall oder Sonneneinstrahlung sieht das so mega aus weil immer jeweils der kleine rechte Streifen von jedem kleinen Stern in schwarz hochglanz ist und dann so einen Glanzeffekt erzeugt. Sieht einfach total wertig aus. Glanzeffekt leider auf den Fotos jetzt nicht zu erkennen. Ich bin so begeistert!


    04CA33CB-4EEE-495F-82F0-2C464A642BE2.jpeg


    744AEE33-7009-4247-8208-9B227ED1693A.jpeg


    A4841DAB-E8F2-4EAD-88AA-C8F6A9372A39.jpeg


    Leider war der ganze Einbau von Innendekorleisten und Schaltknauf doch recht teuer muss ich sagen. Aber das war dann auch irgendwie ein Selbstläufer. Ich hab letztendlich 170 Euro für den Einbau bezahlt. Das sind die offiziellen Opel Kostensätze. Naja nun ist es halt so. Nicht mehr drüber nachdenken und am Anblick erfreuen. Dafür hab ich mir die Arbeit und Verantwortung gespart.

    Ähm....blöde Frage, aber NRE-Recaros Standort Nähe Hannover, gleiches Bild wie im anderen Thread und identischer Wortlaut in der Anzeige wie im Post von @Tobiwahnkenobi: verkaufst du deine Sitze gerade wieder in den Kleinanzeigen :gruebel:

    Sherlock Avalon! :lol: Sehr aufmerksam! :thumbsup:

    Wir sind doch ein offenes und tolerantes Forum hier.


    Und das sollten wir ebenso auch bei Autopflegeprodukten sein und waren das meiner Meinung nach bisher auch.


    Bei Autopflegeprodukten gibt es meiner Ansicht nach keine richtig oder falsch.


    Vor allem von dem namhaften Herstellern bietet doch keiner Schrott an.


    Wie man zu einer bestimmten Marke gerät, kann viele Gründe haben.


    Die drei häufigsten sind doch folgende:


    1. Man bekommt eine bestimmte Marke in der Familie schon „weitervererbt“. Das heißt wenn der Vater z.B. schon immer Marke X benutzt hat, dann benutzt der Sohn Marke X auch irgendwann.


    2. Man hat keine große Erfahrung mit Fahrzeugpflege und fragt irgendwann Freunde und Bekannte oder in einem Forum wie z.B. diesem und bekommt dann einen Tipp.
    Ist man mit dem Produkt zufrieden, kauft man auch weitere Produkte von Marke X weil gute Erfahrungen Vertrauen schaffen.


    3. Marke X hat den Schwerpunkt Y und ist dafür allseits bekannt. Man benötigt genau ein Produkt, das diesen Schwerpunkt Y bedient. Daher greift man zu Marke X. Wenn man mit diesem Produkt zufrieden ist, greift man auch automatisch zu weiteren Produkten der Marke X wo wir wieder bei „Erfahrung schafft Vertrauen“ wären.
    (kurz gesagt: Kauf aufgrund allgemeinem guten Ruf)


    Und vor allem Punkt 2 ist doch unberechenbar.


    Hier im Adam-Forum benutzen halt einige Sonax-Produkte. Und das ist ja ein Kreislauf denn bei denjenigen, die nach Rat fragen ist die Wahrscheinlichkeit also statistisch hoch, dass sie ein Sonax-Produkt empfohlen bekommen usw. In einem anderen Autoforum kann das schon wieder ganz anders aussehen. Möglicherweise gibt es im Fiat Multipla Forum fast nur User, die Nigrin benutzen und Sonax ist da vielleicht kaum angesagt.


    Die Kunst ist dann einfach tolerant zu sein und sich vor Augen zu halten, dass vielleicht auch jeder andere Erfahrungen, andere Empfehlungen oder andere Ansprüche hat. Ein professioneller Aufbereiter hat andere Ansprüche und Erfahrungen als ein Hobby-Autopfleger.


    Das verlangt aber auch von der einen Seite nicht zu dünnhäutig zu sein und von der anderen Seite nicht zu belehrend zu sein. Jeder wie er mag.


    Ich z.B. benutze verschiedene Marken. Sonax, Dr. Wack, 3M, Jemako, Vileda Mikrofasertücher, und Schwämme von Petzoldts weil ich für verschiedene Bereiche Ratschläge eingeholt hatte. Und für die jeweiligen Bereiche unterschiedliche Ratschläge angenommen habe.


    Dr. Wack und Vileda habe ich quasi „vererbt“ bekommen, Sonax wurde mir hier im Adam-Forum empfohlen und 3M wurde mir im Cascada-Forum empfohlen, Jemako Tücher für die Fensterreinigung hatte ich schon aus dem Haushalt und selbst gute Erfahrungen gemacht und die Schwämme habe ich vom lieben @Apophis.


    Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die Sonax-Liebhaber hier in der Vergangenheit andere Produkte schlecht gemacht hätten oder es Unstimmigkeiten zwischen Fans von verschiedenen Pflegeprodukten gab. Wenn nach Rat gefragt wurde, hat jeder seine Empfehlung abgegeben. Eine chronische Schlechtrederei konnte ich bisher nicht feststellen.


    Sorry für die lange Abhandlung, aber bevor hier im Forum Unmut entsteht wollte ich das mal loswerden.


    Ich würde mich freuen wenn weiterhin solche Empfehlungen wie hier eingestellt werden. Wer Interesse hat greift zu, und wer nicht, der lässt es einfach bleiben, oder?