Beiträge von Sunny666

    4x100:
    1.2 70PS
    1.4 87PS
    1.4 100PS
    Edit:
    1.0 90PS
    1.0 115PS
    -----------------
    5x110:
    1.4 150PS


    Bei dem 1.0 90PS bin ich mir nicht ganz sicher... müsste aber so sein
    Gruß
    Dirk

    Ich habe seit knapp 20 Jahren so einen wie auf dem Bild und habe bisher noch bei keinem Kleinwagen Probleme damit gehabt. Selbst mit dem Spoiler vom normalen Adam gehen die oberen Halter relativ gut rein und der Lack ist dank gummierter Haltehaken geschützt.
    Beim Adam sitzt der untere Rahmen auf dem kleinen Bürzel über dem Heckklappenöffner auf. Mein Gestell hat im Gegensatz zu diesem hier Schaumstoff um den Rohrrahmen.
    Das/die Fahrräder müssen noch zusätzlich mit Spanngurten oder Ähnliches gesichert werden...
    Gruß
    Dirk


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder.huckepack24.de/bilder/eckla/Porty_Golf.jpg]

    Das mit Mitgliedschaft beantragen, wenn es passiert, ist gar nicht verkehrt, es darf halt nur nicht gerade im Ausland passieren... :acute:


    Ich habe mit Schutzbriefen fast nur negative Erfahrungen gemacht. Sie gaukeln einem Sicherheit vor, aber wenn es drauf ankommt, kommt das Kleingedruckte zum Vorschein. Hatte von der Allianz nen günstigen Schutzbrief und als Nachts am Wochenende ein Abschleppen nötig wurde, damals noch mit meinem ersten Corsa GSI, da hieß es hinterher, jaja - wir übernehmen bis €150,00 Abschleppkosten... Da bin ich dann auf knapp €100 sitzen geblieben... tolle Sache, dieser Schutzgeld Brief - äh Schutzbrief...Tschuldigung :00098iut: :ddd123:


    Nun jedenfalls habe ich meine Lehren daraus gezogen und bin seit einigen Jahren Plus Mitglied beim ADAC, da bei den gelben Engeln das Ausland abgedeckt ist und mein Auto im Notfall nach Haus gebracht wird, ich ab dem 50. km nen Ersatzwagen bekomme und ich zur Not auch ne Unterkunft gestellt bekomme. Das lasse ich mir auch was kosten, dafür bin rund um sorglos unterwegs. Da pfeif ich auch aufs Ersatzrad, meine Engel werden es schon richten :thumbup:


    Und dieser ganze Skandal geht mir am Popes vorbei, das Goldene Lenkrad oder der Silberne Blinkerhebel oder was auch immer hat mich eh nie interessiert, genauso wenig wie ich mich für die 17 Tägige Donau Flussschifffahrt mit gratis Novovirus oder günstige Anbieter von Treppenaufzügen interessiere. :thumbdown:


    Für mich zählt die Leistung und die Zuverlässigkeit, bei Anruf - Service, Basta :)


    Gruß
    Dirk

    Am emotionalsten ist für mich das Design, aussen wie innen. Stehe immer noch vor dem Adam und denke mir, nein was ist der schön :1145: :love:



    Ich finde es toll, dass die Aussenspiegel nicht auf Stelzen stehen, sondern noch Oldschool aus dem Fensterdreieck rausstehen. :thumbup:
    Die Stelzen beim Corsa E sind hässlich.


    Die Türgriffe sind genau richtig, so simpel und schlicht, kein Gefummel oder eingeklemmte Finger.
    Der Heckklappenöffner aussen ist eine Wonne und in Funktionalität und Design so schön Dezent, da Frage ich mich was beim Corsa E schief gelaufen ist?? Beim Adam gehts doch auch... :gruebel:
    Die Türen fallen schön satt ins Schloss und für mich sehr wichtig, sie sind wunderbar groß ausgeschnitten, Ein- und Aussteigen ist trotz niedriger Höhe wunderbar.
    Die Windschutzscheibe ist schön groß und das zum Glück fehlende Dreiecksfenster in der A-Säule des Bruders Corsa macht die Übersicht nach vorne und seitlich vorbildlich! Dank der relativ dünnen A-Säule ist es wirklich schwierig etwas schräg vorne zu übersehen.
    Die Sitze bieten für den ottonormalen Alltag genug Seitenhalt, sie sind auch auf längeren Strecken sehr bequem. Da muss man eher wegen der vollen Blase eine Pause einlegen... ;(
    Die Umlegefunktion der Rücksitzlehnen ist genial einfach! Auch lassen sich diese bei Bedarf recht einfach ausbauen. Toll gemacht. Bei dem Gewicht der Rücklehnen sehe ich jedoch noch deutliches Einsparpotenzial, sie sind definitiv zu schwer.
    Toll ist die serienmäßige Längs- und Höhenverstellung des Lenkrades, genauso die Cityfunktion zum Rangieren. Der Kontakt zur Strasse ist zwar verbesserungswürdig, aber für ein Fahrzeug in dieser Klasse recht akzeptabel. :auto:


    Als gewöhnungsbedürftig sehe ich die fummelige Hutablage, bin mal gespannt wie viele Jahre die Halterung überlebt. :S
    Ein unangenehmes Manko bei meinem Adam sind die klappernden Türen, mein Händler bekommt das Problem nicht in den Griff. Ich sehe bzw. höre mittlerweile darüber hinweg. Ebenso Vibrationen im Armaturenbrett kommen immer wieder vor und sind schwer abzustellen... :wall:
    Die Programmierung vom Intellilink und die tief im Menü versteckten Schalter für den Toten-Winkel-Assistenten sind sehr unglücklich gewählt. :cursing:
    Die Schwergängigkeit der Easy-Entry-Funktion der Vordersitze ist unverständlich und bedarf Überarbeitung. Weniger ist mehr...
    Bei der Motorhaube hätte ich mir Haubenlifter ab Werk gewünscht. Bei einem hochwertigen Auto gehört das dazu. :acute:
    Die Positionierung des Wischwasserbehälters ist unglücklich gewählt, beim Befüllen kann man unabsichtlich die unmittelbar benachbarte empfindliche Elektronik befeuchten. :wall:
    Das Klackern im Motor im Leerlauf hat mich immer wieder an einen Diesel erinnert und des öfteren wurde ich wirklich gefragt, ob es ein Diesel sei. :pinch:
    Der Tankinhalt ist definitiv zu gering, da hätte ich mir gerne mehr gewünscht. 35 Liter inkl. Reserve ist ein absolutes Minimum.


    Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln. Bin ja immer noch verliebt in das Auto und wie das nun mal mit der Rosaroten Brille so ist, vergisst man schnell die unangenehmen oder nicht so gelungenen Details... :love:


    Gruß
    Dirk