Beiträge von Domi

    Ich hatte den Cascada zweimal in der Aufbereitung (hatten den ja auch gebraucht mit 40.000 km gekauft) bis ich zufrieden war. Zwischen den beiden Aufbereitern war auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also Augen auf bei der Aufbereiterwahl... Seitdem behandle ich ihn wie ein rohes Ei und jeder Mikrokratzer macht mich traurig. Ich würde Mystic an deiner Stelle definitiv auch in die Aufbereitung geben. So hast du eine vernünftige Grundlage mit der du arbeiten kannst.


    Blitzi hingegen ist so dermaßen pflegeleicht mit seinem Shiny Grey und Fire Red. Das ist die wahre Pracht. :saint:

    Außerdem wird der Neue überhaupt keine Chance bekommen richtig schmutzig zu werden,das hat mit der Mandarine auch hervorragend geklappt :D

    Ich meinte das auch eher im Bezug auf Mikrokratzer, Steinschläge und allen anderen grausamen Lackeinflüssen. Aber wenn du mit dunklen Farben ja schon deine Erfahrung hast, dann ist das ja nichts neues für dich. 8)

    - in Mystic-Green mit schwarzem Dach

    :wow: MYSTIC GREEN!!! :love:
    Ich freu mich riesig für dich! :m0011: Es musste irgendwann so kommen. Der S, das kleine Luder, hat dich schon viel zu lange gereizt... :thumbsup:
    Aber ich sag dir gleich: Die Farbe wird kein Vergnügen. Ich spreche da aus Mahagonibraun-Erfahrung vom Cascada. Dunkle Farben sind für Lackliebhaber die reinste Folter. ;(


    Schade jedoch, dass wir die heilige Mandarine nie kennenlernen durften aufgrund Corona... Was machst du mit deinem Nickname? Kann man den als zahlendes Mitglied ändern? :D

    Schade Thomas, aber so ist manchmal der Lauf der Dinge. Anforderungen und Ansprüche an ein Auto ändern sich. Immerhin bist du im Konzern geblieben und hast dich wieder für ein besonderes Auto entschieden. Der DS7 Crossback ist extravagant und selten. Ein bißchen wie der Adam. Also sooooooo weit weg bist du ja gar nicht. ;)


    Ich bin auch gespannt auf Bilder und wünsche dir allzeit gute Fahrt! :D

    Bei Blitzi stecke ich mein Portemonnaie auch immer in die Griffmulde von der Tür. :thumbsup: Die hat der Cascada aber nicht. :( Handy habe ich bei Blitzi immer im Kenu Airframe an der Lüftungsdüse und die Sonnenbrille in der Armlehne. Mehr Zeug hab ich da in Blitzi nicht rumliegen. Aber im Cascada hab ich immer so viel Geröll mit und wir sind halt in der Regel zu zweit, sodass man sich den vorhandenen Platz auch noch teilen muss. Ich hasse es auch wie die Pest wenn im Auto irgendwas klappert oder rumrutscht, deswegen fand ich die Lösung mit der Sitz-Seitentasche für so ne Tour ganz praktisch, auch wenn ich das optisch natürlich nicht ansprechend finde. Das praktische ist halt, dass man sie mit einem Handgriff entfernen kann.


    Ich muss aber sagen, ich hab mir gestern nochmal die Sitzkonstruktion angeguckt und die Sitzfläche bzw. die Sitzwangen sind so steil, dass diese Sitz-Seitentasche nicht halten bzw. zu schräg oder zu überstehend sein wird. :thumbdown:

    Das Gepäcknetz............. :iuddt::iuddt::iuddt::iuddt::iuddt::iuddt::iuddt: Ich freck ab... Und der Kommentar von MandarinAdam... :iuddt::iuddt::iuddt: Ihr seid so geil. :thumbsup:


    Um das ganze vielleicht etwas aufzuklären: Dieses Sitz-Seitentaschen-Ding ist natürlich nicht für Blitzi gedacht. :no: Es geht mir um die Beifahrerseite im Cascada. In der Tür hab ich da immer ne Flasche Wasser, also ist die schonmal voll, das Handschufach ist sehr übersichtlich mit Warnweste, Bordbuch, Parkscheibe usw. Da fehlt mir einfach immer Platz weil ich das ganze Geröll reintun kann wenn man auf Tour ist. Portemonnaie, Schlüssel, Brillenetui von der Sonnebrille, kleines Tübchen Sonnencreme, Handy, Packung Taschentücher und so ein Gedöns. Zumal wir in der Regel zu zweit dort drin sind. Das heißt doppeltes Geröll und zu wenige Ablageplätze.


    Das Cascada-Forum ist sehr ruhig und generell nur so semi-geil, deswegen hab ich halt euch gefragt. :saint: