Beiträge von Domi

    Ich habe jetzt mal an 10 Uhr gedacht ...


    Wir wollen ja auch ein bisschen was "erleben" ... ;)

    Wenn wir uns auf Start 10:30 Uhr einigen könnten wäre mir das sehr recht. :saint:

    Habe mir gedacht, dass wir zuerst ins Zylinderhaus gehen, dann in der Nähe was essen gehen

    Das Zylinderhaus hat ein eigenes Restaurant mit Biergarten. https://www.zylinderhaus.com/restaurant/
    Speisekarte: https://www.zylinderhaus.com/w…ylinderhaus-06-2020-1.pdf 8o
    Wir könnten z.b. dort etwas essen wenn wir mit der Begehung des Museums fertig sind. :)


    ... anschliessend kleine "Ausfahrt" (ca. 40 km) zur Moselschleife Bremm (vielen Dank an Domi für den Vorschlag)

    Hattest du geplant Bremm vor dem Treffen mal anzufahren? Es gibt wohl verschiedene Punkte bzw. Parkplätze die man in Bremm anfahren könnte. Ich habe dort selbst noch nie angehalten. Ich weiß halt daher nicht wo man da am besten parken kann bzw. was für eine kleine Gruppe am sinnvolsten ist und dann gleichzeitig aber noch einen netten Ausblick über die Moselschleife bietet. ?(?(?( Ansonsten müssten wir einfach anhand von Google Maps entscheiden welchen Parkplatz wir anfahren.


    1. "Parkplatz Moselschleife Bremm" = leicht anzufahren, dürfte jedoch keinen besonderen Blick bieten, da ziemlich niedrig im Ort gelegen.


    2. "Parkplatz Calmont Klettersteig" = etwas höher gelegen, jedoch stehen da laut dem Satellitenbild von Google Maps nicht so massig viele Parkplätze zur Verfügung. Wenn man diese Gasse durchfährt oder noch ein paar Meter läuft (ist wirklich nicht weit) gibt's wohl eine ganz nette Aussicht. Notfalls könnte man vielleicht etwas am Straßenrand parken!? Da kenne ich halt die Beschaffenheit nicht ohne das mal live gesehen zu haben.


    3. Irgendwo oben in den Weinbergen. Da hat man natürlich ein tolles Panorama. Allerdings gibt es so weit oben keine offiziell ausgewiesenen Parkplätze und durch die zahlreichen Wege durch den Weinberg (die sicherlich gut befahrbar sind) finde ich es aber recht risikoreich in Kolonne reinzufahren. Vor allem bei Gegenverkehr und wenn man umkehren muss.




    Ich könnte mir vorstellen, dass Domi u. Uwe von dort aus in Richtung Heimat fahren ... selbstverständlich können sie aber auch noch weiter am "Programm" teilnehmen. ;) :D

    Eventuell. Weiß ich aber noch nicht so genau. Würde ich von Wetter und vor allem Uhrzeit abhängig machen wann wir quasi in Bremm "fertig" sind. Wir hätten beide kein Problem damit auch wieder mit zurück nach Bernkastel-Kues zu fahren. Samstags hat man ja nicht so einen Druck wie bei den Sonntags-Treffen die Heimreise anzutreten.
    Wie gesagt, würde ich dann spontan entscheiden. :D


    Hier mal Screenshots von Google Maps von den beiden Strecken für die Ausfahrt:


    Hinfahrt (Berkastel-Kues -> Bremm) an der Mosel entlang ca. 50 km:
    Hinfahrt.png


    Rückfahrt (Bremm -> Bernkastel-Kues oder wo auch immer man in der Ecke hin möchte) durch die Berge ca. 35 km:
    Rückfahrt.png


    Zum guten Schluss: Das sind alles nur Vorschläge. :lehrer: Ich bin völlig "uneitel" in so Sachen und für alle Gegenvorschläge oder Ideen völlig offen. :lol: Vor allem auch falls die weiter angereisten eine kürzere Ausfahrt wollen oder so, dann kann man sich selbstverständlich einigen. Ich wollte auch jetzt gar nicht in eine "Organisator-Funktion" reinrutschen. Das Treffen soll ja seinen "unschuldigen, lockeren Charakter" behalten und nicht zu einem komplett durchgetakteten Treffen mutieren. Das sind also nur so meine Gedanken bisher. Ich will den Tag genießen und nicht ständig den Druck verspüren für alles veantwortlich zu sein und organisieren zu müssen. :no:

    @Apophis


    Wie kreativ du warst mit den Schubhebeln! :thumbup:
    Vermutlich hast du den Sessel immernoch und reist über dein DHD erstmal in fremde Welten wenn du vom Adam-Treffen nach Hause kommst.
    Gibt es in anderen Dimensionen auch Adams? :love:


    Ich hab die Serien alle nie gesehen. Nur mal ein paar Folgen Star Trek Raumschiff Voyager. Da war die Titelmusik so toll. :D Ich habe auch noch nie einen Star Wars Film gesehen.
    Ich mag Science Fiction eher in Form von Mystery und Horror. Wobei ich leider seit einigen Jahren keine Horrorfilme und -serien mehr schauen kann weil ich das psychisch nicht mehr vertrage. :spinn::lol: Auch wenn das kribbeln im Bauch nach wie vor da ist wenn ich eine Vorschau oder ähnliches sehe... Aber ich muss da die Finger von lassen... "The Ring" z.B. hängt mir bis heute hinterher... :watchout:


    Mystery/Science Fiction-mäßig habe ich zuletzt "Dark" auf Netflix geguckt. Für mich einfach die beste Serie die ich je gesehen habe. :love:


    Hoffen wir mal, dass Apo dir nicht irgendwann in eine andere Dimension ausbüchst... :lol:

    Cool! Aber schon wieder an einem Sonntag. :rolleyes2:
    Ich denke nicht, dass wir teilnehmen werden. Und wenn dann eher spontan. Ist von uns aus die gleiche Entfernung wie nach Kassel.


    Aber ich bin immer froh, wenn solche Termine hier geteilt werden, da ich nicht bei Facebook bin und dadurch viele solcher Termine nicht mitbekomme. :thumbup:

    Mega :m0039::m0008::m0038:


    You made my day :m0007::m0006:

    :D Alles eine wahre Begebenheit.


    Auf die Frage ob er Tuning-Spezialkollegen schicken müsse, äußerte Uwe den sichtlich amüsierte Hinweis, dass z.B. Flöckchen nur 69 PS hat.
    Trotz des Einwandes des Herrn in Uniform, dass mit entsprechenden Soundmodulen selbst ein Elektroauto der Nachbarschaft einen Tinnitus verschaffen könne, sah er dann davon ab seine Kollegen zu bemühen. :D


    Wir versicherten ihm dann noch höflich, dass er wegen uns garantiert keine Klagen zu erwarten hat. :saint:

    Wie Polizist ?
    (Nöö bin nicht neugierig :D:rolleyes: )

    Die Polizei hat mal kurz ihre Runden über den Parkplatz gedreht und mal das Fenster runter gelassen. :D
    Er war alleine und hat sich natürlich nicht getraut auszusteigen so rowdyhaft wie wir Adam-Fahrer ja bekanntlich gerne aussehen...


    Nett wie wir waren, haben wir ihm natürlich angeboten sich dazu zu stellen.
    Immerhin fuhr er auch einen Opel. :floet:
    Er hat dann aber dankend abgelehnt und erklärt dass das in Baunatal eh nicht so gut ankommt, dass die blau-weißen mit Opel und nicht mit VW unterwegs sind. :no:


    Nachdem wir ihm dann auf Nachfrage versichert haben, dass unsere Adams keine Donuts auf dem Boden hinterlassen und die Bevölkerung nicht vor lauter Lärm traumatisiert zurücklassen werden, hat er sich dann freundlich verabschiedet. :applaus:

    Hej Morten und herzlich willkommen hier im Forum! :m0023:


    Es hört sich an als wäre es ein Teil, das sich dreht. Ich kann verstehen, dass es dich stört.


    Leider habe ich keine Idee, woher das Geräusch sein könnte. Es wurde laut deiner Beschreibung ja schon einiges gemacht in der Werkstatt. Seltsam, dass bisher nichts gefunden wurde.


    Verändert sich das Geräusch wenn sich die Motordrehzahl erhöht?

    @Bilanja: Wäre ganz fantastisch wenn du auch kämst. Aber ich hätte auch Verständnis wenn du in 2 Wochen nicht wieder so eine weite Strecke zurücklegen möchtest. Die Termine liegen hal nah hintereinander. Dennoch würden wir uns totaaaaaal freuen wenn du dich doch aufrappeln könntest. 8o Und die Region dort ist sooooo schön!

    Wir sind auch mit 69 PS wieder gut zuhause angekommen. :lol:


    Es war wirklich schön alle wiederzusehen! Hat mich sehr gefreut!
    Und wir hatten so viel Glück mit dem Wetter und dem netten Polizisten. :lol:


    Am 19.09. treffen sich @GB20T, @MandarinAdam, @Morti366 und wir uns in Bernkastel-Kues. Vielleicht hat ja einer nach dem tollen Tag heute doch nochmal Interesse hinzuzustoßen. Wäre sehr schön.


    Alle Infos hier: Kleines Treffen in Bernkastel-Kues am 19.09.2020