Komisches Geräusch/Ruck nach Start an leichter Schräge

  • Ach Leute ich bin halt Fahranfänger :D Ich kenne mich da nicht so aus... :lol: :lol: :lol:


    Wofür gibt es denn dann eine Handbremse? Für noch mehr Gefälle? :rolleyes:

  • Was bringt man den Leute heutzutage eigentlich in der Fahrschule bei? ;)


    Sicherlich sollte man aus Sicherheitsgründen bei starken Gefällen zusätzlich
    zum Gang auch die Handbremse anziehen.


    Ob Du sie nun anziehst oder nicht - ist eigentlich völlig egal, weil die im
    Winter wahrscheinlich niemals anfrieren wird.


    Auch das habe ich in über 30 Jahren und 15 Fahrzeugen NIE erlebt.

  • Wohnst du am Mittelmeer Independent64? ;) Bei meinem vorherigen Auto ist mir aber sehr wohl schon des öfteren die Handbremse festgefroren und ich wohne nun wirklich in mildem Klima hier im Rheintal. Ich ziehe bei Steigungen immer die Handbremse an. Sicher ist sicher. :thumbup: Ich wäre auch mal neugierig wofür die Handbremse laut deinem Fahrlehrer hauptsächlich da ist... :?:

    LG Domi

    (Adam S „Blitzi“ 05/2015 bis 06/2020) :blitzi_li:

  • Also laut Fahrschule hieß es immer: "Handbremse wird immer beim Parken angezogen um das Fahrzeug vor dem Wegrollen zu schützen."
    Das wurde sogar vor der Prüfung betont da es dazu gehört das Fahrzeug "parkfertig" zu machen, also einparken, 1. Gang und Handbremse anziehen.
    Ich machs einfach immer weil schaden tuts ja sicher nicht... oder? :D

    Einmal editiert, zuletzt von wildcat ()

  • Also laut Fahrschule hieß es immer: "Handbremse wird immer beim Parken angezogen um das Fahrzeug vor dem Wegrollen zu schützen."
    Das wurde sogar vor der Prüfung betont da es dazu gehört das Fahrzeug "parkfertig" zu machen, also einparken, 1. Gang und Handbremse anziehen.
    Ich machs einfach immer weil schaden tuts ja sicher nicht... oder? :D



    Nein, es schadet nichts und selbst wenn sie angefroren ist, sobald Du das Fahrzeug bewegst löst sich das Eis ....