Beiträge von Domi

    Hallo Stefan,


    das mit der Tageszulassung war bei mir das gleiche. Allerdings lief das bei mir anders. Ich habe den Wagen nach meinen Wünschen konfiguriert und er wurde auch nur für mich bestellt, allerdings erstmal auf das Autohaus zugelassen. Ich habe den Wagen natürlich sofort bekommen und bin dann 3 Monate mit Kennzeichen vom Autohaus rumgefahren und nach 3 Monaten konnte er auf mich zugelassen werden und erst dann hab ich einen Kaufvertrag unterschrieben. Ich weiß aber vom Händler, dass es so eine Art Freigabe braucht von Opel bevor der Händler die Tageszulassung durchführen kann. Es gibt da wohl gewisse Kontingente. Entweder für den Händler oder für Opel allgemein. Das weiß ich alles nicht genau. Deswegen stand mein Adam nach Auslieferung auch erst 1 oder 2 Wochen beim Händler, bevor er mir ausgehändigt werden konnte. Vielleicht hat diese Freigabe etwas länger gedauert und du hast den Wagen deswegen erst 1 Monat nach Erstzulassung bekommen. Diese ganze Warterei hat mich damals irre gemacht weil ich 5 Monate Lieferzeit hatte weil die Alufelgen damals lieferverzögert waren. Ein Alptraum.

    Blitzi bekommt am kommenden Mittwoch das gewünschte Update. Dienstag nach der Arbeit bringe ich ihn schon hin, dann haben sie Mittwoch den ganzen Tag Zeit. Sie können n.e.A. nämlich noch nicht abschätzen wie lange das dauern wird. Laut FOH sei es jedenfalls zeitaufwändig und muss in zwei Schritten programmiert werden (ich schätze mal, weil es mehrere Updates inzwischen gibt und die bekanntlich ja chronologisch aufgespielt werden müssen). Blitzi mag es eigentlich gar nicht in ungewohnter Umgebung zu übernachten. Aber es ist ja letztendlich zu seinem Wohle. Jedenfalls bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt... Ich werde definitiv berichten.

    Also ich hab mich am Anfang beim Adam mal so dermaßen verschaltet, dass im Display erschien "Motordrehzahl zu hoch". :floet: Ich bin damals in den 3. Gang zurück um zu beschleunigen und war dafür einfach schon zu schnell. Blitzi hat es wohl verkraftet, hat ja inzwischen 45.000 km drauf und läuft wie ne 1. :D

    Das Lenkrad sieht wirklich richtig toll aus. Aber 1. würde ich niemals mehr auf meine Lenkradheizung verzichten und 2. verschicke ich mit 100%iger Sicherheit mein Lenkrad nicht durch die Lande. Gar noch mit Hermes, damit es endgültig in den ewigen Jagdgründen verschwindet oder was...!? No no! :no:


    Aber wenn das Auto eh keine Lenkradheizung hat und das Lenkrad bereits drin ist, dann ist das natürlich eine richtig geile Sache und wertet den Wagen definitiv auf. Mit der TÜV-Zulassung bei dem Lenkrad ist das natürlich so eine Sache. Wobei ich nicht glaube, dass dem TÜV das auffallen oder er sich daran stören würde. Man müsste den Händler mal fragen ob es da ein Zertifikat zum Wagen dazu gibt falls es einen selbst überhaupt juckt. Nur so ein Lenkrad hat man nicht mal eben getauscht im Fall der Fälle.

    Ich hatte gerade sehr gute Gefühle als ich ein Interview mit Michael Lohscheller gelesen habe.


    Ich war zwar kein Bedenkenträger, aber jetzt wurde es wenigstens nochmal schwarz auf weiß bestätigt: Es wird den Adam auch in Zukunft geben!!! :wow:
    Zitat Lohscheller:


    "Der Adam hat viel erreicht, ist ein sehr erfolgreiches Modell und hat gemeinsam mit dem Mokka das höchste Eroberungspotenzial von rund 50 Prozent sowie einen besonders hohen Frauenanteil. Das stärkt die Marke. Das werden wir nicht aufgeben. Allerdings werden wir uns etwa Farben und Varianten ansehen und solche mit geringer Resonanz streichen. Wir streichen bei jedem Modell die Optionen, die von weniger als einem Prozent unserer Kunden ausgewählt werden. Das reduziert massiv die Komplexität und die Kosten."

    Das Interview ist insgesamt sehr interessant und ist hier zu finden:


    https://mein-auto-blog.de/news/opel-ceo-lohscheller-und-christan-mueller-im-interview-opel-bleibt-deutsch-und-wird-elektrisch


    Viel Spaß beim Lesen! :123444:

    Hey, da hast du dir aber einen sehr feinen Adam S ausgesucht. Leider fehlt die Sitz- und Lenkradheizung. Aber irgendwas ist halt immer bei nem Gebrauchtwagen. Von daher alles gut. Der schaut wirklich sehrt gut aus! Preis ist auch in Ordnung. Nicht teuer, nicht billig. Absolut in Ordnung. Mach einen Termin aus, bevor er weg ist. ;)

    Die Sonja hat ja elektrische Fensterheber, ich werd verrückt. o_O Zu der Zeit bei Deutschen Autos generell noch recht selten und in der Fahrzeugklasse zudem noch eine absolute Ausnahme! Das ist ja allein daher schon eine Rarität. Und die geilen Sitzbezüge. Ein Traum!


    Ist das pinke Tacho und die Drehschalter denn auch original???

    Was ist eigentlich mit Red Sonja? Ist die im Originalzustand oder ist da auch was dran gemacht? Ein paar Fotos würden mich erfreuen. :) Ich mag den Corsa B generell total gerne. Meine Mutter hatte mal einen Corsa B Dreizylinder Edition 2000 in schwarz. Den vermisse ich bis heute ein bißchen. :(

    @LionPrince Es muss wirklich am Birnchen liegen. Ansonsten ist wirklich alles in Ordnung am Adam. Ich habe die Osram Nightbreaker Unlimited jetzt wieder drin und alles läuft wieder einwandfrei.


    Ich bin dennoch froh, dass ich jetzt mal die nicht zugelassenen Birnchen ausprobiert hab nachdem mich dieses Thema schon seit Jahren irgendwie beschäftigt. Es war zwar letzten Endes nicht von Erfolg gekrönt, aber dann ist es jetzt halt so. Ich hab meinen Frieden mit der Sache jetzt geschlossen. Ich finde diese gelben Funzeln halt einfach nicht schön und das stört mein Ästhetikverständnis für ein Auto. Nun gibt es den Adam halt nicht mit Xenon oder LED und ich kann trotzdem gut damit leben weil der Adam einfach ein wunderbares Auto ist. Sollte der Adam irgendwann mal ersetzt werden, kommt mir aber nur noch Xenon oder LED ins Haus.


    Ich hab beide Birnchen mal fotografiert. Für mich als Laien, der überhaupt keine Ahnung von dem Bereich hat, sehen die Birnen (bis auf die Einfärbung des Glases natürlich) nahezu identisch aus. Die feinen Unterschiede beim Glühdraht würde ich mal auf die unterschiedlichen Hersteller zurückführen.


    Aber wie gesagt, ich hab jetzt me8nen Frieden geschlossen und es wird künftig bei den zugelassenen Osram Nightbreaker Unlimited bleiben. Soooooo übel sind die ja gar nicht. :D



    Osram Nightbreaker Unlimited
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31403698uk.jpg]


    Philips Diamond Vision
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31403699xi.jpg]

    Keine Sorge, das Auto hat keinen Schaden genommen. :D Die 80 Watt Birnen waren nur 5 Minuten drin und danach bin ich tagelang mit den Osram Nightbreaker Unlimited rumgefahren. Die Fehlermeldung kam erst wieder mit den Philips Birnchen. Es muss also an den Birnchen liegen.
    @QTip scheint da Ahnung zu haben. Die Erklärung klingt für mich sehr sinnig. thumbsup.pngHeute kommen die Nightbreaker Unlimited wieder rein und dann guck ich mir die Philips Birnchen im Vergleich zu den Nightbreaker mal an ob man da optisch schön einen Unterschied erkennen kann.