Montagefehler.
Sowas muss ein Spoiler abkönnen. Wie Cordi schon sagt....wenn sowas auf der AB
passiert....
Beiträge von GTdrifter
-
-
Ich war mal bei Tacho 195 auf gerader Strecke,bin dann aber aus Mitleid um meinen Motor wieder vom Gas.
Muss ich nicht habe... -
Ich hab das Infinty verbaut und vom Klang her hört es sich nicht so an das da irgendwelche Frequenzen getrennt werden.
Hatte in meinem Vorgängerauto ein Frontsystem mit Freq. Weichen und Dämmung verbaut.
Dagegen hört sich das Infinity an wie kompakter Brei.
Der einzigste Lautsprecher der nicht"mitsingt"ist wohl der kleine Sub -
Dirk
Hörst du bei deinem Adam das Geklacker im Innenraum auch?Hab heute mal bewusst drauf geachtet...innen höre ich nichts,aussen hört man den Motor nur leise.
Bei geöffneter Motorhaube hört es sich vom Klang her an wie im Video,aber nicht so laut von der Klackerei her. -
3. Insp bei 40000 km 173 Euro.
-
https://m.youtube.com/results?q=opel%20adam%20jam%20walkaround&sm=3
im letzten Teil des Videos kann man den Motor hören....da rattert nichts.
Ich bleibe bei meiner Meinung das es bei deinem Adam nicht normal ist.Vielleicht kannst du den Foh mal bitten einen anderen 1.2 Adam aus dessen Fuhrpark dazu zu holen...zum Vergleich.
Alternativ nen Probewagen von nem anderen Händler. -
Hallo Nicole,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Ist dieses Geräusch denn Drehzahl abhängig?
Im Video kann man ja gut sehen das der Motor warm ist...tritt das Gräusch denn auch bei kaltem Motor auf?Also normal hört sich das meiner Meinung nach nicht an.
Wenn die Motoren im Winter eiskalt sind,dann hören die sich vielleicht mal so ähnlich an,bis sie dann warm sind...
Kannst du evtl noch ein Video machen wo du den Motor filmst und nach Möglichkeit dort wo das Geräusch am lautesten ist?
Vielleicht können dann die Schrauber unter uns mehr dazu sagen. -
@Prinz Adam
Diskussionsstil
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion#DiskussionsstileEinfach mal durchlesen und wirken lassen.
Diesen Thread bitte dafür nutzen die Frage der Userin zu beantworten und nicht dafür sich anzuzicken(dafür gibt es die Möglichkeit der PN).
Post´s die weiter in diese Richtung gehen werden kommentarlos gelöscht. -
Ich habe zwar selber keinen S,doch konnte ich den S eines User´s probefahren.
Dabei habe ich es kurzfristig auch mal richtig fliegen lassen(mit Erlaubniss)
Dabei kam es zu keiner Zeit zu dem hier beschriebenen Phänomen das der Wagen wo auch immer hinzieht.
Auch die Lenkkräfte waren nicht unterschiedlich.
Der S lag wie ein Brett,keinerlei Unruhe im Fahrwerk. -
Das Infinity Soundsystem kostet 400 Euro Aufpreis,nicht 700 Euro wie oben geschrieben