@Apophis: Aaaah ok verstehe. So hab ich da noch nie drüber nachgedacht. Aber das ist natürlich interessant!
Beiträge von Domi
-
-
@Tobiwahnkenobi: Ja du beschreibst es exakt so wie es auch bei mir war. Und genau deshalb war mir das Update ja auch so verdammt wichtig. Es wurde ja immer schlimmer mit jeden Apple-Update und ich dachte wenn ich jetzt nicht dran bleibe und das IntelliLink nicht frisch gehalten wird, kann ich die iPod-Funktion in nem Jahr in die Tonne hauen. Ich bin echt so froh, dass das jetzt wieder funktioniert. Kannst du nicht auch mal ein Update für dein CD 3.0 BT beim FOH anleihern?
-
@alter Mann Ahnokay, ich dachte schon das wäre dein Schlüsselbund.

-
Bist du denn nicht zufrieden mit den Standard-Bremsen, Danny?
-
LEUTE, ES IST VOLLBRACHT!
Softwareupdate ist drauf!

Und das erste große Problem ist schon behoben.
Hatte beim Musik hören mit dem Apple Music über USB-Kabel (der Adam erkennt das iPhone dann als iPod) seit iOS 11 folgendes Problem:
Wenn man Lieder weiter- oder zurückgedrückt hat am Lenkrad oder per Touchscreen hat das immer ewig gedauert. Das IntelliLink hat immer tatsächlich mehrere Sekunden gebraucht um überhaupt zu reagieren. Wenn man mehrere Lieder zurück- oder vorgedrückt hat, war es völlig überfordert, spielte dann nicht mehr ab oder zeigte das Cover nicht mehr an oder hing sich völlig auf. Ich hatte große Sorge, dass das immer schlimmer wird mit jedem Update von iOS und das IntelliLink das iPhone irgendwann gar nicht mehr erkennt (hatte ich bei einer Systemversion von iOS 10 mal eine Zeit lang. Jetzt flutscht das wieder wie sonstnochwas. Ich bin so froh! Neue Klingeltöne gibts auch. Ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten. Am Design könnte ich jetzt nix groß feststellen.Mal sehen ob die restlichen Probleme auch nicht mehr auftreten.
Mann, war das eine schwere Geburt. Leider war der Werkstattmann der das gemacht hat bei der Abholung nicht mehr da. Aber egal. Sie haben’s geschafft. Und ich finde wirklich gut, dass sie sich da doch noch so reingegangen haben. Man musste zwar etwas Druck machen. Aber so ist das halt manchmal.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31625513me.jpg]
-
@alter Mann: Hast du 2 Klappschlüssel???

-
Je länger ich drüber nachdenke desto klarer wird es mir aber eigentlich... Die haben rein das Radio geupdatet nur das IntelliLink nicht. Gespeicherte Sender und Soundeinstellungen sind weg. Der Rest alt. Das würde echt passen. Und dann die Aussagen, das es einfacher als gedacht war... Klar war es das, weil das Radio sicher viel leichter zu updaten ist als das ganze IntelliLink...
Irgendwas müssen die auch gemacht haben. Die würden mich nicht so veräppeln. Ich kenn die ja auch. Die waren ehrlich der Überzeugung, dass alles wieder gut ist. Ich werde morgen mal anrufen und dann ggf. auf @ulmis FOH hinweisen. Sollen die sich halt mal kurzschließen.Update zum Update.

Beim letzten Mal wurde tatsächlich nur das Radio geupdatet. Innerhalb des FOH gab es wohl Kommunikationsschwierigkeiten bei der Übermittlung, welche Probleme ich hatte mit dem IntelliLink und deshalb kam es nicht zu dem von mir gewünschten Update. Das ist jetzt mal die ganz kurze Kurzfassung. Ich hatte die Nase zwischenzeitlich ziemlich voll. Daher hatte ich mich zu dem Thema auch bisher hier nicht mehr zu Wort gemeldet. Es konnte ja keiner ahnen, dass das so eine schwere Geburt wird...
Heute war Blitzi ja jedenfalls wegen der Bremsen beim FOH und sie haben sich dann nochmal dem Softwareupdate angenommen nach dem ich da gestern bei der Auto-Abgabe nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen habe und ANGEBLICH habe jetzt alles geklappt und ich hätte jetzt sogar Systemversion 25.XXXXXX. ICH glaub das aber erst wenn ICH es sehe. Werde euch später berichten. Bitte Daumen drücken. -
Hallo Danny,
das werden die Standard-Bremsen sein. Ich hab mich noch nie mit anderen Bremsen beschäftigt.

-
@LionPrince: Das mit dem "Losrupfen" kenne ich nur zu gut. Ich nutze die Handbremse daher so selten wie möglich. In der Regel nur noch wenn das Auto nicht auf ebenem Grund steht.

-
@LionPrince: Deine Erfahrungen kann ich zum Glück nicht teilen. Die bisherigen 45.000 km waren meine Bremsen völlig unauffällig. Ich fand nur, dass sie extrem zu Flugrost neigen und die Handbremse unheimlich schnell fest"rostet". Ansonsten echt keine Auffälligkeiten.
@OmegaBenni: Ich bin hier offensichtlich einer der ersten S, der neue Bremsen bekommt. Daher hab ich da keine Vergleichsmöglichkeit. Die Bremsanlage ist ja ziemlich groß. Mich hat der Preis daher nicht umgehauen.
@Tobiwahnkenobi: Wenn das nochmal vorkommen sollte, werde ich der Sache natürlich weiter auf den Grund gehen. Jetzt in dem Fall ist es für mich einfach eine unglückliche Begebenheit. Wie gesagt, die letzten 45.000 km waren meine Bremsen absolut tadellos und unauffällig.