Beiträge von GTdrifter

    Am Anfang hab ich mich etwas über die Diskussion gewundert...
    Klar kann man früher tanken usw...
    Aber LionPrince hat schon Recht...aus eigener Erfahrung kann ich sagen das in Teilen von Brandenburg und MV die Tankstellen sehr dünn gesät sind.
    Mir erging es vor vielen,vielen Jahren mal so auf der A24,wo um´s Verrecken nicht mal eine normale Abfahrt kam um irgendwo in der Pampa zu tanken...von ner Raststätte ganz zu schweigen 8|
    Am Ende war noch ein Liter drin :thumbup:

    Ganz falsch!Gewissen hin oder her...man ist verpflichtet Erste Hilfe zu leisten und nicht ->nur<- den Notruf abzusetzen.


    Nochmal zur Auffrischung
    https://www.bfga.de/arbeitssch…begriffe-c-i/erste-hilfe/

    da wir erst einen ersthelfer Lehrgang hatten, wurde mir das so erklärt


    Selbst in deinem Link steht, das das Notruf absetzen, sichern der Unfallstelle und Betreuung der Verletzten gehört...
    Und genau das habe ich geschrieben.


    Kein Mensch oder Gesetz zwingt dich zu mehr...
    Und das ist gut so, denn es kann viel falsch gemacht werden

    Erst schreibst du man muss niemanden reanimieren,verbinden oder sonst was machen sondern nur den Notruf wählen
    (deine Worte)
    Im zweiten Post kommt nun dazu...Notruf,Unfallstelle absichern und Betreung der Verletzten... 8|



    Fakt ist...


    Du mußt die Unfallstelle absichern
    Du mußt ggf reanimieren
    Du mußt ggf verbinden
    Du mußt den Notruf wählen


    Das Ganze immer mit dem Hintergrund der Eigensicherung,die zu jeder Zeit Vorrang hat.


    Das Einzigste was man falsch machen kann,ist aus Angst was falsch zu machen,nicht zu helfen.


    Zusammen gefasst kann man es doch ganz einfach sagen...


    Unfallstelle sichern
    Person ansprechbar-> versorgen der Verletzung(en) ...die Situation erklärt sich dann von selbst
    Person nicht ansprechbar,Atmung vorhanden->stabile Seitenlage
    Person nicht ansprechbar,keine Atmung vorhanden->reanimieren
    Notruf absetzen


    Ich denke damit ist nun alles gesagt...vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden und du meinst es auch so ;)
    Wie dem auch sei...lass uns zum Thema zurück kommen ;) ...hier ging es ja um die Abschleppöse ^^
    Falls doch noch Redebedarf zum Erste Hilfe Thema besteht,bitte ruhig nen neuen Thread dafür aufmachen :)

    ... man muss niemanden reanimieren oder verbinden oder sonst was... das einzige was man tun muss, ist Hilfe holen (Feuerwehr, Polizei etc) zu nichts anderem ist man verpflichtet...


    Ob das jeder mit seinem Gewissen Aus machen kann muss jeder selbst entscheiden

    Ganz falsch!
    Gewissen hin oder her...man ist verpflichtet Erste Hilfe zu leisten und nicht ->nur<- den Notruf abzusetzen.


    Nochmal zur Auffrischung
    https://www.bfga.de/arbeitssch…begriffe-c-i/erste-hilfe/

    Hallo Basti,


    deine Werkstatt hat da schon Recht,auch wenn es sich blöd anhört.
    Wenn du meist nur leicht bremst wird die Bremse durch die Bremskraftverteilung nur vorne angesteuert.
    Dadurch läuft die Bremsscheibe hinten ohne Sinn einfach nur mit und setzt Flugrost an.
    Der sorgt dafür das die Scheibe dann etwas dicker wird und deshalb an den Belägen dieses Schleifgeräusch erzeugt.
    Hatte ich damals genauso am Ford Focus gehabt.


    Und tatsächlich...das mit der Handbremse löst das Problem.
    Du solltest dazu auf gerader Strecke,wo du dann auch allein bist bei langsamer Fahrt vorsichtig die Handbremse anziehen und damit bis zum Stillstand runter bremsen.
    Ganz wichtig...dabei nicht lenken...nicht das du abfliegst...und max 25-30 km/h.


    Die Handbremse steuert,wie schon gesagt,nur die hintere Bremse an.
    Selbst mit mehreren normalen Vollbremsungen bekommst du nicht soviel Druck auf die hinteren Bremsscheiben wie mit der Handbremsaktion...vom zusätzlichen Verschleiß vorne mal ganz abgesehen.


    Und nochmal...gerade Strecke...allein auf der Strasse...geringe Geschwindigkeit...nicht dabei lenken und langsam anziehen.


    Das ist auch der Nachteil zu den Bremstrommeln...die sind geschlossen und man hat damit Ruhe.
    Klar haben Scheiben eine bessere Bremswirkung und Hitzeableitung,aber wenn´s nicht benötigt wird...machts auch keinen Sinn ;)
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    Wenn es nach Koblenz/St.Goar geht bin ich leider schon wieder raus.
    Dachte eher das es im Bereich Ruhrgebiet/Pott bleibt ;)


    Mein Angebot bei der Planung zu helfen steht aber weiterhin ;)

    Zum Thema Eisenach
    Wurde uns damals 2 Mal (bin mir nicht sicher ob es sogar 3 Mal war) in Folge abgesagt..ist somit von der Planung her sehr schwierig.
    Zu dem Zeitpunkt stand ich sogar mit der Marketingdame in Eisenach in Kontakt...die sehr nett und bemüht war,geklappt hatte es aber trotzdem nicht.


    "Meine"Führung habe ich dann auf anderem Wege bekommen...siehe Link
    Besuchertage bei OPEL Eisenach


    Zum Thema Treffen in Osna damals
    Anfangs waren es auch nur 6 Adams...eine Woche vor Beginn dann 12 :rolleyes: ...hatte ich selber nicht mit gerechnet.


    Zum Thema Programm und Ort
    Ein Plan mit Eckdaten sollte schon vorhanden sein...zum einen weil keiner 200 km fährt um den ganzen Tag nur rum zu stehen oder Auto zu putzen ;) ....und irgendwann wird die Meute Hunger bekommen und dann geht auf nem Sonntag die Suche los nach nem Lokal was mal eben Platz hat für 10+x Leute.
    Kann mit etwas Glück vielleicht klappen,kann aber auch tüchtig in die Hose gehen.


    Ist halt wie immer die Frage was man möchte ;)