Beiträge von GTdrifter

    Warum bucht ihr Zimmer?


    120-160 km für die Tour an sich plus min 300 km Anreise und dann anschließend 300 km Rückreise macht min 720 km max 800 km.
    Muss ich nicht haben, da übernachte ich ganz gediegen vor Ort und fahre den nächsten Tag gut gestärkt und ausgeschlafen nach Hause.


    Und nö wir schiessen uns nicht weg....wir haben für die Nacht "Damen"bestellt o_O:12fgb3: :totlachen:

    Ich habe damit überhaupt keine Probleme.
    Scheibe ist nach 10 Monaten noch immer wie neu.
    Muss dazu sagen das ich sie nach dem Kauf hab versiegeln lassen und vor 2 Wochen ein weiteres Mal.
    Da kommt so nen Zeug drauf und dann hat man dieses Lotusblüteneffekt.
    Ab 70 km/h benötigt man keinen Scheibenwischer mehr da der Regen durch den Fahrtwind weg gezogen wird, auch auf der AB mit viel Gischt.
    Vogelkot und Fliegenleiche bleiben so gut wie gar nicht hängen.
    Ob ich nun dadurch weniger Steinschlag habe weiss ich nicht, ich weiss nur das ich gar keinen habe.


    Falls jemand nach den Kosten fragt, beim ersten Mal hab ich nen Euro bezahlt.
    War mit dem Sonnenblendstreifen dabei.
    Beim 2.Mal war es wieder nur 1 Euro da die Versiegelung gerade im Angebot war um Neukunden an zu locken.
    Normal kostet es um die 30 Euro sagte man mir.
    Wenn man bedenkt das gute Scheibenwischer ähnlich viel kosten.
    Ach ja meine Wischer sind natürlich auch noch fast unbenutzt.


    Werde mir bei der nächsten 1 Euro Aktion die Heckscheibe versiegeln lassen, mal schauen wie es sich dann mit der Verschmutzung da verhält.

    http://eds-motorsport.de/Tuning/Opel/Adam/1-4L-Benzin-A14XEL-882/Opel-Adam-A14XEL-IPF-Online-Tuning-System-9088-9089.html?XTCsid=gnffhdknu868a3j7ppsttoso20


    Ich weiß jetzt nicht ob es schon erwähnt wurde.....im Link ganz unten steht das dieses Produkt im Bereich der StVO nicht zugelassen ist!
    Also auf Deutsch im Strassenverkehr illegal!
    Das bedeutet...erlöschen der Betriebserlaubniss, Verlust des Versicherungsschutzes und das Ganze noch mit Vorsatz.

    Bei dem ganzen Beamtendeutsch kommt man ja gar nicht mehr mit.



    Ich fasse mal zusammen.
    Wenn man eine Zubehörfelge an seinem Auto fahren möchte gibt es folgende mir bekannte Möglichkeiten.


    Eine ABE die sich auf das Fahrzeug bezieht ist dabei=Felge kann Plug n Play dran.....fertig.
    Ein Teilegutachten ist dabei=Felge muss unter Erfüllung der Auflagen im Gutachten vom TÜV abgenommen werden und anschließend im Fahrzeugschein geändert werden.


    Meine Quelle ist, das ich mir vor 4 Tagen meine neuen Sommeralus vom TÜV habe abnehmen und eintragen lassen..
    Die Felgen besitzen nur ein Teilegutachten.


    Das bedeutet für Xtina
    ABE vom Hersteller =perfekt
    Teilegutachten vom Hersteller=zum TÜV und eintragen lassen


    Die Kosten dafür liegen bei 67 Euro für den TÜV plus den neuen FzgSchein.


    Da meine Winteralus 7x17 ET 44 sind und meine Sommeralus 7x17 ET38, gehe ich mal sehr stark von aus das eine Felge in 6,5x15 ET42 ohne Probleme passen sollte.


    Noch Mal fürs Verständnis, je kleiner die ET um so weiter kommt die Felge aus dem Radkasten raus.
    Bedeutet in meinem Fall 6mm!


    Das der Lochkreis 4x100 ist wurde ja schon gesagt.


    Was jetzt in der restlichen Welt für Regelungen sind ist eigentlich Wurst, da die Frage von Xtina gestellt wurde und die wohnt nun mal hier.
    Ob es sinnvoll ist darüber zu diskutieren wie es woanders ist stelle ich mal stark in Frage, da betroffene User nicht erwarten können das in einem deutschen Forum die Rechtssprechung ihres Landes bekannt ist.
    Dort gibt es sicher verlässlichere Quellen als diese Forum hier.