Alles anzeigenWar heute mit meiner Vauxhall-Leuchte inkl. Bildmaterial, um zu zeigen um was es geht, beim TÜV und der DEKRA.
Meine Recherchen wurden leider von beiden bestätigt: diese Vauxhall-Leuchte darf NICHT als Nebelschlussleuchte eingebaut werden.
Begründung (wie ich schon mal geschrieben hab): die Leuchte hat einzig und allein eine E-Zulassung als Rückfahrleuchte (AR), nicht als Nebelschlussleuchte oder sonst irgendwas (die beim TÜV haben sogar in ihrem Register nach der Genehmigungsnr. der Leuchte gesucht, aber wirklich nur die Eintragung als AR gefunden). Und hierbei interessiert dann auch nicht, ob rotes Leuchtmittel eingebaut wird oder nicht... die Leuchte an sich darf hierfür schon gar nicht eingebaut werden.
Ein Einbau bringt auch umgehend die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zum Erlöschen und das Fahrzeug darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr geführt werden!
Der TÜV ist auch nicht befugt eine Einzelabnahme hierfür zu machen im Sinne von: "ich bau die Leuchte ein mit rotem Leuchtmittel und lasse checken, ob sie nach der StVZO rot genug leuchtet und der TÜV gibt mir schriftlich, dass das in Ordnung ist".
Es gäbe noch eine Möglichkeit, die wohl aber wahrscheinlich noch nicht so bald, wenn überhaupt, verfügbar sein wird: abwarten bis ein Leuchtenhersteller wie z.B. Hella bei genügender Nachfrage eine speziell weiße Nebelschlussleuchte für den Adam mit entsprechender E-Zulassung (hier muss dann unbedingt "F und <--" vorne auf der Leuchte eingeprägt sein) genehmigt kriegt und verkauft.
Jetzt muss also jeder selbst wissen, ob er den Umbau macht, oder nicht... legal ist es mit dieser Leuchte auf alle Fälle nicht und die Betriebserlaubnis ist erloschen, sobald das Ding eingebaut ist. Von dem abgesehen, dass es wahrscheinlich schnell die Runde bei der Polizei machen wird, dass ein Adam mit 2 weißen Rückfahrscheinwerfern ein Volltreffer ist.
Übrigens: Fahren ohne bzw. eben mit erloschener Betriebserlaubnis zieht ein Bußgeld von min. 50€ und 3 Punkte nach sich.
Tut mir leid Leute, hätte euch gerne was Positives berichtet, aber es hilft alles nichts... die Fakten sind nun mal so
Für mich ist der Umbau der Leuchte auf alle Fälle gestorben
und ich warte, ob es vielleicht in der Zukunft für das "Leuchtenproblem" mal ne andere, vor allem legale, Lösung gibt.
@ Joe
Wurde hier im Thread schon besprochen
Es ist weiterhin illegal.