Hallo zusammen,
habe das IntelliLink 3.0 von 2015 verbaut.
HW-Versionsnummer: 95388240
SW-Versionsnummer: 19.1-13446341
Habe Probleme und meinen FOH angemailt, dass ich gerne ein Update aufspielen lassen würde.
Antwort vom FOH:
„Hallo Herr ...,
leider ist eine Aktualisierung nicht so einfach wie ich dachte.
Ich habe mich bei unserem Servicetechniker und dem Meister informiert
und zunächst gesagt bekommen:
-Eine Aktualisierung ist z.Z. nicht vorgesehen
-Es könnte auch sein, dass nicht mehr alle Funktionen nach dem Update
so funktionieren wie vorher
-Ein Update kann evtl. nicht zurückgenommen werden
-Es müsste bei Opel (Technik) angefragt werden, ob es machbar wäre.
Dazu müsste ich wissen, ob aktuell Probleme vorliegen
Die Kosten würden etwa 75,60 Euro + MwSt betragen
Lassen sich mich wissen, wenn ich eine Anfrage an Opel stellen soll.“
Habe geantwortet, dass ich um eine Anfrage bei Opel bitte weil ich folgende Probleme hab:
1. Wenn ich das Auto bei Tageslicht mit der Fernbedienung öffne, müsste zur Begrüßung das Tagfahrlicht quasi als Begrüßungslicht an gehen. Das tat es früher auch. Irgendwann hat es das nicht mehr getan. Es geht nicht darum ob es angeht wenn man den Wagen an macht oder losfährt oder abends. Sondern nur dass durch das Öffnen mit der Fernbedienung bei helllichtem Tageslicht das Tagfahrlicht nicht mehr anspringt. Bei Dunkelheit funktioniert alles einwandfrei. Da geht ja dann zur Begrüßung das komplette Licht an. In den Fahrzeugeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Habe sogar nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hat nichts gebracht. Ich vermute daher dass es an einem Softwareproblem beim IntelliLink liegt, der das Tagfahrlicht nicht mehr ansteuert.
2. Wenn ich das Handy mit dem Auto per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbinde, klingelt ja das IntelliLink wenn mich jemand anruft. Der Klingelton vom IntelliLink springt immer wieder auf Lautstärke 36 zurück, sodass einem jedesmal die Ohren wegfliegen. Ich habe in den letzten 1,5 Jahren immer wieder die Lautstärke auf 16 zurückgestellt. Mal hält es 1 Tag, mal eine Woche, mal 1 Monat. Aber irgendwann springt es wieder auf 36 zurück. Seit über 1,5 Jahren ist das nun schon so.
3. Wenn ich Musik höre und dann ein Telefonat über Freisprecheinrichtung führe und dann mit dem Lenkradknopf auflege, spielt die Musik nicht wieder los. Tat sie früher aber.
4. Nach dem letzten Apple Update erkennt das IntelliLink mein iPhone nicht mehr ganz zuverlässig wenn ich per USB verbinde. Ältere Geräte erkennt es nach wie vor. Ich habe Sorge, dass das IntelliLink das iPhone bald gar nicht mehr erkennt je neuer die Apple Software wird und ich glaube dass mit einem Software-Update dem Problem Abhilfe geschaffen werde könnte. Im Adam-Forum haben Adam-Fahrer mit neuerer IntelliLink-Software diese Probleme nicht.
5. Am Mittwoch hat sich das IntelliLink mal wieder komplett aufgehängten und es ging gar nichts mehr. Nichtmal aussteigen, zuschließen, wieder an machen hat geholfen. Irgendwann hat es sich von alleine wieder bewegt nach 20 Minuten oder so.
Das gleiche Problem mit dem iPhone habe ich übrigens auch mit unserem Cascada beim Navi 600 von 2013. Der erkennt mein iPhone 6s so gut wie gar nicht mehr. Manchmal nach ca. 15 Mal ein- und Ausstecken vom USB-Kabel. Manchmal tagelang gar nicht, dann wieder sofort. Also völlig unberechenbar. Das iPhone 5s mit der gleichen Apple Software erkennt er aber fast einwandfrei. Das nervt unglaublich, dass ich nur Musik abspielen kann, wenn das Auto Lust hat. Daher würde ich die Software von unserem Cascada auch gerne aktualisieren lassen. Das geht aber erst nächstes Jahr weil das Saisonkennzeichen nur noch bis 30.11. läuft und er schon im Winterlager steht.