hallo Markus
schau mal auf Seite 14 Beitrag 209
bei mir hat sich anfangs auch das Radio bereits nach dem Öffnen des Fahrzeugs selbst eingeschaltet. In den letzten Wochen allerdings nicht mehr
Ich habe noch nicht beim FOH nachgefragt, ob dieses Software_Update bereits verfügbar ist?
Gruss
Manfred
Beiträge von manni_777
-
-
Auch auf direktem Weg noch ein Danke für die Bilder!
Viele Grüße,
Sven
Hi Svenkein Thema - immer wieder gerne
wenn du noch Fragen hast, einfach melden
schönes Wochenende
Gruss
Manfred
-
Hallo Manfred,
was haben die Schutzleisten inkl. Lackierung gekostet? Danke im voraus.schicke dir gleich noch eine PN dazu
-
herzlichen Glückwunsch, viel Spass damit und allzeit gute Fahrt
-
Hallo Cordi
ja - auf dem Typenschild in der Beifahrerseite ist die Farbbezeichnung enthalten. Dort hat auch "mein" Lackierer reingeschaut, als er die Schutzleisten lackiert hat. Sicherheitshalber checkte er auch noch in seiner Datenbank ab, ob es wirklich nur einen Fire Red Farbton gibt.
bei mir steht "Z50M"
50M findest du bei Fire Red auch in der Liste, die Black Adam verlinkt hat
also würde ich mal (ohne Gewähr
) behaupten, dass es 50M ist
Gruss
Manfred
-
Jungens,
das war keine Frage.
Er beschreibt warum er sich für dieses Ausstattungsmerkmal entschieden hat.
Warum? Darum!
ist ja schon OKich habe es verstanden
-
hallo Mastaba
was ist genau deine Frage "warum?"
-
Ja die Orginale habe ich mir auch angeschaut
Die wo ich hier vorgestellt habe haben links eine Fussablage
Sind die ihr Geld wertGruss Herbert
hallo Herbertwie Cordi, bin ich auch der Meinung, dass die Original Gummimatten ein besseres Preis_Leistungs_Verhältnis haben
27,95 € zu 33,00 €
Ich werde in den nächsten Tagen einen Originalsatz beim Stefan bestellen
-
Eine Frage bleibt aber noch:
Hat hier jemand den Parkassistenten ohne IntelliLink bestellt? Mangels vernünftiger Spotify- und Navigon-Unterschützung werde ich mir wohl eher ein iPad Mini ins Auto hängen. Daher würde mich interessieren, wie der Assistent dann im Bordcomputerdisplay dargestellt wird.
Hihier ein paar Foto´s, wie das bei mir aussieht.
Den Toterwinkelwarner finde ich persönlich ganz praktisch auf der Autobahn. Allerdings kommt es bei starkem Regen zu Falschmeldungen. D.h. die Warnlämpchen in den Aussenspiegeln schalten sich grundlos ein. Meine Vermutung: Durch den relativ kurzen Überhang hinten wird das Wasser stark hochgewirbelt, fliesst dann über die Sensoren und verursacht diese Meldungen.
Gruss
Manfred
-