Hinten links ... https://www.ersatzteile-origin…160-95517088::280554.html
Hinten rechts ... https://www.ersatzteile-origin…161-95517089::280555.html
Hinten links ... https://www.ersatzteile-origin…160-95517088::280554.html
Hinten rechts ... https://www.ersatzteile-origin…161-95517089::280555.html
Schöne Bilder!
Wirklich eine sehr schöne Strecke. Ich selbst habe die noch nicht gefahren, konnte aber mit einem Freund vom Opel Speedster-Club ein paar Runden mitfahren. Seine Rundenzeit mit seinem Speedster Turbo betrug etwa 2:55.
Das war ein wirklich schönes Erlebnis. Ich denke, es würde tatsächlich Spaß machen, das mit dem Adam S zu machen.
Ich kenne das Quitschen von unserem vorherigen Corsa D 1.4 Turbo. Wir haben es 2016 mit 55.000 km auf dem Tacho gekauft, mit Quitschen! Wir sind damit 7 Jahre/60.000 km ohne Probleme gefahren. Dann haben wir es dieses Sommer verkauft mit Quitschen! ![]()
Wie Leonie schrieb, nichts Dramatisches.
War der Kühler heiß? Bei einigen Opel Modellen läuft der Lüfter, um einen anderen Fehler anzuzeigen, und nicht aufgrund der Temperatur. Vielleicht öffnet der Thermostat nicht?
Hoffentlich ist das Problem bald gelöst!
Vielleicht Nummer 25 in die Sicherungskasten unter der Haube?
Die Kühlwassertemperatur beträgt bei normalem Gebrauch 103 °C, also die Temperatur, bei der der Thermostat öffnet.
Nö, die Mini-LED für den Kompressor ist auf dem Bild aus und im Display wird auch "Kompressor aus" angezeigt.
Viktor hat hier wieder etwas gelernt. ![]()
Viktor, nimm die Bedienungsanleitung, setz dich in deinen Adam und probiere alles aus, so lernst du am besten, wie die Klimaautomatik funktioniert.
Alles anzeigenalter Mann , lieber Danny, ob mit oder ohne Adam, Du bist der gleiche Mensch, den wir sehr mögen.
Und wie Du schon sagst, es sind die Leute.
Auch Pott-Andi ist der gleiche Mensch, ob mit oder ohne Mokka.
Sind ja immerhin beide auch Opel-Fahrzeuge
Alles Gute mit dem neuen Fahrzeug.
Genau, so ist das!
Wir freuen uns auf Bilder von das schönes Stück! ![]()
Meiner Meinung nach sieht man die GSI-Version des Insignia zu wenig auf der Straße.
Zumindest hier in Belgien, vielleicht sieht man sie häufiger in Deutschland ...
Du wirst mehr putzen müssen, aber das ist doch dein Hobby, oder?
![]()
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Glück mit Ihrer Neuerwerbung! ![]()
Einen guten Morgen,
Wünsche dir immer genügend Asphalt unter`m Reifen und knitterfreie Fahrt ohne Kaltverformung. ![]()
Unglaubliches Hotel, sowas habe ich noch nie gesehen. 
Das ist leider wahr, generell für GM Modelle sieht es kritisch aus. Anfang des Jahres hatte ich eine Stoßstange für Modelle mit Turbo benötigt, über meinen Freund bei Opel bestellt und die letzte verfügbare aus Wiesbaden ergattern können, ab da unbestimmte Lieferzeit. Ist echt eine Katastrophe geworden mit der Teileverfügbarkeit, man mag sich gar nicht ausmalen wie es aussieht, wenn die 10 Jahre abgelaufen sind, in denen Opel für die Autos noch Teile bereithalten muss...
Das ist richtig!
Nach 10 Jahren ist Schluss. So habe ich es ab 2015 auch bei den Opel Speedster Teilen gesehen. Diese können nur privat gehandelt werden und die verlangten Preise sind teilweise extrem hoch.
Nicht umsonst habe ich mich rechtzeitig mit den nötigen Teilen versorgt. ![]()
Unsere Adams sind ein Massenprodukt in Vergleich mit der Speedster, also ist das nicht so schlimm, aber trotzdem...