Beiträge von Domi

    @Techmech: Danke für dein Feedback. Ich sehe das eigentlich wie du.


    Wollte jetzt aber gar keine Diskussion über Online-Versicherungen allgemein lostreten. Ich hab mit Online-Versicherungen kein Problem. War früher bei der Cosmosdirekt.


    Mir geht’s hier jetzt ganz konkret um die HUK24.

    Hallo zusammen,


    habe gestern den Versicherungsbescheid für 2019 von meiner KFZ-Versicherung Debeka erhalten.
    Habe daraufhin nochmal recherchiert und festgestellt, dass die ziemlich teuer zu sein scheint.


    Bei der HUK24 (das ist die günstigste, die ich gefunden habe) würd ich im Jahr 200 Euro sparen.


    Nun wüsste ich mal gerne eure Erfahrungen mit der HUK24. Ich kenne die HUK Coburg als Versicherung mit gutem Ruf. Die HUK24 ist wohl jedoch nur eine Online-Tochter. Daher der günstige Preis.


    Habt ihr Erfahrungen mit der HUK24?

    fertige seit einigen Wochen die 3D-Kennzeichen selbst bei mir vor Ort.

    Hallo @TThorsten, ich wusste gar nicht dass 3D-Kennzeichen.de in Lizenz auch produzieren lässt. Man lernt ja nie aus.


    Ich habe den Thread komplett durchgelesen und neun Punkte notiert, zu denen ich gerne Auskunft geben würde.
    Da ich aber die Befürchtung habe, dass die Informationen als Werbung ausgelegt und gelöscht werden, bitte ich das mit einem Admin zu klären, bevor ich mir die Mühe mache.

    Also ich würde gerne lesen was du uns zu sagen hast. Von Werbung kann man ja nur bedingt sprechen. Interessenten sind da eben da oder eben nicht und bekannt ist uns das Produkt ja bereits. Wir wären sicher alle einfach froh, sachliche Informationen zu bekommen. Ob und wo wir bestellen ist ja sowieso jedem einzelnen überlassen.
    @alter Mann hat die Admins ja schon informiert. Die werden sich sicher zeitnah melden.

    Den Kunststoff-Schaber zum abmachen der Plaketten, der kostet nochmal 15€ wenn ich mich nicht Irre :D

    @Apophis: Ach das auch noch. :rolleyes2: Aktuell überlege ich ob ich die eigens für die 3D-Kennzeichen vorgesehene Klettbefestigung dazu kaufen würde anstatt die Adapterplatten. Und die AluFixxe würde ich dann am Cascada installieren. Wir wollten nämlich für den Cascada so oder so noch AluFixxe kaufen weil das so geil aussieht.


    Ich muss da noch ein paar Nächte drüber schlafen...






    EDIT 1: Hab jetzt mal meine Zulassungsstelle angeschrieben. Mal gucken was die antworten.


    "Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich möchte meine Kennzeichen gerne gegen3D-Kennzeichen austauschen.


    Dazu habe ich folgende Fragen:


    1. Liegen Ihnen die Zertifikate für dieZulassungsfähigkeit der 3D-Kennzeichen Standard, Black Magic undCarbon-Ausführung der Firma 3D-Kennzeichen GmbH vor? Oder benötigen Siefolgende Nachweise bei einer Vorsprache meinerseits?


    https://www.3d-kennzeichen.de/wp-content/uploads/2018/04/Carbon-Zertifikat-Begleitschreiben-Informationen-f%C3%BCr-Zulassungsstelle-neu-April-2018.pdf


    https://www.3d-kennzeichen.de/wp-content/uploads/2018/08/2018-08-06-INFORMATION-F%C3%9CR-DIE-ZULASSUNGSSTELLEN.pdf


    https://www.3d-kennzeichen.de/wp-content/uploads/2018/08/Zertifikat_2M11403_11-18-02-2021-1.pdf


    2. Welche Kosten kommen auf mich für das Entwertender alten und das Siegeln der 3D-Kennzeichen zu?


    Vielen Dank im Voraus.


    Mit freundlichen Grüßen,
    ..."






    EDIT 2:


    Eine Mitarbeiterin der Zulassungsstelle wollte meine Mail wohl intern an eine Nathalie weiterleiten und hat mir stattdessen geantwortet:


    "Hey Nathalie, kennst du dich mit 3D-Kennzeichen aus und kannst mir oder dem Halter helfen?"


    Wenn ich das schon lese, klingt das, als sitzen da schon wieder nur ahnungslose in der Zulassungsstelle... :rolleyes2:
    Hab direkt geantwortet, damit meine Mail vielleicht irgendwann doch noch bei dieser Nathalie landet... :lol:

    @Apophis: Du bist ja genial! 8o Auf die Idee einfach bei AluFixx zu gucken wäre ich nie gekommen. :wall:


    Aber krass,


    1. dass die tatsächlich nicht ohne Adapter passen
    2. dass es bereits eine Lösung von Alufixx gibt
    3. dass das nochmal zusätzlich 2x 19,95 Euro kostet


    Ich überlege mir nur gerade ob das Kennzeichen nicht unheimlich weit vorne heraussteht wenn es noch zusätzlich auf die Adapterplatte geklebt werden muss... :gruebel: Hab keine Lust auf Schneeschieber vorne und hinten...

    @Apophis: Hier zuhause spitzt sich die Lage auch langsam zu... :floet: Wenn ich nur wüsste, dass die Mistviehcher in die AluFixxe reinpassen... :motz: Das geile an den 3D-Kennzeichen auch: Der Rand ist komplett schwarz. So würde der AluFixx noch weniger auffallen. An den derzeitigen Kennzeichen ist der äußere Rand ja weiß...

    @Apophis: Peter my friend, der Teddy und ich sind untröstlich. :123: Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm! Ich dachte das wäre eine heiße Neuigkeit... :blush2: War es wohl nicht. Aber irgendwas hat sich jedenfalls seit dem 01.10. nochmal getan weil sie das Datum explizit im Zusammenhang mit den Carbon-Kennzeichen auf ihrer Seite bewerben. Vielleicht ging inzwischen eine offizielle Info vom Verkehrsministerium an die Zulassungsstellen raus, dass die Carbon-Kennzeichen anzuerkennen sind ab 01.10.


    Who knows... :iut:


    Bin gespannt wie es weitergeht.

    Für mich persönlich jetzt zwar nix, aber hat irgendwie auch seinen Charme. :D Manchmal denke ich mir man hätte beim Adam doch öfter noch etwas mutiger sein sollen. Aber die Vernunft holt einen ja dann doch immer wieder ein. :lol: