Hi,
wie tree-snake bereits richtig geantwortet hat........der Knopf ist für die Defroster-Stufe für die Frontscheibe. Es wird dann die ganze Luft komplett an die Frontscheibe geleitet, was aber nichts mit einer Heizung zu tun hat.
Hi,
wie tree-snake bereits richtig geantwortet hat........der Knopf ist für die Defroster-Stufe für die Frontscheibe. Es wird dann die ganze Luft komplett an die Frontscheibe geleitet, was aber nichts mit einer Heizung zu tun hat.
Ich gehe von 5 Sternen aus, da mich die Karosse, die Airbags und die Stahlverstrebungen überzeugen. Sicherheitsmäßig wird er neue Maßstäbe setzen bei den Kleinstwagen
ESP hatte mein alter Astra H auch nicht. Nur ABS
Alle "richtigen" Astra H hatten serienmäßig das IDS-Fahrwerk (ESPplus, TCplus, CBC und verbessertes ABS incl. Bremsassistent), sowie im Zafira, Vectra C und Signum
Meine Frau hat am Montag 4 Stubbi-Kästen ohne umzuklappen im Kofferraum transportieren können
Tja, so ist das halt
Die Auskunft, die ich im Telefonat mit Mantzel bekommen habe, war aber, dass immer die Prüfarbeitenvon Nöten sind, die noch hinzukommen mit € 65,-/Stunde!
Garantie von Opel (Herstellergarantie von 2 Jahren) ist damit direkt im Eimer Mantzel gibt auch lediglich auf das Chip Tuning 1 Jahr Garantie. Dafür rentiert es sich wirklich nicht.
Und € 349,- sind nur die Grundversion, dazu kommen die Einstellungsarbeiten auf dem Prüfstand, die nochmals mit € 65,-/Stunde zu Buche schlagen. Zeit nach Aufwand, also ca. 3-5 Stunden.
Dafür würde ich im Leben nicht die Werksgarantie flöten lassen (bzw. das 3. Jahr Anschlußgarantie wie bei uns)!
Was soll passieren? Mir wäre der SuperPlus-Sprit definitiv zu teuer, bei diesem Saugmotor.
Zum Glück bin ich nicht in der Situation...
Also die € 54,- im Jahr an Mehrkosten interessieren mich nicht.
Außerdem gibt es noch einen Grund, warum ich E10 ablehne: dadurch, daß die Anbaufelder für den Rohstoff für E10 den wichtigeren Platz für die lebenswichtigen Nahrungsmittel blockieren, werden zukünftig die Preise für Gerste, Mais und ähnliche Dinge immer teurer.........das kann ja nicht der Sinn der Sache sein
Außerdem ist nachgewiesen, daß bei der Verbrennung von E10 kleinste Wasserteilchen frei werden und diese in den Motorraum gelangen. Dort allerdings hat Wasser nichts zu suchen. Ergo.......die Motoren werden nicht so lange leben wie mit "richtigem" Sprit
Nee, also E10 kommt mir noch nicht mal im Wechsel in den Tank!
Da würde ich mischen, ohne Mist. Heute halbvoll SuperPlus und wenn sowieso wenig gefahren wird in ein paar Tagen mit E10 voll tanken.
Dass immer im Wechsel und gut ist's...
[Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/angst_smilies/vollpanikhab.gif]