Beiträge von Michael1967
-
-
Der Download dauerte ca. 10 Minuten von allen West-Europa Ländern. In meinem Spam-Ordner ist noch immer keine Mail.....
-
Hab sie jetzt auch runtergeladen. Das ist eine 30-tägige Testversion, danach kann man die Vollversion für € 49,90 kaufen. Ich warte allerdings noch immer auf die Bestätigungsmail.....
Kann momentan noch nicht die Heimatadresse und Büroadresse eingeben.
-
Noch ist nichts bekannt....wobei die BringGo App immer noch im AppStore auf sich warten läßt....
-
Ich habe da mal eine Frage, bzw stehe ich voll auf dem Schlauch!
Du hast geschrieben das das IntelliLink 2500 Lieder verträgt, aber mit USB nur 999.
Wie bekomme ich den Rest zum Radio??Hilf mir bitte mal auf die Sprünge!
Ist ganz einfach.....wie Oli bereits erahnt hat.......die 2500 Titel sind auf das Smartphone bezogen. Dies ist die max. Anzahl von Titeln, die das IntelliLink verarbeiten kann. Beim USB-Stick sind's halt weniger.
-
Sagen wir mal so. Ich fahre ja den KIA Sportage 3. Deren USB Anschluss verträgt 10.000 Lieder
Einmal den Stick voll machen, und man hat das ganze Jahr ruheAlso das IntelliLink verträgt 2500 Musikdateien, 2500 Bilddateien, 250 Filmdateien, 2500 Ordner und 10 Ebenen in der Ordnerstruktur. Das Dateisystem muß in FAT16/FAT32 formatiert sein.
Abspielbare Audio-Formate sind: .mp3, .wma, .ogg und .wav
ID3-Tags werden mit Informationen des Interpreten und Titel angezeigt.
Unterstützte Bilddateien sind: .jpg, .bmp, .png und .gif.jpg-Dateien müssen 64 bis 5000 px breit und 64 bis 5000 px hoch sein
.bmp, .png, und .gif müssen 64 bis 1024 px breit und 64 bis 1024px hoch seinUnterstützte Filmdateien sind: .avi, .mpg, .mp4, .divx, .xvid und .wmv
Auflösung muß zwischen 720 px breit und 576 px hoch seinAm USB Anschluß (auch CD 3.0 BT) werden keine Festplatten und keine USB-Hubs unterstützt. An USB angeschlossene Geräte werden bis zu 999 Titeln unterstützt, 10 Ebenen à max. 512 Titel.
-
Wohl gar nicht.....
-
Ja für Musik zu streamen und für die Bluetooth Freisprecheinrichtung wird´s funktionieren.
Aber für mehr kann man das Xperia Z ohnehin nicht gebrauchen.........
Sorry, der musste sein....
-
Normalerweise brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, dass Du z.B. beim Wechsel zu einem neueren Modell vom iPhone (6 oder 7) keine Anbindung mehr hättest. Das 3G oder 3GS wird lediglich nicht mehr unterstützt, weil es softwaremäßig den Anforderungen des BringGo nicht mehr standhält.
Also neuere Geräte werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit funktionieren.
-
Da werden sicherlich noch die ein oder anderen Modelle hinzukommen mit der Zeit.