Beiträge von Domi

    Bei AutoBild haben es 2 Adams in die Oschersleben-Highlights geschafft.


    Einer mit Flügeltüren (den kannte ich noch nicht) und Mr. Grey (der dürfte ja allseits bekannt sein).


    Wenig überraschend hat die AutoBild sich mal wieder blamiert und den Adam mit den Flügeltüren als Corsa betitelt. :wall: Traurig aber auch, dass die AutoBild nicht in der Lage war ein anständiges Bild von Mr. Grey zu posten und stattdessen einen "Schnappschuss" anscheinend von der Anreise mit Dachbox online stellt. Aber seht selbst:


    Adam_Flügeltüren.png


    Adam_Mr.Grey.png


    Den ganzen Artikel gibt es hier:


    Opel-Treffen in Oschersleben: die Show & Shine-Highlights 2019 - AUTO BILD
    Das Opel-Treffen in Oschersleben hat sich zum weltweit größten seiner Art gemausert. Auch 2019 wieder ein Highlight: der Show & Shine-Wettbewerb.
    www.autobild.de

    @scheunchen: So sieht das bei mir aus:


    3D Kennzeichen


    Das Klett ist im Alltag nicht ersichtlich. Kannst du an den Bildern in meiner Galerie sehen.


    In dem oben verlinkten Thread findest du auch weitere Informationen zur Klettbefestigung.


    Ich habe das Klett entsprechend der Ausformung des Stoßfängers geklebt. Das heißt das Flausch haftet zu 2/3 in der Mitte komplett an, aber an den äußeren Rändern nicht an allen Klettstellen. Nur oben und unten an den Kanten etwas. Macht aber nix, da das Klett allgemein so fest ist, dass das jeden Atomkrieg überlebt. Wenn ich nur ansatzweise versuche daran zu ziehen verformt sich schon fast die Stoßstange und ich hab das Gefühl, die Stoßstange ist eher vom Auto ab als das Kennzeichen vom Flausch. :lol:


    Ich habe bei 3D-Kennzeichen daher auch den Kunststoffspachtel mitbestellt weil ich weiß nicht ob man die Kennzeichen ohne Schaden abbekommt wenn man kein Hilfsmittel hat. Ich kanns allerdings nicht genau sagen, weil ich die Kennzeichen seitdem nicht mehr abgetrennt habe.

    Also ich weiß jetzt nicht ob ich das missverstehe oder @Nadine89 den Schaden falsch verstanden hat oder wir von verschiedenen Schäden reden, aber Blitzi hatte ja auch den Wagenheber-Schaden und mit „Schweller“ war nicht der Anbauschweller vom OPC-Line-Paket defekt sondern der richtige Schweller an der Karosserie. Und das kann man wohl kaum selber reparieren, das muss ja geschweißt werden und alles. Zudem kam noch neuer Hohlraum- und Unterbodenschutz, Lackierung usw. Der Anbauschweller vom OPC-Line-Paket wurde lediglich ab- und wieder angebaut denn der war gar nicht beschädigt.


    Die Reparatur hat insgesamt 904,42 Euro gekostet.

    Eigentlich könnte deine Tochter sich hier schon registrieren ^^ , da sie in absehbarer Zeit dem Papa fahrzeugspezifisch in die Fußstapfen treten wird ;)

    Stimmt, die Tochter bekommt den vorhandenen Adam und Papa und Mama gönnen sich nen S. :ieeut:

    ich gebe dir voll und ganz Recht, dass die Leuchten, die halbe Stadienfluter sind, eine Gefahr sind und echt peinlich sind.

    Deswegen hatte ich nach einem Foto gefragt wenn die eingebaut sind, weil ich diese Stadienfluter auch nicht mag. :no:


    Ich hab ja die LED-Kennzeichenbeleuchtung von „R-LED“ sowohl im Adam als auch im Cascada installiert. Die sind einfach perfekt sowohl von der Helligkeit als auch von der Kompatibilität. Sie sehen völlig natürlich aus.


    Allerdings macht die im Adam seit einigen Wochen Probleme (Fehlermeldung obwohl nicht defekt) und die sind in der Neuanschaffung ja recht teuer. Deswegen suche ich derzeit nach einer günstigen, aber optisch gleichwertigen Alternative.