Beiträge von Jimmy

    Standspurpirat muss ich beim CO Test noch irgendwas beachten oder abdrücken?

    Bei mir kommen keine Blasen hoch bzw. die Flüssigkeit fängt auch nach 20-30 Minuten nicht an zu blubbern. Habe gehört, dass man bei manchen Autos zum Teil den Überlauf abdrücken muss. Wo wäre das denn beim Adam?


    Viele Grüße

    Ja das denke ich auch. Komisch dass kein weißer Qualm hinten rauskommt. Der Motor läuft sonst auch rund.


    Hat jemand Erfahrung mit nem Dichtmittel?


    Irgendwie wäre es doof 1000€ in die Hand zu nehmen und am Ende ist sie nicht kaputt. Ich wollte einen CO Test machen. Habe ich den Gummipropfen reingesteckt und den Motor warmlaufen lassen. Selbst nach 20-25 Minuten bei 90 Grad keine einzige Luftblase. Vielleicht steckte der Gummiteil nicht fest genug. Muss ich nochmal probieren aber ist schon schwierig diesen Universaladapter fest reinzudrücken.

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass der Deckel kaputt ist. Ich habe die Flüssigkeit weggemacht aus der kleinen „Kammer“ und bin nun etwas Schnellstraße gefahren etc. und es hat sich nicht neues drin gesammelt….dann vielleicht doch nur beim Einfüllen daneben gelaufen.


    Wenn ich im warmen Zustand aufdrehe höre ich auch ein deutliches Zischen, spricht für mich erstmal dafür dass er Druck hält.


    Die Werkstatt hatte auch beim Drucktest nichts weiter festgestellt. Wasserpumpe ist neu.

    Der Stand scheint sich aktuell zu halten auch nach über 250km Autobahn. Aber eine komische Sache ist mir noch aufgefallen.


    Am stärksten wenn das Auto kalt ist….wenn ich anfahre, dann hört man irgendwie in der Nähe vom Tacho oder irgendwo vorne auf jeden Fall ein komisches Wassergeräusch. Sowas wie plätschern, am stärksten beim Gas geben im ersten Gang. Zumindest kommt es einem so vor als wäre es nur dann zu hören.


    Ich hoffe nicht dass das Kühlwasser ist, was irgendwann mal flöten gegangen ist. Es klingt auf jeden Fall merkwürdig! Habt ihr eine Ahnung was ich da machen kann?

    Bei der Werkstatt konnten sie nichts finden, wir haben den Deckel einfach mal vorsichtshalber getauscht, um ihn auszuschließen. Jetzt haben wir eine Markierung gemacht und schauen ab und zu mal nach, ob es wieder weniger wird…


    Ich weiß nicht so richtig, ob es damit etwas zutun haben könnte, aber beim Fahren, auch beim Anfahren an der Ampel hört man häufig ein leises “Pfeifen” aus Richtung Motorraum. Hört sich schon nicht normal an, aber ich weiß nicht ob es damit etwas zutun haben kann…..



    Liebe Grüße

    Habe mal einen Deckel geordert für ein bisschen über 10€ und werde es einfach präventiv mal auswechseln. Die Flasche kann ich auch vorsichtshalber mal reinlegen.


    Mit normalem Frostschutzmittel? Oder das richtig empfohlene?