Ohne Kat gehts nicht, also musste wohl schnibbeln...
Beiträge von Sunny666
-
-
Mal ganz einfach gesagt:
Du fährst mit dem Fahrrad und hast so einen klassischen Dynamo, den man an die Felge schnalzt und dann hast du Licht. Wenn Du langsam fährst, also quasi kurz vorm umkippen, dann kommt da kaum Licht aus der Birne...
Wenn Du aber in die Pedale trittst und der Fahrtwind dir ordentlich die Augen tränen lässt, bei dem Wetter zumindest, dann hast Du auch ne ordentliche Lichtausbeute!Ergo, das ist ganz normal. Wenn Du jedoch immer noch Zweifel hast, dann schau mal bei deinem FOH vorbei und lasse ihn den Strom nachmessen, der von der LM kommt.
Die Stromausbeute im Standgas ist nicht allzu dolle, deshalb soll man bei ner leeren Batterie nach dem Überbrücken auch erst mal ne halbe Stunde ohne große Verbraucher rumfahren, damit die geladen wird...Du wirst auch merken, dass die Drehzahl hoch geht, sobald du im Stand Verbraucher dazuschaltest, da die mehr Strom verlangen und der Motor deshalb mehr Umdrehungen macht...
LG
Dirk -
Nimmst einfach die alten Gummis...
-
Ich weiss zwar nicht, warum du ausgerechnet hier von deinem katastrophalen Erlebnis reinschreibst, wegen OT, aber gut, ich will dann mal meinen Senf dazu geben...
Erstens, hat der Unfallgegner Fahrerflucht begangen?
Zweitens, warum willst du eine Restschuldversicherung dafür in Anspruch nehmen?Wenn der Wagen einen Totalschaden erlitten hat, welches durch einen geprüften KFZ Sachverständigen ermittelt werden muss, dann kommt bei so einem Schaden in allererster Linie die Versicherung des Unfallgegeners dafür auf.
Wenn der Unfallgegner Unfallflucht begangen hat, was eine Straftat darstellt, und du aber auf ein Vehikel angewiesen bist, dann kannst Du deine Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen. Wie sich das dann bei deinem Schadenfreiheitsrabatt auswirkt, weiss ich nicht, da du ja keinen Schaden verursacht hast. Die Versicherung wird sich bei Ermittlung des Unfallgegeners den Schaden im Regress regulieren. Zumindest in diesem Fall kommt dann direkt Bewegung in dein Anliegen und du musst nicht auf die Ermittlungen der Polizei warten. Es kann aber sein, dass deine Versicherung dann mehr Beitrag von dir sehen will...Eine Restschuldversicherung kommt für Ausfälle von Verbindlichkeiten auf, d.h. wenn der Kreditnehmer arbeitslos wird und die Kreditrate nicht mehr bedienen kann, oder im Falle eines Todes. Das ist quasi eine Absicherung für die Kredit gebende Bank, falls dir etwas zustösst.
So, ich hoffe sehr für dich, dass der Unfallgegner ermittelt wurde und dessen Versicherung den Schaden regulieren wird. Sofern dieser versichert ist...
Wenn nicht, dann hoffe ich sehr, dass Du eine Vollkaskoversicherung hast...Alles Gute und viel Glück bei deiner Schadensregulierung!!
Gruß
Dirk -
Versuch es doch mal über das Kabel -> USB Port, vielleicht bringt das irgendwas. Wenns dann klappt einfach nochmal mit Bluetooth versuchen.
Ich hab ein iPhone6 und habe keine Probleme, weder mit dem Telefonieren noch mit der Musik abspielen. Habe beim Intellilink die aktuellste Version drauf und beim Telefon ebenfalls.
Ansonsten mal auf dem Handy die Bluetooth Verbindung ignorieren und am Radio das Telefon komplett löschen. Auto aus machen für 5 Min und dann das Ganze neu Einbinden. Habe damals auch mehrere Versuche gebraucht, aber danach ging es.
Heute habe ich die Rock Antenne App ausprobiert, funzt über Bluetooth wunderbar und hat für 20 Min. Autobahn im Rhein Main Gebiet genau 10 MB vom Volumen genutzt, des kann mehr lasse, sagt der Hesse. Das Intellilink zeigt sogar die Titel an, jedoch ohne Bilder...
-
Das Sportfahrwerk, welches bei 17" & 18" Felgen serienmäßig verbaut wird, hat "lediglich" härtere Dämpfer.
Speedypower - ich denke der LPG wurde ohne Sportfahrwerk ausgeliefert... -
Die Dämpfer des Sportfahrwerkes in Kombination mit dem Eibach Pro Kit 20/15mm machen deutlich Spaß.
Es ist allerdings auch geringfügig härter als mit dem normalen Seriendämpfern. Konnte mit Hilfe eines anderen Mitgliedes den Unterschied feststellen.
Die matt schwarz lackierte 20mm/Rad H&R Spurverbreiterung ist jetzt dank kürzerer Radschrauben auch mit den 15" Winterreifen montiert.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_6340r8b1s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_6339mubwi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/40mmbreiter20mmtieferlgxyz.jpg]
-
E n d l i c h !!!
-
Habe das serienmäßige Sportfahrwerk mit dem Eibach Pro Kit 20/15mm tiefer gelegt und es ist anstandslos eingetragen worden!
Gruß
Dirk -
Ich pflege meine Sitze auch zwei drei mal im Jahr und da ich in ein paar Jahren noch schöne Sitze haben will, ist mir das kein wirklicher Aufwand...
Autos sind zwar Gebrauchsgegenstände, aber langjährige Pflege sieht man Gebrauchtwagen sehr an.