Beiträge von Domi

    Es sind (glaube ich) alles Spekulationen bis jetzt ob es überhaupt ein Adam B geben wird.

    Also ich persönlich empfinde das nicht unbedingt als Spekulation denn Lohscheller hat sich ja im Interview eindeutig zum Adam bekannt:


    "Der Adam hat viel erreicht, ist ein sehr erfolgreiches Modell und hat gemeinsam mit dem Mokka das höchste Eroberungspotenzial von rund 50 Prozent sowie einen besonders hohen Frauenanteil. Das stärkt die Marke. Das werden wir nicht aufgeben. Allerdings werden wir uns etwa Farben und Varianten ansehen und solche mit geringer Resonanz streichen. Wir streichen bei jedem Modell die Optionen, die von weniger als einem Prozent unserer Kunden ausgewählt werden. Das reduziert massiv die Komplexität und die Kosten."

    Der Corsa F wird nur noch in Saragossa gebaut. Das ist ja schon länger bekanntgegeben worden und war auch vor der PSA-Übernahme schon bekannt.


    In Eisenach soll der Nachfolger vom Mokka X gebaut werden. Auch mit Elektrifizierung. Inzwischen hängt das natürlich davon ab, wie die Verhandlungen voranschreiten.
    Ich befürchte PSA ist da nur bedingt zu Zugeständnissen bereit.


    Für den Adam bedeutet das erstmal nichts negatives. Die PSA-Werke sind allesamt darauf ausgelegt beide PSA-Plattformen (EMP1 und EMP2) bedienen zu können. Das wird auch künftig bei den Deutschen Werken so sein. Bedeutet auf gut Deutsch: Egal was in Eisenach eingestellt wird, der Adam-Nachfolger wird in jedem PSA-Werk gebaut werden können, das heißt völlig unabhängig davon wo der Corsa gebaut wird.


    Lohscheller hat sich zum Adam bekannt und gesagt, dass sie den nicht aufgeben werden.


    Das schlimmste was passieren kann ist, dass es eine gewisse Zeit geben wird, in der kein Adam gebaut wird. Und zwar die Übergangszeit zwischen Produktionsende Adam A und Produktionsstart Adam B. Da der Fokus aktuell natürlich auf dem Corsa F liegt, kann es natürlich schon sein, dass das nicht nahtlos erfolgen wird.


    Aber so weiter wie bisher machen ist halt nicht mehr. Das hat ja ganz offensichtlich die letzten 20 Jahre nicht funktioniert. Bis alles auf PSA umgestellt ist, werden alle Opel-Fans mal das ein oder anderen Mal eine Faust in der Tasche machen müssen.


    Das ist jetzt halt so und ich sehe da keinen Anlass zur Panik. Wenn in ein paar Jahren mal eine Vielzahl von Opel-Modellen auf PSA-Plattformen steht kann man mal ein Urteil darüber fällen. Die seit 20 Jahren andauernde Krise bei Opel, das muss man auch mal ganz klar sagen, liegt nicht an PSA sondern an GM und hausgemachten Problemen. Wir sehen doch was GM aus Opel gemacht hat. Diese Verteufelung der PSA-Übernahme und Verherrlichung von GM kann ich daher nicht nachvollziehen.


    Mir passt aktuell auch einiges nicht. Mir fehlen die sportlichen und schnittigen Autos bei Opel. Alles was Spaß macht, fliegt derzeit aus dem Programm. Aber das ist jetzt halt erstmal so. Das hat Opel in der Vergangenheit nichts gebracht. Da kann ich jetzt jammern wie ich will, dass es keinen Astra OPC mehr gibt oder auch keinen Astra 3-türer.


    Aber lieber mal eine Firma Opel unter PSA und unvoreingenommen gucken was daraus wird als eine Firma Opel unter GM, wo vielleicht in den nächsten Jahren komplett die Schotten dicht gemacht worden wären.


    Aber mann könnte auch über ein "Sammeltransport" nachdenken, bei der Menge was von raum Köln-Koblenz kommt. :m0005:

    Wir könnten einen Autotransporter mieten und der holt dann jeden Adam zuhause ab und bringt uns dann gesammelt nach Dorsten. In Dorsten fahren wir dann alle schön vom Transporter runter nach und nach. Dann bleiben sogar die Adams sauber. Keine Mücken auf der Windschutzscheibe. :totlachen: Und das gleiche wieder zurück. Wie viele Adams passen auf einen Autotransport-LKW? :lol:

    Also eine FlexDoc mit extra Navi würde für mich nie in Frage kommen, da das für mich nach Zubehör und designtechnisch nicht schön aussieht.

    Sehe ich ganz genauso. FlexDoc finde ich absolut unattraktiv.



    Ich finde es einfach klasse, dass man jederzeit sofort gleich los navigieren kann ohne erst ein Kabel mit Handy anzuschließen. Das Kabel haben wir auch im Innenraum verbannt, da wir es nicht schön finden.

    Aber dafür 500,00 Euro ausgeben ist natürlich kein Pappenstiel...


    Das Kabel haben wir auch im Innenraum verbannt, da wir es nicht schön finden.

    Ich muss das Kabel leider nutzen weil ich Musik über AppleMusic im Auto höre. Schön ist natürlich anders. Aber der (soweit ich weiß) einzige Hersteller, der die Nutzung von Apple CarPlay OHNE Kabel anbietet ist BMW. Und 1. möchte ich keinen BMW und 2. würde ich nur deshalb natürlich auch keinen kaufen.

    @Domi
    Nur das Navi hat den Aufpreis. Die Grundfunktionen sind gleich. Apple CarPlay und Android Auto sind nicht Navi-exklusiv.


    Deswegen ist mir im Momemt das Navi die 500 € nicht wert.

    Dann kann ich das sehr gut verstehen. Ich hab gern "volle Hütte" im Auto weil ich sonst immer unzufrieden werden :rolleyes2: aber ich muss sagen rein die Kartennavigation wären mir jetzt nicht 500 Euro wert zumal man ja mit Apple CarPlay und Android Auto entweder mit Apple Karten oder Google Maps navigieren kann über den Bildschirm im Adam. Das sieht ja quasi dann aus als wäre es integriert.


    also dieses mystic-green ist ja eine total geile Farbe. Bin gespannt wie es in Natura aussieht. Hoffe ich kann bald bei meinem FOH mal einen begutachten. Der hat nämlich einen bestellt. :thumbsup:

    Ich finde Mystic Green auch total interessant und ich hab leider noch keinen realen Adam in Mystic Green gesehen. Auch nicht über Mobile.de. Hab da extra schonmal gesucht. Im Konfigurator wirkt es halt nie wie in echt. Daher würde ich es doch sehr begrüße, liebe Marion, wenn du mal Paparazzi spielen könntest wenn der bei deinem FOH angeliefert wird... :D:D:D