Ich glaubs ja nicht. DAS ist ja ärgerlich. Ich hoffe ihr habt den kleinen trotzdem lieb und ich wünsche euch, dass das der erste und letzte Fehler bleibt!
Beiträge von Domi
-
-
Ich muss ja immer wieder feststellen, dass die Dekorleisten im Surf-Design mit den hellbraunen Sitzen richtig, richtig gut kommt. Sieht toll aus!
-
Ich glaube auch, dass du die Ausnahme bist und sich die Adam S-Zielgruppe keinen Adam S ohne Intellilink kaufen würde. Es sei denn du bietest ihn zu einem Dumpingpreis an. In erster Linie geht es aber darum, was du möchtest. Wie hast du dich denn entschieden? Laut Vorstellungsbeitrag hast du ja bereits bestellt.
-
Du hast ja keinen Zeitdruck.
Lass es drauf so lange es dir gefällt. Und wenn du es satt hast, dann kommt der Schriftzug halt runter. Es sieht so oder so gut aus. Das sind im Prinzip nur kleine "Mäkeleien".
Was mir auch echt gut gefällt ist, dass die Streifen nicht so rundgelutscht sind sondern schön eckig geschnitten. -
Hast du toll gemacht! Klasse!!! Den Adam-Schriftzug würde ich persönlich allerdings entfernen. Hat dadurch etwas von Händler-Werbebeklebung. Ansonsten sind die Streifen richtig super!
-
Also ich hatte vor einigen Jahren mein Auto bei der CosmosDirekt versichert. Manchmal sehne ich mich in die Zeiten zurück. Das war alles so unkompliziert. Und die haben auch nicht ständig rumgenervt. Mittlerweile habe ich alle meine Versicherungen bei einer "normalen" namhaften Versicherung mit Vertreter(in) und ich hab das Gefühl es ist alles viel lästiger. Jedes Jahr wollen dir mir neue Versicherungen andrehen und diskutieren auch noch bis aufs Blut wenn ich die ein oder andere Versicherung nicht möchte. Man fühlt sich im eigenen Haus so dermaßen unter Druck gesetzt. Beim letzten Besuch vor ein paar Wochen wurde ich gefragt was ich denn mit meinem ganzen Geld mache wenn ich es nicht in eine Berufsunfähigkeitsversicherung investieren möchte. Das fand ich ziemlich unverschämt. Und das war der original Wortlaut. Und dem ging schon eine hitzige Diskussion voraus in der ich das Gefühl hatte micht rechtfertigen zu müssen. Jedes Jahr die gleiche Diskussion. Ich hab das so satt. Und ich fühle mich dort nicht besser aufgehoben als bei einer Direktversicherung. Als ich mal einen Schaden gemeldet habe, hat es meine Vertreterin an die Zentrale weitergeleitet. Sie hat nie gefragt was daraus geworden ist. Und beim letzten Besuch hatte ich den Eindruck, dass sie sich daran nicht mal mehr erinnern konnte, als ich das erwähnte. Ich glaube langsam die Direktversicherungen wickeln Schäden viel kulanter ab weil es für sie kostengünstiger ist den Schaden einfach abzuwickeln anstatt ewig rumzudiskutieren. Ich habe in meinem gesamten Leben genau zwei Schäden gemeldet. Einer davon war ein Auffahrunfall. Da wurde einfach ein erhöhter Beitrag später abgebucht weil sie Schadensfreiheitsklasse wieder schlechter wurde. Da kam nicht einmal ein Schreiben in dem aufgeführt war wie ich mich stelle wenn ich den Schaden selbst reguliere und wie sich die Beiträge entwickeln wenn die Versicherung den Schaden übernimmt. Ich musste mich selbst darum kümmern dieses Schreiben zu erhalten. Das fand ich ziemlich daneben. Es gibt ja auch Fristen die man einhalten muss wenn man den Schaden selber regulieren möchte. Grund war angeblich, dass es keinen Sinn machen würde den Schaden selber zu regulieren. Dem war auch so. Aber das würde ich gerne anhand der Aufstellung selbst entscheiden. Manchmal überlege ich echt wieder zu einer Direktversicherung zu gehen.
-
Hallo und herzlich Willkommen!
Ich finde die Farb-Kombi auch ganz toll und hoffe noch auf weitere Bilder.
Viel Spaß hier bei uns! -
Also dass Start-Stop trotz Klimaanlage aktiv ist, ist normal. Start/Stop geht auch mit eingeschalteter Sitz- und Lenkradheizung. Zum Rest kann ich nicht viel beitragen. Aber dass er nach 300 m Fahrt im kalten Zustand aus geht finde ich auch recht früh.
-
Aber dann sieht man ja gar nicht auf welcher Gebläsestufe man es gerade stehen hat und aus welchen Düsen es raus kommt?
-
Weiß eigentlich irgend jemand wie lange ein Adam gebaut wird, bis er fertig ist?Ein Insignia braucht insgesamt 16 Stunden. 8 Stunden für Lackierung und Trocknen und 8 Stunden für den Rest. Habe ich heute bei der Werksführung gelernt.
Ich schätze ein Adam braucht ähnlich lang.