Beiträge von Sunny666

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ende 2015 kommt OnStar, ein 4G LTE Notruf und Entertainment System aus den USA.
    Hierbei werden u.a. Wifi Verbindungen zwischen Auto und Mitfahrern hergestellt für Internet usw.
    Das Intellilink selbst wird nicht mehr apps bekommen...


    Wenn jetzt doch wieder die Rede von Airplay und Mirrorlink ist, glaube ich das erst wenn´s in meinem Adam klappt! :lol:

    Hab mit meinem 6er auch Probleme mit BT und der Navigon Stimme. Hab IOS 8.0
    Siri aktivieren mit Lenkradtaste ging auch erst nachdem ich das iphone entsperrt habe, wobei über BT Siri mit mir über Autolautsprecher gesprochen hat...


    ist wohl noch was der Wurm drin...

    Versuch es mit Auto Lack Silikon Entferner, erwarte aber keine Silit Bang Effekte, der Kleber wird ganz langsam mit einem weichen Tuch zu Würstchen gewirbelt und die gehen dann relativ gut ab...


    Aber ohne Druck! Und nimm Dir Zeit - Husch husch is nich ;)


    Hier meine Kleberreste am Adam Zeichen:


    Viel-zu-putzen.JPG


    Danach mit Politur/Wachs den Lack wieder schützen, ich nutze zur Zeit Sonax Xtreme Brilliant Wax 1

    Ich finde den Aufruf und den Umgang von Opel mit diesem Mangel vorbildlich. Die Muttergesellschaft könnte diesbezüglich von Opel lernen, nach all den Rückrufvertuschungen bei GM in den letzten Jahren!


    Bin schon von diversen Leuten auf meinen Adam angesprochen worden, ob ich auch das Problem mit dem Rückruf hätte, aber glücklicherweise ist meiner schon etwas älter... :)


    Im ersten Moment war ich etwas geschockt, weil ja das Adam Treffen kurz bevor stand, aber dank einiger sehr gut informierten Forums Mitgliedern hier und später auch aus der Presse, konnte ich meine Sorgen beruhigt vergessen :thumbsup:

    Also wenn man das selber machen möchte, dann ist das überhaupt kein Problem. Wie bereits erwähnt mit ´nem Fön vorsichtig erwärmen und dann mit Zahnseide oder einem anderen weichen Faden umschlaufen und zuziehen, dann löst es sich. Man muss einfach nur vorsichtig sein und hinterher die Klebereste vorsichtig entfernen. Habe damals beim Folieren mit PlastiDip mit Silikonentferner für Autolacke die Kleberreste vom Malercrep entfernt...



    Wenn man ganz vorsichtig sein will, dann die Stellen um die Buchstaben vorher reinigen, so dass vom Faden kein Dreck auf dem Lack geschabt wird und so Kratzer entstehen könnten...


    Belohnt wird man dann nach guter alter Horn Bach Manier mit yippie ya ya yipie yipie yeah :ddd123: