Beiträge von Domi

    Das mit dem "Vorführwagen" war bei meinem genauso.


    Ich habe den Adam nach meinen Wünschen konfiguriert, er wurde nur für mich bestellt und bei Anlieferung sofort an mich ausgehändigt.


    3 Monate auf das Autohaus angemeldet. Nach den 3 Monaten habe ich ihn auf mich umgemeldet.


    Listenpreis war 24.035,00 Euro und gezahlt hab ich letztendlich 20.900,00 Euro. Also eine Ersparnis von 3135,00 Euro, was gut 13% sind.


    Was man allerdings berücksichtigen muss: Zum einen natürlich das Autohaus als Vorbesitzer und zum anderen gibt es bei der Autoversicherung (zumindest bei der Debeka) einen Prämienvergünstigung wenn man Erstbesitzer des Autos ist. Das ging bei Blitzi natürlich nicht mehr, da er ja 3 Monate auf das Autohaus zugelassen war. Aber die Ersparnis durch den "Vorführwagen" war natürlich deutlich höher als der Verlust durch die Tarifvergünstigung.

    Hallo @Bender:
    Ich finde den Preis mehr als in Ordnung.


    Du hast den topmodernen 1,0 Dreizylinder sogar mit 115 PS.
    Du hast eine super Ausstattung mit Klimaautomatik, IntelliLink, Sitz- und Lenkradheizung, 18 Zoll Alus usw.


    Deine Farbkombination ist auch absolut massentauglich. Also nix was besonders ausgefallen wäre und daher Leute abschreckt.


    TÜV/Inspektion neu ist super.


    Ich glaube du brauchst einfach Geduld. Privatverkäufe kosten immer Zeit und Nerven. Und diese vielen unzuverlässigen Interessenten gehören wohl leider zum Verkaufsalltag. Lass dich nicht entmutigen.


    Von mir noch zwei kleine Tipps:


    1. Ich würde „Navigationsystem“ rausnehmen weil das ja beim IntelliLink 3 eigentlich nur mit der blöden BringGo-App funktioniert. Daher ist das vielleicht etwas irreführend.


    2. Ich würde unten noch einen kleinen Text dazu schreiben dass TÜV und Inspektion neu sind und vor allem warum du das Auto abgeben möchtest/musst. Das wirkt etwas nahbarer und persönlicher und ich glaube das kann helfen wenn Interessenten den Text lesen. Wenn du einen ordentlichen kleinen Text schreibst kann das unheimlich viel Seriosität vermitteln.

    @MasterSaMMy: Wenn du den Thread hier etwas durchgelesen hast, dann hast du sicher gesehen, dass ich (und andere auch) verschiedenes ausprobiert habe. Die H7 Birnen, die den ultimativen Xenon-Effekt erzeugen gibt es, sind aber nicht zugelassen und erzeugen i.d.R. auch Fehlermeldungen im Bordcomputer. Von allen zugelassenen Birnen bin ich bei den Osram Nightbreaker Unlimited hängen geblieben. Hatte noch einen Tipp bekommen und zwar die Osram Cool Blue Intense. Hatte die bestellt und gestern eingebaut. Ist das gleiche wie die Nightbreaker Unlimited. Macht alles keinen Unterschied.


    Opel hatte es ja noch nie so mit Ölwannen-und Getriebeabdichtungen.... :floet:

    Du weckst böse Erinnerungen... :weinen: 1999 hat meine Mutter aufgrund eines defekten Ölpumpendichtungsrings mit ihrem Astra F Caravan in Rauchgrau an einem Sonntag eine Ölspur durchs komplette Neuwied gezogen. Gemerkt haben wir das nur weil vor der Haustür der Motor so klackerte... Äh ja kein Wunder, war ja auch kein Öl mehr drin... :m0034:
    Der FOH (existiert seit vielen Jahren nicht mehr) hatte sich unmöglich benommen. Meine Mutter alleinerziehend mit 2 Kindern, wenig Geld und dann das. Ich war 14 Jahre alt aber ich werde das alles nie vergessen in meinem Leben glaube ich. Das war ein Alptraum. Allein die Kosten von der Stadt um das Öl abzustreuen...


    Ich habe mir damals geschworen mir selbst niemals einen Opel zu kaufen. Ging lange gut, nun haben wir 3 vor der Tür stehen. :m0039:


    Sorry fürs kurze Off-Topic, das musste jetzt raus.