Beiträge von Domi

    Danke für das schnelle Feedback! Hast du die Musik über Google Play Music / iTunes abgespielt? Wenn ich die Musik anstatt auf den USB auf das Handy ziehe und über Bluetooth abspiele merke ich zu USB auch keinen Unterschied. Ich meine schon speziell über Google Play Music / iTunes abspielen.


    Wenn du das auch so gemacht hast, dann ist das wichtig für mich weil dann muss es ja irgendwie an meinem PC oder USB liegen.

    Hallo Adam-Jünger!


    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich Musik vom USB-Stick höre die Musikqualität schlechter ist, als wenn ich per Bluetooth die Musik über Google Play Music abspiele. Vor allem der Bass ist ein himmelweiter Unterschied. Ich habe mehrere Lieder ausgetestet. Es sind exakt die gleichen Lieder. Einmal über Google Play Music direkt abgespielt und einmal bei Google Play Music runtergeladen und auf den USB-Stick gezogen. Wir haben es auch mal mit iTunes über Bluetooth ausprobiert. Gleiche Klangqualität bei bei Google Play Music und daher dem USB-Stick genauso überlegen. Wie kann das bitte sein? Ich raffs nicht. Ich war der Überzeugung, dass durch den direkten Zugriff auf USB die Klangqualität deutlich besser sein müsste als über "olles" Bluetooth. Vorab: Die jeweiligen Bass-Einstellungen habe ich natürlich geprüft und zum Soundvergleich angepasst.
    Hat jemand gleiche Erfahrungen oder Tipps?


    LG,
    Domi

    Ich habe mich ja auch schon sehr eingehend mit der Thematik beschäftigt. Der Forenhändler bietet zu der Vauxhall-Variante auch eine passende Birne an bei der man keinen Unterschied zum Original sieht. Siehe Bilder von Sunny: Nebelschlussleuchte Vauxhall


    Das Verbot liegt einfach an unserer StVO die meistens sinnvoll aber oft auch Zeuge einer kranken Regulierungswut ist.


    Mkch stört der Pickel auch etwas. Und ich hatte im Prinzip schon fast bestellt. Aber mittlerweile stört er mich weniger als wenn ich mit einer illegalen Lösung rumfahre. Das ist einfach meine persönliche Abwägung. Aber ich kann auch jeden verstehen, der es auf die Vauxhall-Variante abändert.

    Also Leute heute hat der automatische Parkassistent mal so richtig bewiesen was er drauf hat. Ich bin immernoch total geflasht. o_O Mein Blitzi hat sich heute so dermaßen in eine Parklücke reingefaltet, dass mir Angst und Bange wurde und ich den Parkvorgang schon abbrechen wollte. Aber da dachte ich wenn ich jetzt abbreche, stecke ich hier fest und komme nicht mehr raus... Ich wollte eigentlich eine Lücke weiter vorne nehmen aber der Parkassistent schlug schon bei einer früheren Lücke an, die ich vom sehen her schon für völlig ausgeschlossen hielt. Es war auch noch an einem ziemlich steilen Berg. Gut, dachte ich, dann mach du mal. Wie er schon einschlug, da dachte ich das kann rein physikalisch schon nichts werden. Es piepste an allen Ecken und Enden und ich dachte es kracht gleich irgendwo oder ich ruiniere mir die Alus am Bordstein. Ich hab zurzeit Urlaub und hatte meine Mutter an Bord weil sie zu IKEA wollten. Sie musste dann vorsorglich mal aussteigen und gucken ob das doch passt. Ich wollte das ja dann doch mal durchziehen. :lol: Sie berichtete dann, dass es an allen Seiten wirklich extremst knapp war. Das Ende der Geschichte: Blitzi stand in einer Mikro-Lücke und der automatische Parkassistent hat mich nun volllends überzeugt. Ohne die Berganfahrhilfe wäre allerdings auch gar nichts gegangen. Beides zusammen hat mich in eine Parklücke gebracht, die für meinen Menschenverstand schlichtweg zu klein war. Und was sagt uns das mal wieder? Hör auf deinen Assistenten!