Beiträge von Domi

    Ich biete hiermit einen zusätzlichen Einlegeboden für "Infinity-Geplagte" an.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-adam-mit-infinity-einlegeboden-fuer-kofferraum/1455216355-223-18853


    Unter dem klappbaren Ladeboden im Kofferraum kann man rechts den
    Styropor-Einsatz entfernen und diese Lücke als zusätzlichen Stauraum
    z.B. für Verbandskasten, Abschleppseil, Warnweste etc. nutzen.


    Um die Sachen nicht direkt auf das Steuergerät des Soundsystems zu legen,
    dient der angebotene Einlegeboden als sauberer Einsatz und Schutz.
    Er kann auf das Steuergerät des Soundsystems geklebt und dann per Klett
    entfernt und wieder angebracht werden. Ich habe Kleber und Klett
    allerdings nie benötigt, sondern den Einlgegeboden einfach reingelegt.
    Die Klett-Klebe-Befestigung ist daher noch original.


    Es handelt sich um eine seltene Individualanfertigung aus dem Opel Adam Forum.
    Soweit ich weiß, werden keine neuen Einlegeböden mehr hergestellt.


    Neupreis 25,00 Euro.
    Ich biete es für 19,00 Euro + Versand (dürfte bei 3,79 Euro liegen) an.


    Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.


    Bei Fragen gerne melden.


    $_591.JPG

    Ich biete hiermit ein neues, unbeschädigtes und original verpacktes "Opel Adam Parking Only"-Schild an.
    https://www.ebay-kleinanzeigen…hild/1455311688-223-18853


    Das Schild ist aus Aluminium. Maße: B 305 mm x H 155 mm
    Laut Hersteller liegt die Haltbarkeit im Außenbereich bei ca. 5-7 Jahren.


    Der Neupreis beim Hersteller lag und liegt nach wie vor bei 15,90 Euro.
    Ich biete den Artikel für 13,00 Euro + Versand (dürfte bei 1,55 Euro liegen) an.


    Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.


    Bei Fragen gerne melden.


    $_59.JPG

    Ich werde zwar nicht teilnehmen, aber ich freue mich, dass du diese Informationen hier teilst.


    Viele (inkl. mir) sind nicht bei Facebook. Allerdings werden viele Autotreffen über Facebook organisiert und verbreitet. Als Nicht-Mitglied rutscht einem da leider sehr viel durch.


    Schön, daher wenn solche Infos hier geteilt werden! :thumbsup:

    Yeah!!! 8o Ich hoffe es sind gute Hände und er wird weiterhin gut gepflegt. Kannst ja deinen Händler mal etwas ausquetschen und vielleicht mal zufällig vorbeifahren... :D


    Schön, dass unsere Adams schnell neue Zuhause gefunden haben! :thumbsup:

    Ja die LED-Rückleuchten waren anfangs beim Slam serienmäßig und wurden dann irgendwann aufpreispflichtig. Opel-Sparmaßnahme. War beim S übrigens genauso. @Avalons erster S hatte keine LED weil nicht bestellt, der zweite S dann schon. Aber dafür mussten sie glaube ich 150,00 Euro Aufpreis zahlen.


    Bei dem Adam den ich gefahren habe gab es diverse Geräusche im inneren. Hier ein Knarzen, dort ein Klappern, usw. Von den drei vorhergehenden Probefahrzeugen kannte ich das so nicht.

    Du solltest mal die Dichtgummis an der Türe prüfen.
    Ich hatte fast von Anfang an bis zum Schluss Probleme mit den Türgummis in Form von massiver Geräuschbildung.
    Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, hätte ich niemals geglaubt, dass diese Klapper- und Scheuergeräusche von den Dichtgummis kommen können.


    Übrigens falls du das nicht schon auf dem Schirm hattest: Geräusche im Auto kommen auch häufig aus ganz anderen Ecken als man sie vom hören her vermutet. Am besten immer mit einer zweiten Person checken.


    Die meiste Zeit hatte ich die Geräusche so in den Griff bekommen, dass ich die Dichtgummis regelmäßig mit Weichspülerkonzentrat eingerieben habe. Aber zum Schluss hat das auch nicht mehr geholfen. Zwar gibt es diese Geräuschprobleme meines Wissens nach nur ungefähr bis BJ 2015/2016 weil es dann wohl andere Gummis gab, aber wer weiß, vielleicht lag noch ein alter Gummisatz irgendwo rum und wurde verbaut.

    Ich hab sowas schon befürchtet, weil ich das von diesen kleinen Handstaubsaugern kenne. :floet: Aber vielleicht wurde das Modell ja weiterentiwckelt und deiner funktioniert besser als der von Dude. :thumbup:


    Aber wegen meiner Zweifel hab ich halt in den sauren Apfel gebissen und einen Dyson Akkusauger gekauft. Natürlich nicht nur fürs Auto, dafür wäre er viel zu teuer. Der kommt auch im Haushalt zum Einsatz wenn man mal schnell nen Sauger braucht ohne viel Trarar mit Kabel und so. Für die Wohnung richtig zu saugen geht nämlich mMn nichts über einen klassischen Staubsauger mit Beutel.


    Aber das flexible Saugen im Auto (vor allem ohne Kabel) war ein wichtiger Aspekt dafür den Dyson noch anzuschaffen. Den ersten Dienst den er letztes Wochenende leisten musste, hat er schonmal mit Bravour bestanden: Ich hab mit der rotierenden Bürste das komplette Dach vom Cascada abgesaugt. Das sah aus wie neu. 8o

    Ich finde 22.000 km beim blauen Adam nicht viel. Der andere hat 6.000 km drauf. Liegen wir also bei einer Differenz von 16.000 km, was ich nicht dramatisch finden.


    1. Ist eure jährliche Fahrleitung ja nicht sehr hoch, das heißt die höhere Laufleistung bei dem blauen Adam verläuft sich irgendwann im Laufe der Jahre.


    2. Wollt ihr den Adam ja ewig behalten, also ist es für einen möglichen Wiederverkauf irrelelvant ob er 2 Jahre jünger oder älter ist.


    3. Hat sich zwischen dem 2016er und dem 2019er Modell nichts großartig geändert. Es gab kein Facelift oder andere merkliche Änderungen, sodass man von der Optik her keine Nachteile hat beim 2016er Modell.


    Da mir persönlich Leistung und Spritzigkeit wichtig sind und ich die anderen Faktoren in eurem Fall für vernachlässigbar halte, würde ich mich für den blauen 1,0 entscheiden.