Beiträge von Jennyy

    Danke dir!

    Ja, das ist klar, dass bei einem Gebrauchten immer was sein kann, auch wenn beim Check alles ok ist. Ich hoffe halt, dass die niedrige Laufleistung das Risiko reduziert... Hattet ihr euren vom Händler gekauft? Dann wäre der Anlasser ja noch ein Gewährleistungsfall innerhalb von 12 Monaten...

    Danke, Danny!


    Der Dachspoiler ist kein Kriterium für mich - aber er bringt mich zu einer anderen Frage: Wie sieht es denn grundsätzlich mit Ersatzteilen aus, da der Adam ja nicht mehr produziert wird..?


    Und: Wieviel realistischen preislichen Verhandlungsspielraum hab ich deiner Meinung nach ungefähr beim 2016er? (vorausgesetzt beim Check ist soweit alles ok)


    Merci! :m0023:

    Danke für die schnelle Rückmeldung - bin aus Österreich, hier macht der ÖAMTC (oder ARBÖ) die Ankaufstests (wie Dekra/ADAC) - hat mich schon vor längerem mal vor einem Fehlkauf bewahrt, also ja, werd ich in jedem Fall dort checken lassen.

    Hier die beiden Links - leider beide privat, also ohne Gewährleistung, Händler wäre mir auch lieber. Aber da habe ich bis dato nichts Passendes gefunden - außer als Alternative diverse Fiat 500 Modelle (allerdings in der Preisklasse auch schwierig, etwas einigermaßen Brauchbares zu finden...) Und ja, frau ist beim Autokaufen immer noch im Nachteil, mein Partner hat noch weniger Ahnung von Autos als ich, wird von Händlern trotzdem anders behandelt... :cursing:

    Also schon mal danke für eure Infos, ich lern gern dazu! <3


    https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-adam-jam-ecoflex-2081142843/


    https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-adam-jam-ecoflex-2081142843/

    Danke für die Einschätzung! Ja, das denke ich prinzipiell auch. Aber ist eben doch eine Preisfrage. Wenn beim neueren wirklich lang nichts zu tun ist - perfekt! Wenn doch, kommt das zu den höheren Anschaffungskosten dazu. Beide haben angeblich ein vollständiges Scheckheft (schaue ich mir natürlich bei der Besichtigung an bzw. nehme ich mit zum Check). Vermutlich gibt's schon etwas Verhandlungsspielraum, aber halt im Rahmen, wenn die Autos wirklich gut in Schuss sind...

    Hallo in die Runde,


    erstmal vielen Dank für die Aufnahme, freue mich hier zu sein und als absoluter Neuling von euch viel zu lernen.

    Damit bin ich schon bei meiner ersten Bitte - eine Kaufberatung. Bin nach längerer Suche und diversen Vergleichen auf die Vorzüge des Opel Adam gestossen und möchte mir nun wohl wirklich einen zulegen. Nun habe ich zwei Angebote im Auge. Nr. 1 ist ein Jam ecoflex mit 69 PS von 01/2014 und 54.000km , Nr. 2 ein 1, 4 Jam ecoflex mit 87 PS, 35.000 km von 2016 und ziemlich umfangreicher Ausstattung, je 1 Vorbesitzer, beides Handschalter, ca. 1500 Euro Preisunterschied, in beiden Fällen noch verhandelbar. Beide Besitzer sagen mir, die Autos sind top gepflegt, bei Nr. 1) wurden Bremsen und Batterie 2024 erneuert, bei Nr. Zündkerzen und Zündspule. Jetzt zu meiner Frage: Würdet ihr euch gleich für den neueren, aber teureren entscheiden oder könnte auch der andere gute Dienste tun? :/ Werde ihn hauptsächlich in der Stadt fahren, zwischendurch allerdings sollte er schon auch Langstrecken / Autobahn mitmachen. Transportiert werden kaum mehr als Fahrer und Beifahrer, gelegentlich eine dritte Person. Mir ist wichtig, dass das Auto möglichst pannenfrei ist, da ich wirklich zu wenig Ahnung hab, um was selber dran zu schrauben, ergo wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt müsste. Das möchte ich logischerweise vermeiden, nicht zuletzt, da das schnell teuer wird. Was sagen die Opel Adam Fans Profis hier? :)

    Vielen Dank schon mal und ich freu mich auf Austausch!