Beiträge von Domi

    Glück gehabt mein lieber Peter! Ping und Pong hatten sicherlich auch schon die Schweißperlen auf der Stirn während wir hier in Rheinland-Pfalz den Feiertag genossen haben... :lol:


    Übrigens bei allem nachvollziehbarem Ärger über den TÜV möchte ich hier auch nochmal die KFZ-Zulassungsstellen anprangern, die sich teilweise auch aufführen als seien sie Gott. TÜV und Zulassungsstellen in einen Sack, draufhauen und man trifft immer den richtigen. :frust:


    Zum Thema Investitionen in den Adam:


    Habe heute einen Häkel-Adam bestellt und die 3D-Kennzeichen! :m0011:

    So, nun werde ich versuchen, mich rauszuhalten ... :floet:

    @GB20T: Quark! Es ist wohl besser wenn ich mich raushalte. Wie gesagt, ich hab mit Sicherheit weniger Ahnung von Getrieben als du. Außerdem hab ich kich ja auch ungefragt eingemischt. Ich war nur verwirrt, dass der Astra J auf einmal so im Kreuzfeuer stand. :lol: Alles gut! :D

    Ich habe mich erst ab 2009 mit dem Thema beschäftigt ... und da genug Probleme mitbekommen (siehe Post Nr. 3). ;)


    Aber ... es muss ja nicht jeder betroffen sein ... und vielleicht ist es mittlerweile ja wirklich besser geworden. ;)

    @GB20T: Ich bin da nicht tief genug in dem Thema drin. Ich bin nur wegen des Astra J hellhörig geworden weil ich noch nie gehört habe, dass der Astra J auffällig oft Getriebeprobleme hätte. Das hab ich auch noch in keinem Gebrauchtwagentest gehört/gelesen vom Astra J.


    Ob das Getriebe an sich (unabhängig vom Astra J) viele Probleme macht, kann ich wirklich nicht beurteilen. Mir geht's hier nur um den Astra J. Und 1 Fall im Bekanntenkreis bei einem Astra J reicht mir persönlich jetzt nicht um zu sagen "der Astra J hat gerne mal Getriebeprobleme". Ich weiß, das hast du nicht so gesagt, aber es kam für mich persönlich inhaltlich so rüber.


    Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass du mehr Ahnung von dem Thema hast als ich und ich hier in Themen rumkrame von denen ich eigentlich viel zu wenig Ahnung habe. :lol:

    Sorry, dass ich das jetzt so deutlich schreiben muss ... aber google mal nach Probleme M32 OPEL ...Das ist nicht "vielleicht etwas krass ausgedrückt" ...

    Darum wurde ja ab 2003 nachgebessert und grössere Lager

    @GB20T: Ich hab zwar jetzt nicht gegoogelt aber ich glaub dir auch so, wenn du dich damit beschäftigt hast. Nämlich sicherlich intensiver als ich. Nur warum war denn der Astra J von Getriebeschäden betroffen, wenn ab 2003 das Getriebe Generation 2 laut @MandarinAdam verbaut wurde? Der Astra J wurde doch erst ab 2009 gebaut. ?(

    Hallo @Rina,


    ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen.


    Eine Imprägnierung führt nur bedingt zum Abperlen. Du darfst Raureif und Regen nicht gleichsetzen. Die Masse macht den Unterschied.
    Ein Stoffverdeck wird trotz Imprägnierung nass ab einer bestimmten Menge an Feuchtigkeit. Das ist ganz normal.


    Die Imprägnierung legt sich um die Faser und schützt diese. Wenn es feucht ist oder leicht regnet, sind die Tropfen sehr groß und vereinzelt und dringen daher nicht in die Zwischenräume zwischen den Fasern ein. Ist die Feuchtigkeit sehr fein und vor allem viel, dann füllt sie die Zwischenräume zwischen den Fasern auf, sodass das Verdeck dann nass ist bzw. zumindest so wirkt. Weißt du, die Imprägnierung füllt ja nicht die Zwischenräume zwischen den Fasern auf, sondern legt sich lediglich um die Faser um ein Eindringen von Umwelteinflüssen zu vermeiden. Ist das einigermaßen verständlich beschrieben? ?(


    Das Stoffverdeck ist ja keine glatte Oberfläche, sondern besitzt Zwischenräume. Natürlich sprechen wir hier die ganze Zeit von Eigenschaften, die mit dem bloßen Auge gar nicht zu sehen sind.


    Selbstverständlich lässt die Imprägnierung nach der Zeit auch nach. Moderne Stoffdächer müssen nicht zwingend überhaupt imprägniert werden. Empfehlenswert ist es aber natürlich dennoch.


    Wir pflegen das Stoffdach von unserem Cascada 1 bis 2 Mal im Jahr mit folgendem Produkt:


    303 High Tech Fabric Guard Stoffversiegelung
    303 Fabric Guard Hochleistungs Stoffversiegelung ✓ UV-Schutz für Cabrioverdecke und Textilien ► Jetzt Euer Cabrio schützen
    www.autopflege24.net


    Das ist zwar nicht ganz günstig, aber es ist ergiebig und sehr wirksam. Wenn du dein Stoffdach mal damit oder ähnlichen Produkten versiegeln möchtest achte aber bitte unbedingt darauf, dass du die Blechteile und Scheiben drumherum abdeckst und/oder abklebst, weil die Imprägnierung sich hinterher unheimlich schlecht von Blech und Scheiben wieder abwaschen lässt.

    @Kimmi: also 70 Euro finde ich auch schon extrem hoch angesetzt. Das haben die locker in ein paar Minuten gemacht. Nett von Andi, dass er dir die einbaut, das ist definitiv die bessere Lösung. :thumbsup:


    Du sag mal wie komme ich an die Frau ran, die die Adams häkelt, ohne dass ich bei Facebook bin? Geht das überhaupt?

    Moinsen @MandarinAdam

    Die Frage war zwar nicht an mir gerichtet, gebe aber trotzdem ein Antwort. :D

    @MandarinAdam: Ich antworte auch einfach mal ungefragt :D :


    Mit 100%iger Sicherheit würde ich den Astra nehmen.


    Der Astra J ist ein völlig unterschätzter Gebrauchtwagen. Der Astra J bietet ein bombiges Preis-Leistungs-Verhältnis, ist ausgereift, extrem zuverlässig (das sagt auch der TÜV-Report regelmäßig) und optisch immernoch ansprechend.


    Wenn mich irgendjemand nach einem top Gebrauchtwagen fragen würde, würde ich immer den Astra J empfehlen. Dass das Getriebe ein "Sorgenkind" sein soll ist mir auch neu. Ist mir auch noch nie besonders bei Gebrauchtwagenbewertungen aufgefallen. Mir ist nicht bekannt, dass das Getriebe extrem anfällig sein soll. Als "Sorgenkind" würde ich das DSG-Getriebe im Volkswagenkonzern z.B. bezeichnen, aber nicht das M32 Getriebe bei Opel. Das ist vielleicht etwas krass ausgedrückt finde ich. ;)


    Von mir aus daher eine ganz klare Kaufempfehlung!