Das kommt ganz auf die Tiefe der Kratzer an. Wenn du nur hauchfeine Kratzerchen hast, wie sie z.B. in der Griffmulde entstehen, gehen die mit normaler Autopolitur wieder weg, wenns jedoch mehr ist, dann würde ich eine maschinelle Bearbeitung empfehlen... 
Ich benutze zum Polieren Sonax Xtreme BrilliantWax 1, aber das ist eher zum Glanz erzeugen als zum Kratzer entfernen. Es gibt noch Sonax Xtreme Polish+Wax 2 und auch noch ...3, welche mehr Schleifmittel drin haben. Aber die sind mit vorsicht zu genießen, da kann man auch "kaputt" mit machen...
>> Mach aber bitte nochmal ein Foto von der Stelle bei gutem Licht und vor allem mit gereinigtem und trockenem Auto, vielleicht hat hier jemand noch bessere Tips um dein Gewerke zu korrigieren!
Wichtig ist, dass alle Kleberreste wirklich weg sind. Auch wichtig sind die Tücher, für sowas eignen sich Mikrofasertücher für Automobilbereich besonders. Auf keinen Fall mit Küchenrolle oder irgendsowas arbeiten...
Wenn dir das jetzt zu bunt wird, bleibt immer noch der Weg zu einem Lackierer, der poliert dir das in 0,Nix für kleines Geld wieder raus...
Gruß
Dirk