Weil eine Bremsscheibe nicht einfach so einen Schlag bekommt
in der Regel kommt das von einem Temperaturschock, bspw. mit heißer Bremse durch Pfützen fahren, Bremse den Berg runter schleifen lassen (und am besten noch am Fuß des Berges beim Stehen auf der Bremse bleiben) etc. pp.
Ich hatte das ein einziges Mal, als ich meine Serienbremse als „Anfänger“ über den Hockenheimring gefahren habe und zu lange hab schleifen lassen, also nicht kurz und fest sondern leicht und lang gebremst habe. Alle anderen, die ich danach „richtig“ benutzt habe, haben gehalten.
Klar, manche Scheiben sind vielleicht anfälliger als andere, aber ich sehe das bei unseren Kunden häufig - die, die sich über schlagende Scheinen beschweren sind oft die mit der typischen „Vertreterfahrweise“.