Nur gut das es auf der rechten Seite ist das sehe ich dann nicht immer wenn ich einsteige.
Zotti
schon - aber man ärgert sich trotzdem
Nur gut das es auf der rechten Seite ist das sehe ich dann nicht immer wenn ich einsteige.
Zotti
schon - aber man ärgert sich trotzdem
hallo Rudi
sorry - habe jetzt erst gelesen
bin Anfang September wieder in Bedburg
Wir können gerne ein kleines Treffen organisieren.
Nur nicht am Sonntag 08.09 - da fahren wir zum Nürburgring
Gruss
Manfred
Alles anzeigenHi
Wenn der Adam am Unterboden Rost ansetzt verstehe ich die Welt nicht mehr.
Hab jetzt unseren Adam 5 Wochen.
Draußen sind es 37 Grad das Wachs ist jetzt am ganzen Unterboden verteilt, auch die Federn und mein Ersatzrad erfreuen sich des Wachses.
Gut gemacht Jungs, gespart wurde mit dem Wachs nicht.
Wo Wachs ist entsteht kein Rost.
Zotti
das hatte mein Astra H 2009 auch schon
macht sich gut, wenn du eine Plastiktüte auf der Autobahn überfährst
ist mir passiert, die Tüte ist klebengeblieben (ganz nah am Kat ) und ich habe es erst zu Hause bemerkt
Gruss
Manfred
das ergebniss ist wirklich sehr gut, bin am überlegen ob ich es auch für die beiden in unserer familie mache
danke
ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
Gruss
Manfred
Alles anzeigenHallo
Mein Adam ist erst 4 Wochen alt, musste heute beim tanken festellen das der Adam die erste Beule abbekommen hat.
Die Seitenschutzleisten hätte leider auch nicht geschützt.
Der Radlauf unter dem Tankdeckel wurde getroffen. Dies kann nur von einem Viertürer herstammen.
Wenn es schon einen nach vier Wochen an so einer blöden Stelle trfft darf ich nicht an die nächsten Jahre denken.
Könnte gerade so platzen.
Es wird nicht auf das Eigentum seiner Mitmenschen geachtet. Tür aufreißen, och egal das ist etwas im weg, ist was passiert? Nö mir doch egal.
Glückwunsch auch Sie werden noch einmal im Leben an den richtigen kommen.
Montag werde ich zum Beulen Doc fahren mal sehen was er sagt.
Schönes Wochenende Zotti
hallo Zotti
das ist echt zum K.........
stimmt - an dieser Stelle hätte dir die Seitenschutzleiste auch nichts genutzt
So etwas ärgert mich auch total. Habe mit meinem Astra H auf einem Supermarktparkplatz erlebt. Ich saß noch im Fahrzeug, da parkt ein Minivan neben mir, die Türen werden aufgerissen und voll gegen die Seitenschutzleiste. Als wenn nichts gewesen wäre wollte man ohne nachzuschauen einfach so gehen. Darauf angesprochen "ist doch nichts" Klar - in diesem Fall hat die Leiste den Schlag abgefangen, aber ein kurzer Blick auf die "Schadenstelle" sollte doch möglich sein.
bin mal gespannt, wie viel der Beulendoc dafür haben will?
trotzdem schönen Sonntag
Gruss
Manfred
Alles anzeigenIch finde die Dinger völlig unauffällig und stören das Gesamtbild absolut nicht, egal bei welchem Auto... Ich bin bis jetzt nichtmal auf die Idee kommen, mir Gedanken über die Optik zu machen... bis jetzt!
Ich finde da gibt's hässlicheres an Autos: Kennzeichen z.B.
Aber natürlich ist das eure Sache!
Gesendet durch PapaAlk
auch meine Meinung
ich bin froh, dass ich den Parkassistenten bestellt habe. Der dazugehörige Toter-Winkel-Warner funktiert auf der Autobahn ganz gut
Alles anzeigenGuten Morgen,
ja das ist bei mir ebenfalls wie von dir beschrieben.
Und bloß nicht an Griff ziehen, sondern immer am Sitz da du diesen sonst schnell in der Hand hast.
Die ganze Konstruktion ist nichts für jeden Tag benutzen sondern mal ab und an.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
das kann ich auch bestätigen.
Allerdings brauche ich die Funktion kaum
Gruss
Manfred
hallo zusammen
vielen Dank für die Info´s
Gruss
Manfred
Hab da mal einen Frage, in der Bedienungsanleitung steht was von Dexos 2 Motoröl, das ist aber kein 0-w30 sondern ein 5-w30, das ist doch kein Vollsynethetik Öl, oder?
das würde mich auch interessieren, welches Öl genau im Adam zum Einsatz kommt? 5W30 oder 0W30?
in der BA steht wie schon geschrieben "dexos2" und "bis -25 Grad 5W30" "ab -25 Grad 0W30"?
ich habe gestern nach 1250 km den Ölstab gezogen. Zwischen MIN und MAX fehlen 250 ml. Ich hoffe, dass der Verbrauch jetzt in der Einfahrphase aufgetreten ist? Es wäre nicht gut, wenn ich einen "Ölschlucker" erwischt hätte? Mein letzter Ölverbrenner war ein Astra G von 1999 !
klar - lt. Opel ist ein Verbrauch von 0,6 Liter auf 1000 km normal. Diesen Wert haben aber meine letzten Motoren in den Astra H glücklicherweise nicht erreicht.
Sollte ich Öl nachfüllen müssen (was ich nicht hoffe), darf ich 5W30 nachfüllen? Dieses Opel Öl habe ich noch zu Hause.
Oder besser direkt 0W30 und bin auf der sicheren Seite? Darf man diese beiden Ölsorten überhaupt mischen?
so viele Fragen am Sonntag morgen
Gruss
Manfred
herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Kleinen