P.S.: Der von dir vorgeschlagene Adam macht einen guten Eindruck. Ist gut ausgestattet bis auf Parkpiepser. Klimaautomatik und IntelliLink sind drin sowie Sitz- und Lenkradheizung soweit ich das erkennen kann. 17-Zöller, großes Display im Tacho. Da gibt‘s für den Preis nix zu meckern. Der 101 PS Motor ist kein Rennwagen, aber solide und haltbar. Mit dem Adam kannste nix verkehrt machen. Mir würde das Sportpaket optisch fehlen, aber das ist ja Geschmacksache und man kann nicht alles haben.
Beiträge von Domi
-
-
Hallo Domy,
der Adam war auch mein erstes „teures“ Auto.
Ich habe nicht eine einzige Sekunde bereut, den Adam gekauft zu haben. Er ist ein ganz besonderes Auto und bietet viel Auto fürs Geld. Vor allem im Vergleich zu anderen sog. Lifestyle-Kleinwagen. Der Adam hat wie jedes andere Auto seine kleinen Zipperlein. Aber mMn gibt es keine gravierenden, elementaren Schwachstellen wie bei anderen Autos. Damit meine ich Getrieb- oder Motorschäden, Ölverlust, Rost, Fahrwerksprobleme etc.
Auch wenn ich natürlich großer Adam-Fan bin, habe ich keine rosarote Brille auf und dennoch würde ich jedem, der mich fragt, den Adam mit absolut reinem Gewissen wärmstens empfehlen. -
Der Adam ist so ein tolles Auto. Leider liegt es ja in der Natur der Foren, dass eher negative Themen besprochen und erwähnt werden.
Als Gegengewicht wäre es mal schön zu hören, was ihr an eurem Adam besonders mögt. Und vielleicht nicht so allgemein wie „dass er schön ist“, sondern etwas detailreicher wäre toll.
Ich fange vielleicht mal an.
- Ich mag, dass wenn man den Adam aus macht, der Frontscheibenwischer nicht mitten auf der Scheibe stehen bleibt sondern bis in die Ausgangsposition zurückfährt.
- ich mag die von innen verkleideten Türrahmen. Das hat kein Corsa, keine Mercedes A-Klasse, kein VW Golf, kein Passat...
- das Design des LED-TFL und der LED-Rückleuchten
- die Zweifarbenlackierung
- dass der Kühlergrill so steil steht
- dass der Adam immer und überall ein Hingucker ist nach dem die Leute sich umdrehen
- die besonders schöne Tachoeinheit und das wunderschöne Lenkrad, die sonst kein einziger anderer Opel hat
- dass man die Heckklappe mit Druck auf das Opel-Logo öffnet
- dass der Adam nicht noch so ein zusätzliches Mini-Fenster beim Außenspiegel hat so wie der Corsa oder der Astra J.
Mir fallen zwar noch einige Dinge ein, aber jetzt dürft ihr euch mal austoben. Ich bin gespannt und hoffe auf rege Teilnahme.
-
Schön zu lesen das es "endlich" funktioniert hat.
Hoffe es bleibt auch dabei in der Zukunft das es jetzt klappt.
Hallte uns doch bitte auf den laufenden so in 1-3 Wochen. Wäre nett von dir.Du da brauchen wir keine 3 Wochen zu warten. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass sich das nach 3 Stopps bereits wieder erledigt hatte.
Es ging so schnell wie es kam.
-
Ihr glaubt nicht, was mir heute an der Ampel passiert ist...
Nach weit über einem Jahr ist Blitzi doch tatsächlich nochmal mit SSA ausgegangen...
Und danach noch zwei weitere Male... Ich dachte ich bin im falschen Film.Unfassbar. Ich verweise da gerne nochmal auf folgenden Beitrag meinerseits:
Diskussion rund um das Start/Stop-System: Vor-/Nachteile und Erfahrungen?
Das war jedenfalls das lustigste Ereignis heute...
-
Mit dem Corsa E ist alles in Ordnung. Es geht um den Corsa F 2018/2019.
-
Ihr könnt zum Anlernen auch gerne vorbeikommen.
Ich schätze nur, das wird sich i.d.R. kaum lohnen wenn man nicht in der Nachbarschaft wohnt.
-
Mein Händler hat auch 12 Euro fürs eincodieren gewollt.
Als wir 2015 unseren Adam bekommen haben, hab ich ein Anlerngerät angeschafft um unabhängig von der Werkstatt zu sein. Dieses Hingegurke rein zur Anlernung war mir echt zu umständlich weil der Adam ja bei jedem Reifenwechsel neu angelernt werden muss.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31174998yg.jpg]
-
Zum Thema Fehlfunktionen PDC:
Hatte ja bemängelt, dass die PDC ihren Dienst einstellt, wenn man zu langsam rollt und sie zu niedrige Hindernisse nicht erkennt.
Bin letzte Woche Zeuge geworden wie meiner Kollegin beim Rückwärtsfahren das gleiche passiert ist. Sie hat sich den Stoßfänger an so einem kleinen Begrenzungsfelsbrocken angekratzt beim Zurücksetzen mit ihrem Audi A5 Cabrio. Ich konnte es leider nicht verhindern. Ich war zu weit weg. Habe mich dann mit ihr ausgetauscht. Er macht das gleiche wie der Adam. Wenn man vorwärts oder rückwärts unterwegs ist und sehr langsam rollt, hört die PDC auf zu arbeiten weil sie wohl denkt, man stehe. Rollt man dann wieder etwas schneller, indem man z.B. die Kupplung etwas kommen lässt, ist man schon so nah am Hindernis dran, dass die PDC das Hindernis offensichtlich schon nicht mehr erkennt. Keine Ahnung ob die Ultraschallwellen sich dann vielleicht schon erst hinter dem Hindernis entfalten und daher keine Rückkopplung mehr erzeugen!?Jedenfalls konnten wir uns gegenseitig unser Leid klage. Die ist vorne auch schonmal irgendwo angedotzt. Ich hatte ja bisher Glück und bin aufgrund des Wissens sehr, sehr vorsichtig, sodass der Lack noch nicht leiden musste.
-
Ich bin davon überzeugt, dass mit einer bestimmten Einfärbung des Glaskörpers das menschliche Auge so beeinflusst werden kann, dass es den Gelbstich nicht mehr wahr nimmt und es stattdessen blau oder weiß erscheint. Und was wäre mit z.B. LED-Birnchen die ohne Probleme ein kaltweißes Licht erzeugen, so wie sie es auch an Weihnachtslichterketten tun?