Ich fahre auf meinen S jetzt die 3. Saison Barum Bravuris,bin zufrieden damit.
Preis Leistung passt bei den Reifen.
Ich fahre auf meinen S jetzt die 3. Saison Barum Bravuris,bin zufrieden damit.
Preis Leistung passt bei den Reifen.
Guten Morgen,
Das mit der Lichthupe bekommen hatte ich nach dem Wechsel auf die LEDS auch.Nachdem ich das Bilstein B12 verbaut habe, wurden natürlich die Scheinwerfer gleich neu Eingestellt.
Dann wieder Lichthupe bekommen, bin dann einfach mal bei der DEKRA vorbei und hab das dort mal schnell Prüfen lassen,er meinte es ist soweit gut eingestellt, hatte aber angefügt das zu viel Streulicht erkennbar ist,als ich fragte was man machen kann meinte er er stellt jetzt mal beide Scheinwerfer minimal runter, seitdem habe ich keine Lichthupe mehr bekommen.Woher das Streulicht kommt konnte der Prüfer sich auch nicht erklären,da die Lampen richtig verbaut und auch fest in der Halterung verbaut sind.
Alles anzeigenMoin,
kleiner Tipp von mir, wenn Du die 18 Zöller drauf hast:
Fahre mit Deinem Adamski zum nächsten leeren Parkplatz oder größeren Wendehammer und schalte die Musik aus.
Schlage Dein Lenkrad maximal ein und gib Stoff.
3-4 Runden in die eine Richtung und 3-4 Runden in die andere Richtung.
Gib es ein Schleifgeräusch?
Wenn ja, dann kannst Du Dir den Weg zum TÜV/Dekra sparen!
Und das bei einem noch so kleinen minimalen Geräusch!
So machen das nämlich die Prüfer.
Ich weiß, ist total praxisnah.
![]()
![]()
Prüfer halt!
Gruß
Olli
Vielen Dank für den Tipp.
Nein,ich fahre im Sommer die 18 Zoll Felgen von AVUS Racing.
Die sind aufm Auto schon eingetragen muss halt jetzt noch das Fahrwerk bzw die Federn eintragen lassen.Im Winter fahre ich die Standard 16 Zoll.
Spurplatten fahre ich keine.
Willst du die originalen 18-Zöller fahren? Mit oder Ohne Spurplatten?
Theoretisch müsste man ja beide Radsätze eintragen lassen. Ich bin noch am Überlegen.
Nein,ich fahre im Sommer die 18 Zoll Felgen von AVUS Racing.
Die sind aufm Auto schon eingetragen muss halt jetzt noch das Fahrwerk bzw die Federn eintragen lassen.Im Winter fahre ich die Standard 16 Zoll.
Also Fahrwerk ist Eingebaut und Spur eingestellt.
Muss sagen wirklich ein Tolles Fahrwerk,da fährt der Adam sich gleich ganz anders.
Muss jetzt bei guten Wetter mal die 18 Zöller draufstecken und das Fahrwerk eintragen lassen.
Also meine Frau hatte auf ihren Astra K
3 Zylinder eine Edelstahl Auspuffanlage ab Kat von Friedrich Motorsport.
Hat zwar ein wenig gedauert aber als er paar Kilometer drauf hatte war der schon wirklich gut vom Sound.Allerdings weiss ich jetzt auch nicht ob Adam und Astra da so vergleichbar sind vom Sound her.Ich kann mal schauen ob ich noch ein Video mit Soundfile finde.
Vielen Dank für eure Hilfe und Rückmeldungen.
Alles anzeigenHallo
Ich habe auch in meinem Adam S das Bilstein B 12 verbaut.
Habe die originalen Domlager genommen.
Bin sehr zufrieden damit.
Vor allem in der Eifel und auf dem Nürburgring.
Gruß Olaf
Das klingt schon mal gut mit den Domlagern. Wie sieht es bei den Anschlagpuffern aus? Hast du auch die von Opel verbaut?
Alles anzeigenIch bin in der gleichen Situation. Habe jetzt das B12 hier liegen und möchte es im Laufe des Winters einbauen.
Da unsere Rollschuhe ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, werde ich alle relevanten Teile einmal erneuern.
Stützlager vorne und hinten und die Anschlagpuffer.
Mir ist aufgefallen, dass es zwei verschiedene B12 Sets gibt. Einmal von Bilstein und einmal von Eibach angeboten.
Der Shop wo ich mein Set bestellt habe, meinte auch nur, dass sie Federn und Dämpfer jeweils seperat beziehen und dann nur in einem Karton verpacken. Ich wunder mich nur, dass die Fahrwerke dann unterschiedlich bepreist sind.
Sind auf jeden Fall die gleichen Fahrwerke .
Woher der Preisunterschied kommt gute Frage.