Beiträge von Domi

    Ich hab keine Ahnung ob ich genau dieses Getriebe habe, aber das Getriebe in meinem 2015er Adam S macht überhaupt keine Probleme. Manchmal leicht hakelig vom 1. in den 2. Gang, aber nicht wirklich störend. Mein Adam S hat jetzt um die 57.000 km drauf und ich kann nicht klagen.

    @MisterHummel: Es ist wirklich eine Menge Geld, aber ich finde das ist echt mal sowas exklusives wo man sich mal von der Masse abheben kann. Und ich finde die einfach Ultra schick muss ich sagen. Und auch die Möglichkeit mal die Kennzeichen legal etwas zu individualisieren finde ich schon richtig reizvoll. Das KFZ-Kennzeichen, die heilige Kuh der Kommunalverwaltungen, kann endlich mal etwas aufgepeppt werden. Mich reizt das einfach sehr.

    @MisterHummel: Ich bin noch etwas unentschlossen zwischen Black Magic und Carbon, aber es werden wahrscheinlich die Black Magic weil ich das Carbon-Paket nicht habe. Bei mir sind die Einsätze an den Anbauteilen am Stoßfänger schwarz Hochglanz, sodass die Black Magic perfekt dazu passen würden. Hätte mein Adam das Carbon-Paket würde ich die Carbon-Kennzeichen nehmen weil die dann perfekt zu den Carbon-Einsätzen passen würden.


    Ich bin nur noch etwas am schwanken weil die Carbon-Variante wirklich etwas besonderes ist, aber Black Magic passt einfach perfekt zu meinen Anbauteilen.

    Huhu! GOOD NEWS!!! Meine Zulassungsstelle stempelt alle drei Kennzeichen, also normal, Black Magic und Carbon!


    Habe die Mail völlig übersehen, meine Zulassungsstelle hat sogar gestern schon geantwortet:


    "Sehr geehrter Herr ...,


    Danke für diese Information. :)
    nach Rücksprache mit meiner Kollegin, können wirIhnen diese Kennzeichen zuteilen.
    Die Ersatzplaketten für die neuen Schilder kostetcirca 10,00 Euro.


    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zurVerfügung.


    Mit freundlichen Grüßen
    ..."


    :m0044:


    Am Wochenende werden Kennzeichen bestellt!!! :m0011:

    Vielen Dank für euer Feedback!


    Ich werde wohl zur HUK24 wechseln. Habe hier auch im beruflichen Umfeld nur positives Feedback zur HUK24 bekommen.


    Zum Thema Werkstattbindung:


    Die hatte ich bisher auch und werde die auch künftig wieder nehmen. Ich sehe das unkritisch, da ich letztendlich jede Werkstatt aufsuchen kann, die ich möchte. Es spart viel Geld in der Versicherung und Werkstattbindung bedeutet nicht, dass ich keine andere Werkstatt aufsuchen darf. Werkstattbindung bedeutet folgendes:


    Die Versicherung gibt dir ein Autohaus in der Umgebung vor, dass zu deren Vertragspartnern gehört. Bei der Debeka z.B. ist es der Haupt-FOH in Koblenz. Die machen dann ein Angebot für die Reparatur. Dann kann ich mich entscheiden ob ich entweder das Angebot annehme und die Reparatur dort durchführen lasse und nichts zahle oder ob ich zu einer anderen Werkstatt gehe (z.B. zu meinem FOH) und von der Versicherung den Betrag ausgezahlt bekomme, den deren Vertrags-FOH veranschlagt hat und ggf. Mehrkosten bei meinem eigenen FOH selber trage. Möglicherweise sind die Kosten aber sogar gleich oder vielleicht sogar günstiger.


    Es kann ja sogar sein, dass der eigene FOH diejenige Werkstatt ist, mit der die Versicherung den Vertrag hat. Das kann man alles erfragen. Daher würde ich mich immer für die Werkstattbindung entscheiden.