Es gibt leider immer wieder solche Händler (oder auch Verkäufer), die lieber den Kunden anlügen, als zuzugeben, dass sie es nicht wissen. Kann Dich schon gut verstehen.
Beiträge von Michael1967
-
-
Verstehst du jetzt was ich meine???
Ist schon klar [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n060.gif], aber wie schon gesagt, das ist nicht nur bei Opel so, sondern auch bei allen anderen Herstellern.....................nur mit dem Unterschied, dass es bei Opel sogar noch relativ moderat ausfällt. Andere langen da so richtig hin......[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/k040.gif]
-
Also wir vergleichen:
Opel (direkt bei Bestellung): Sportpaket lackiert und montiert = 800 Euro
OH (nachträglich): Sportpaket grundiert (1.391 Euro) + Lackieren + Montage = ~2.000 EuroAlleine der Unterschied: komplett fertig von Opel für 800 Euro zu 1.391 Euro nur grundiert. Wenn es 1.391 Euro all inclusive wären, dann wäre das Verhältnis gerechtfertigt, aber nicht das 2,5-fache ggü. Werkspreis...
Auch dies wiederum kannst Du so nicht sagen, denn es ist ein sehr großer Unterschied, ob die Teile im Werk "Just in Time" bereitliegen und angebaut werden in einem programmierten Durchlauf, oder ob der Vertragshändler die Teile extra bestellen muß, sie dann noch lackieren und anbauen muß und hierzu einen Monteur 1 ganzen Tag lang beschäftigt (der ja auch bezahlt werden will [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c025.gif])
Das ist doch (wie Jens bereits auch erwähnte) normal, dass nachträglich an-oder eingebaute Teile deutlich teurer sind, als wenn Du sie von Werk an bestellst. Wenn man eben nicht mehr die Möglichkeit hat, dies per Werksbestellung zu tätigen, hat man halt nur noch die Wahl, entweder darauf zu verzichten oder es später bei FOH des Vertrauens nachzurüsten.
Und das ist nicht nur bei Opel so..........................[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/r020.gif]
-
Bei uns in der Region (zumindest dort, wo meine Frau tankt) gibt es nur E10 und Super Plus. Da meine Frau vorwiegend Kurzstrecken fährt, hat sie keine gesteigerte Lust, mehrere Orte weiter zu fahren, wo es ev. noch Super E5 gibt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a030.gif]
-
Davon reden wir doch die ganze Zeit, dass man das lieber gleich für 800 Euro mitbestellen sollte, da im nachhinein der Preis der absolute Wucher ist.
Das kannst Du so nicht sagen............zu den Teilen, die vom Lager bestellt werden, kommen halt noch die Einbaukosten (und dieser sollte eben nahezu perfekt durchgeführt werden) und die Lackierung hinzu. Dann ist das ganze schon nicht mehr "absoluter Wucher" [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e050.gif]
-
So, heute angekommen.....
..........wenn´s Wetter schöner wird (und nach Hexennacht ;)) werden sie angebaut
-
Weil E10 der letzte Müll ist (dazu rate ich auch keinem meiner Kunden) und der Motor mit Super Plus besser läuft, eine bessere Verbrennung hat und weniger verbraucht.................und der geringe Mehrpreis von ca. € 54/Jahr (Verbrauchsbereinigt) interessiert mich nun wirklich sowas von gar nicht.....[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/h020.gif]
-
Verbrauch liegt bei meinem Frauchen momentan bei der ersten Tankfüllung (nach 339 km) bei 6,9 l/100 km. Überwiegend bergiges Land, teils Landstraße und keine Autobahn. Getankt wird Super Plus.
Bin sehr angenehm überrascht
-
Hi Jens,
ich hatte schon bei dem Corsa GSi meiner Frau diese Nanoversiegelung machen lassen und nach ca. 2 Jahren war der Glanz nicht mehr so toll und der Lotusblüteneffekt auch nicht mehr vorhanden. Da gab´s ne neue Versiegelung (des Teils, das nicht mehr glänzte, bzw. die Versiegelung verloren hatte).
Also zumindest bei uns keine Versprechungen
-
Bei der Firma, die unsere Fahrzeuge aufbereitet, kostet es beim ADAM € 120,- incl. 3 Jahren Garantie.