So Paket ist heute gekommen und gerade eben hab ich die Leuchte getauscht.
Genau SO habe ich mir das vorgestellt   .
 .
 
									
		So Paket ist heute gekommen und gerade eben hab ich die Leuchte getauscht.
Genau SO habe ich mir das vorgestellt   .
 .
Ich muss jetzt da noch mal wegen dieser E-Zulassung nachfragen...
Also im Endeffekt braucht jede Birne, die am Auto verbaut ist ne spezifische E-Zulassung für den jeweiligen Einsatzort (egal ob Frontscheinwerfer oder Blinkerlicht) und auch das Land, oder?
Hab hier nämlich das gefunden in nem anderen Forum (ist auch schon etwas älter):
Scheinwerfer und Heckleuchten
Ort der Zulassung
E1 Deutschland 
E2 Frankreich 
E3 Italien 
E4 Niederlande 
E5 Schweden 
E6 Belgien 
E7 Ungarn 
E8 Tschechien 
E9 Spanien 
E10 ehemaliges Jugoslavien 
E11 Grossbritannien 
E12 Österreich 
E13 Luxemburg 
E14 Schweiz
Scheinwerfer
Ausführung
A - Begrenzungslicht 
B - Nebellicht 
C - Abblendlicht 
R - Fernlicht 
CR - Fern- und Abblendlicht 
C/R - Fern- oder Abblendlicht 
HC - Halogen Abblendlicht 
HR - Halogen Fernlicht 
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht 
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht 
DC - Xenon Abblendlicht 
DR - Xenon Fernlicht 
DC/R - Bi-Xenon 
/ - nicht zusammen einzuschalten
Heckleuchten
Ausführung
A - Begrenzungsleuchte 
AR - Rückfahrscheinwerfer 
F - Nebelschlussleuchte 
IA - Rückstrahler 
R - Schlussleuchte 
S1 - Bremsleuchte 
2a - hintere Blinkleuchte
sonstige Leuchten 
1, 1a, 1b vordere Blickleuchten unterschiedliche Ausführungen 
5 - zusätzliche Blinkleuchte seitlich für Fahrzeuge bis 6m Länge 
6 - zusätzliche Blinkleuchte seitlich für Fahrzeuge länger als 6m 
SM1 - Seitenmarkierungsleuchte für alle Fahrzeuge 
SM2 - Seitenmarkierungsleuchte für Fahrzeuge bis 6m Länge
sonstige Kennzeichnungen auf dem Scheinwerfer
Kennzahl Lichtstärke vordere Scheinwerfer üblich: 10 / 12,5 / 17,5 / 20 / 25 / 27,5 / 30 / 37,5
für
alle gleichzeitig eingeschalteten Fernscheiwerfer gilt als Referenzzahl
75 als maximaler Wert, der nicht überschritten werden darf
Typprüfnummer (5 stellig) diese Nummer wird für jede Scheinwerfer-Bauartgenehmigung individuell erteilt
sonstige Kennzeichnungen auf der Heckleuchte
Pfeil nach rechts oder Pfeil nach links der Pfeil gibt die Einbaurichtung an und zeigt immer zur Fahrzeugaussenseite. 
Ist kein Pfeil vorhanden, kann die Leuchte hinten wahlweise rechts oder links eingebaut werden
Typprüfnummer (5 stellig) diese Nummer wird für jede Scheinwerfer-Bauartgenehmigung individuell erteilt
Gäbs eigentlich auch die Möglichkeit in die weiße Vauxhall-NSL einen Sockel einzubauen, der dann erlaubt ne Birne in rot mit PR21W / BAW15s mit E-Zulassung einzubauen?
Ich will zwar unbedingt die weiße NSL, aber mit was Illegalem rumfahren will ich auf keinen Fall 
Und die entscheidende Frage, wenn man es so macht: wäre dann zulassungstechnisch alles einwandfrei? 
Die werden aber wohl leicht rot durchscheinen schätze ich mal 
So welche in Chrom mit Zulassung hat noch keiner gefunden?
Und die entscheidende Frage, wenn man es so macht: wäre dann zulassungstechnisch alles einwandfrei?
Steht eine Lampenbauform auf dem Gehäuse selbst ?
Steht eine Lampenbauform auf dem Gehäuse selbst ?
Hm... keine Ahnung tree-snake... ich hab die Vauxhall-NSL (noch) nicht bestellt. Ich will mich nur vorher gut informieren, denn wenns dann soweit kommt, dass mir durch den Umbau die Betriebserlaubnis erlischt, dann lass ich es wohl doch schweren Herzens bleiben 
Und wenn ich das mit der E-Zulassung recht verstanden habe bei den ganzen Artikeln, die ich da im Internet so durchforste seit gestern, dann bräuchte die rote Birne eine spezielle Zulassung als NSL. Sollte man dann vom Zahlencode her sehen, nur leider steht da auf der verlinkten Seite von BlackAdam rein nur E-Zulassung, aber nichts Genaueres 
so hab mir heute alles raus gesucht, Lampe Rückwärtsgang Teilenummer 13354588 Kat Nummer 1222413 und einen Satz Chrom Rot Leuchtmittel.
So, meine "Lampe Rückwärtsgang" ist nun auch bestellt. Kannst du mir sagen, welchen "Satz Chrom Rot Leuchtmittel" du genau und WO bestellt hast?
leider hab ich eine schlechte Nachricht so wie es aussieht gibt es das Leuchtmittel nicht mehr bei dem Shop wo ich es bestellt habe.
leider hab ich eine schlechte Nachricht so wie es aussieht gibt es das Leuchtmittel nicht mehr bei dem Shop wo ich es bestellt habe.
Ok, findet sich sicherlich im Netz was passendes. Unser Teilegott ist leider krank... Kannst du mir die Technischen Daten der "Birne" nennen?
 
		