Ich habe jetzt mal an 10 Uhr gedacht ...
Wir wollen ja auch ein bisschen was "erleben" ...
Wenn wir uns auf Start 10:30 Uhr einigen könnten wäre mir das sehr recht.
Habe mir gedacht, dass wir zuerst ins Zylinderhaus gehen, dann in der Nähe was essen gehen
Das Zylinderhaus hat ein eigenes Restaurant mit Biergarten. https://www.zylinderhaus.com/restaurant/
Speisekarte: https://www.zylinderhaus.com/w…ylinderhaus-06-2020-1.pdf
Wir könnten z.b. dort etwas essen wenn wir mit der Begehung des Museums fertig sind.
... anschliessend kleine "Ausfahrt" (ca. 40 km) zur Moselschleife Bremm (vielen Dank an Domi für den Vorschlag)
Hattest du geplant Bremm vor dem Treffen mal anzufahren? Es gibt wohl verschiedene Punkte bzw. Parkplätze die man in Bremm anfahren könnte. Ich habe dort selbst noch nie angehalten. Ich weiß halt daher nicht wo man da am besten parken kann bzw. was für eine kleine Gruppe am sinnvolsten ist und dann gleichzeitig aber noch einen netten Ausblick über die Moselschleife bietet. Ansonsten müssten wir einfach anhand von Google Maps entscheiden welchen Parkplatz wir anfahren.
1. "Parkplatz Moselschleife Bremm" = leicht anzufahren, dürfte jedoch keinen besonderen Blick bieten, da ziemlich niedrig im Ort gelegen.
2. "Parkplatz Calmont Klettersteig" = etwas höher gelegen, jedoch stehen da laut dem Satellitenbild von Google Maps nicht so massig viele Parkplätze zur Verfügung. Wenn man diese Gasse durchfährt oder noch ein paar Meter läuft (ist wirklich nicht weit) gibt's wohl eine ganz nette Aussicht. Notfalls könnte man vielleicht etwas am Straßenrand parken!? Da kenne ich halt die Beschaffenheit nicht ohne das mal live gesehen zu haben.
3. Irgendwo oben in den Weinbergen. Da hat man natürlich ein tolles Panorama. Allerdings gibt es so weit oben keine offiziell ausgewiesenen Parkplätze und durch die zahlreichen Wege durch den Weinberg (die sicherlich gut befahrbar sind) finde ich es aber recht risikoreich in Kolonne reinzufahren. Vor allem bei Gegenverkehr und wenn man umkehren muss.
Ich könnte mir vorstellen, dass Domi u. Uwe von dort aus in Richtung Heimat fahren ... selbstverständlich können sie aber auch noch weiter am "Programm" teilnehmen.
![]()
![]()
Eventuell. Weiß ich aber noch nicht so genau. Würde ich von Wetter und vor allem Uhrzeit abhängig machen wann wir quasi in Bremm "fertig" sind. Wir hätten beide kein Problem damit auch wieder mit zurück nach Bernkastel-Kues zu fahren. Samstags hat man ja nicht so einen Druck wie bei den Sonntags-Treffen die Heimreise anzutreten.
Wie gesagt, würde ich dann spontan entscheiden.
Hier mal Screenshots von Google Maps von den beiden Strecken für die Ausfahrt:
Hinfahrt (Berkastel-Kues -> Bremm) an der Mosel entlang ca. 50 km:
Hinfahrt.png
Rückfahrt (Bremm -> Bernkastel-Kues oder wo auch immer man in der Ecke hin möchte) durch die Berge ca. 35 km:
Rückfahrt.png
Zum guten Schluss: Das sind alles nur Vorschläge. Ich bin völlig "uneitel" in so Sachen und für alle Gegenvorschläge oder Ideen völlig offen.
Vor allem auch falls die weiter angereisten eine kürzere Ausfahrt wollen oder so, dann kann man sich selbstverständlich einigen. Ich wollte auch jetzt gar nicht in eine "Organisator-Funktion" reinrutschen. Das Treffen soll ja seinen "unschuldigen, lockeren Charakter" behalten und nicht zu einem komplett durchgetakteten Treffen mutieren. Das sind also nur so meine Gedanken bisher. Ich will den Tag genießen und nicht ständig den Druck verspüren für alles veantwortlich zu sein und organisieren zu müssen.