Beiträge von Domi

    @bigdaddy: Danke für dein Mitgefühl. Es ist echt ärgerlich. Dachte auch schon, so wie du schreibst, ob durch den Strahl ein Stein oder eine Schraube hochgeschleudert wurden, durch die Nässe kleben blieb und beim ersten Bremsen hat sich der Fremdkörper vielleicht dann schon im Material verkeilt. ?(


    @Tobiwahnkenobi: Das Schleifgeräusch war schon sehr heftig. So heftig, dass ich nur noch bereit war den Wagen bis zur Werkstatt zu fahren. Daher glaube ich schon, dass das mit dem Fremdkörper passt. Ich hatte den Gedanken ja selbst schon auf dem Hinweg zur Werkstatt. Ich vertraue meiner Werkstatt auch. Wenn die sagen, die Scheibe ist ruiniert, dann glaube ich das.

    Also zum Thema Fächerdüsen hab ich noch folgendes beizutragen: Heute Morgen beim Insignia hat mir die Fächerdüse schön den rechten Außenspiegel vollgespritzt... :motz: Vielleicht lags an ungünstigen Windverhältnissen, aber von Blitzi kenne ich das nicht mit seinen "ollen" Billigdüsen. Ich mag die. :P

    Blitzi steht in der Werkstatt. ;(


    Die Bremsen haben am Montag so komische Geräusche gemacht. Ähnliches Geräusch wie Flugrost, nur ging es nicht mehr weg und hörte sich schon sehr schleifend an. Dachte erst die Bremsklötze wären vielleicht runter. Hatte mich aber schon gewundert weil Blitzi erst 45.000 km drauf hat und ich generell schon immer einen sehr niedrigen Bremsenverschleiß hatte. Gestern Morgen dann in der Werkstatt angerufen und nach der Arbeit dann Auto hingebracht. Eben rief der Meister an... Hab mir rechts vorne nen Fremdkörper eingefahren und mir dadurch auch die Bremsscheibe ruiniert. Nun müssen die Scheiben natürlich im Paar getauscht werden. Kostenfaktor für alles: 470 Euro. Nach Abzug Rabatt für mein Spar-Abo (Hab so ein Werkstatt-Abo bei meinem FOH) bleiben noch 430,00 Euro. Schöner Mist.


    Ob das wohl am Samstag in der Waschbox passiert ist durch den Hochdruckreiniger!?

    @alter Mann: Das weiß garantiert kaum ein Mensch und wahrscheinlich 99% der Verkäufer nicht. Dabei finde ich schon, dass das erwähnenswert ist weil es optisch schon einen Unterschied macht. Opel könnte das doch sogar für sich nutzen und im Konfigurator beim Dachpaket im dazuschreiben, dass die Lackierung der Dachgepäckträgerleisten auch zum Dachpaket gehört. Das würde einen Aufpreis ja noch mehr rechtfertigen.

    @Herr Maulwurf: Dann wäre das Rätsel wohl gelöst! Da hattest du echt einen guten Gedanken! Der von mobile.de ist komplett rot. Also hatte der auch kein Dachpaket und daher die unlackierten Plastikschienen. Danke für deine Hilfe! :thumbsup:
    Müsste ja also im Umkehrschluss auch bedeuten, dass alle Adam, die komplett einfarbig sind, die Plastikschienen haben müssten.

    Ich glaube ihr habt meinen Eröffnungspost nicht richtig gelesen.


    Neotics Post wäre nur witzig gewesen wenn ich geschrieben hätten: „Irgendwas ist mit dem Dach komisch. Ich weiß nur nicht was.“ Und er dann schreibt: „Da fehlt der Lack.“


    Aber ich hab geschrieben, dass das Ding aus Plastik ist bei dem neuen Adam und bei mir lackiert. Die Frage war ob das bei allen neuen Adams nicht lackiert ist. Es war doch völlig klar, dass der Lack fehlt. :rolleyes2: Das ist ja hier wie im Kindergarten à la: „Hihihihihi er hat Penis gesagt...“ :wall: