Was findet ihr an eurem Adam super und was ist verbesserungswürdig?

  • Sunny danke für den Link. :thumbup: Leider kann ich den Halter nicht gebrauchen weil wir die Recaros in unseren Adam S haben. ;(


    Thorsten

    Bestellung: 11.03.2015 Vom Band gerollt: 05.06.2015 Ankunft beim Händler: 11.06.2015, Abholung: 26.06.2015


    Er ist nicht böse. Er will nur spielen, am liebsten "Golf". :D

  • Also ich weiß nicht, nach dem sich die erste Euphorie gelegt hat mache ich mir immer mehr Gedanken um den 115PS 1.0 Motor...


    Ich fahre oft Mietwagen und hab dadurch die Chance zu Vergleichen.


    Warum fühlt er sich im Vergleich zu Mitbewerbern so verdammt träge an?


    Nicht dass die Leistung nicht reicht oder er eine zu geringe Endgeschwindigkeit hat... viel mehr ist es die Spritzigkeit die in der Stadt fehlt.
    Er ist einfach nicht willig spontan Gas anzunehmen, selbst an der Ampel muss man ihn richtig treten um nicht im Turboloch zu versinken.


    Im Urlaub fuhr ich einen Ford Fiesta mit 1,5l Diesel und 75PS - eigentlich ein Witz - aber ich fühlte mich mit dem Auto kaum schlechter Motorisiert als mit meinem Adam. (Okay, Diesel hat den Drehmomentvorteil)
    Man konnte runterschalten und er zog direkt los, beim Adam passierst alles nur mit Gedenksekunde. Das anpassen der Drehzahl dauert gefühlt einfach lang.


    Noch schlimmer ist es gegen den 105PS 1.6er Benziner aus dem VW Konzern... der ist fast ein Rennwagen gegen den Adam - und das trotz weniger Leistung. Die Gasannahme ist hier einfach sehr spontan, er kann frei hoch drehen und setzt den Wunsch des Fahrers ohne Murren um... :cursing:


    Dazu kommt beim Adam das stottern um 2000upm bei Vollast, das scheppern des Mittelschalldämpfers... irgendwie bin ich nicht mehr so begeistert und hätte gerne den Rocks S... :|

    Opel Adam Rocks 1.0 | 12/2014 - 12/2017 | 115PS | Außenfarbe: Diamond Yellow | Dach & Spiegel: Midnight Black | Felgen: 18" Twister Design Antrazit/Manoogian
    IntelliLink 3.0 | Infinity Sound System | Lenkrad- und Sitzheitzung | Sichtpaket | Klimaautomatik | LED-Innenlichtpaket | Einparkhilfe | Aluminium Pedale | Dachspoiler | Premium-Paket


    Nachfolger: Mazda CX-3 Sports-Line

  • Vermutlich nicht, meinst du das sich das so sehr bemerkbar macht?
    Wäre natürlich ne logische Erklärung...


    Der SEAT hat 205/45 R17, der Ford.... keine Ahnung. :D

    Opel Adam Rocks 1.0 | 12/2014 - 12/2017 | 115PS | Außenfarbe: Diamond Yellow | Dach & Spiegel: Midnight Black | Felgen: 18" Twister Design Antrazit/Manoogian
    IntelliLink 3.0 | Infinity Sound System | Lenkrad- und Sitzheitzung | Sichtpaket | Klimaautomatik | LED-Innenlichtpaket | Einparkhilfe | Aluminium Pedale | Dachspoiler | Premium-Paket


    Nachfolger: Mazda CX-3 Sports-Line

  • Einfach nen geiles Auto.
    Ich werde in 14 Tagen nach Istrien fahren, mal sehen wie er sich auf Langstrecke macht.
    Am meisten freue ich mich schon auf die Paesse. Fahre extra durch Oestereich nicht ueber die Autobahn. :auto:

  • Einfach nen geiles Auto.
    Ich werde in 14 Tagen nach Istrien fahren, mal sehen wie er sich auf Langstrecke macht.
    Am meisten freue ich mich schon auf die Paesse. Fahre extra durch Oestereich nicht ueber die Autobahn. :auto:


    Da komme ich grade her... die Strecke zur Fähre nach Cres (Brestova-Porozina) ist sehr cool, oder die Serpentinen hinter Senj Richtung Plitvicer Seen, wobei das nicht mehr in Istrien liegt...
    Macht bergab selbst mit einem 75PS Mietwagen Spaß! :lol:


    Rund um Medulin, Pula, Rovinj ist es mit dem fahren aber eher öde... :rolleyes:

    Opel Adam Rocks 1.0 | 12/2014 - 12/2017 | 115PS | Außenfarbe: Diamond Yellow | Dach & Spiegel: Midnight Black | Felgen: 18" Twister Design Antrazit/Manoogian
    IntelliLink 3.0 | Infinity Sound System | Lenkrad- und Sitzheitzung | Sichtpaket | Klimaautomatik | LED-Innenlichtpaket | Einparkhilfe | Aluminium Pedale | Dachspoiler | Premium-Paket


    Nachfolger: Mazda CX-3 Sports-Line

  • Vermutlich nicht, meinst du das sich das so sehr bemerkbar macht?
    Wäre natürlich ne logische Erklärung...


    Der SEAT hat 205/45 R17, der Ford.... keine Ahnung. :D


    Ich denke schon das es damit zu tun hat.
    Fahre Sommer wie Winter die gleiche Reifengrösse und die Sommerfelgen sind schwerer als die im Winter. Beim fahren merke ich auf jeden Fall Unterschiede was Beschleunigung, Durchzug und Handling angeht.
    Deshalb meine ich müsste der Unterschied bei 225/35R18 zu 205/45R17 noch stärker sein

  • Soweit bin ich echt zufrieden mit meinem "S"


    Was ich ein bischen armseelig finde das es selbst im Topmodel einen manuellen Spiegel gibt. Desweiteren bin ich der Meinung das mindestens die hälfte der Käufer Xenon mitbestellt hätten selbst wenn der Aufpreis relativ hoch gewesen wäre.


    Um das Segment Kleinstwagen zu beherschen hätte es auch einen "anständigen" Motor gebraucht um sich ordentlich von den anderen absetzten zu können. Hier ist Opel bei allen Modellen immer 20-40 Ps hinter anderen Marken.


    Polo R WRC Baujahr 2014 220 PS
    Corsa OPC Baujahr 2014 192 PS
    Audi S1 Baujahr 2014 231 PS


    Golf VII Baujahr 2015 300 PS
    Astra OPC Baujahr 2015 280 PS
    BMW 135i Baujahr 2015 326 PS


    natürlich ist mir bewusst das das auch dem Preis geschultet ist. Aber es ist ja nicht so das die Motoren nicht verfügbar wären.


    es hätten sich bestimmt jede Menge käufer gefunden die einen Corsa OPC mit dem (jetzt alten) Astra 240PS Motor gekauft hätten


    genauso könnte man jetzt den 1.6er Turbo mit 192 PS im Adam anbieten da ja jetzt der Abstand zum Corsa mit 207 PS gewahrt bleibt.


    Es fehlt Opel einfach der Mut "mal richtig auf die Kacke zu hauen" und was raushauen um auch wirklich mal mir den "großen" (Audi BMW Mercedes) mithalten zu können.


    BMW bieten den 3er mit 431 PS an...Da sieht der Insignia OPC aber echt alt aus dagegen. Klar, der BMW kostet knapp 35000 Euro mehr aber es liegt im selben Segment wie der Insignia

    2. Opel Adam Treffen in Bayern 14.11.2015 am Autohof Schwabach West an der A6 Click

  • das die 1.0 etwas träge sind, kann ich bestätigen, darum ist meine Wahl auch auf den 1.4 gefallen, auch weil ich persönlich keinen 3Zylinder mag (nach meiner Erfahrung mit dem Ford B-MAX 1.0l 101PS).


    Aber man kann diese Motor nicht mit einen 1.5l Diesel oder 1.6l aus dem VW vergleichen, Hubraum ist nun mal nicht zu ersetzen..., aber dafür schneidet der Adam mit einen guten Verbrauch .
    Der B-Max war spritziger, aber hatte auch für einen 1.0l einen hohen Spritverbrauch.


    Was ich mir wünschen würde wäre ein Glasschiebedach und schlüsselloses Einsteigen, und die beheizbare Frontscheibe, aber sonst ist der Adam einfach nur toll.......