dann bin ich ja froh, dass ich die Schutzfolie bisher drauf gelassen habe
Beiträge von manni_777
-
-
hallo Kerstin
das ist schon lustig, welche "Ausreden" den Callcenter Mitarbeitern so einfallenDu könntest das Spiel weiter treiben und nachfragen, was genau am Fahrwerk zwischen 2013 und 2014 geändert wurde?
wie "optimal" das Fahrverhalten mit den hohen Reifendruck hinten ist, kannst du hier im Forum lesen
Nach einigen Tausend Km mit dem "neuen" Reifendruck kann ich viel ruhigeres Bremsverhalten bestätigen (ich fahre zu 90% auf der Autobahn)
Auf jeden Fall bleibe ich bei den 2014-er Wertendann poste ich auch meine Opel Antwort auf die "Reifendruck Frage" Hier war nicht das Fahrwerk für die Änderung "schuld", sondern die Marktumfragen
Bei dir und auch bei mir entschuldigt man sich für die lange Bearbeitungsdauer - warum denn wohl"vielen Dank für die Zusendung der Fahrgestellnummer Ihres Opel Adam. Die unüblich lange Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage bitten wir zu entschuldigen.
Unsere Recherche hat ergeben, dass die Reifendruckwerte des Opel Adam tatsächlich geändert wurden. Hintergrund hierfür ist eine Änderung in der Strategie. So waren die ursprünglichen Angaben (höhere Werte hinten) für eine bessere Fahrdynamik ausgelegt. Marktumfragen haben ergeben, dass viele Fahrer jedoch mehr Wert auf Komfort legen. Aus diesem Grund wurden die Angaben in der Bedienungsanleitung angepasst.
Wir hoffen, mit dieser Antwort zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
-
Das Kältemittel hat sich vom ersten Tag an nicht geändert und ist das R 134a.
Gruss Sonne
so ist es
-
Passt zwar nicht zum Thema, Aufkleber im Motorraum
ich habe bereits die Admin´s gebeten die "Klima-Beträge" zu trennen, vielleicht haben die Jungs meine Nachricht noch nicht gelesen
-
Weiß jetzt nicht, ob Opel im Adam jetzt auch schon das neue klimaneutralere R1234yf verwendet.
Müsste aber, ist ja eigentlich seit ´12 Pflicht, ausser bei Daimler...Gruß
Dirkhallo Dirk
in meinem 2013-er Modell wird das R134a Kältemittel verwendet. So steht´s zumindest auf dem Aufkleber im Motorraum
Gruss
Manfred -
@ hallo Meggi
bin auch der Meinung wie Leo, etwas mehr Selbstvertrauen macht die Sache leichter
An deiner Stelle würde ich den FOH wechseln, das Fahrzeug ist ca. 1 Jahr jung und somit hast du noch die volle Werksgarantie@ hallo Admins
könnt ihr bitte die Beiträge zur Klimaanlage vielleicht hierhin verschieben?
die passen nicht so wirklich zum Teppich Problem1. Mangel am/im Adam? Probleme und Kinderkrankheiten
Gruss
Manfred -
@ Just Adam
wünsche dir viel Glück bei der Schadenregulierung.
Hoffentlich ist der Verursacher gut versichert oder er verfügt über genügend Mittel um die Schäden persönlich zu regulieren.
Gruss
Manfred -
Wir beobachten, dass der Bordcomputer deutlich geringere Verbrauchswerte anzeigt, als unsere Tankprotokolle errechnen lassen (ca. -0.7 l/100km weniger nach Computer als real). Gibt es andere Erfahrungen?
ja - bei mir zeigt der BC immer höhere Werte an
schau mal hier Beitrag 102
Gruss
Manfred -
Hallo zusammen,
mit dieser Diskussion habt Ihr mich jetzt total verunsichert und ich habe jetzt mal ein Mail an die Opel Kundenbetreuung geschickt. Mal schauen, ob und wann ich welche Antwort bekomme.
Auf jeden Fall werden wir heute noch den vom FOH eingestellten Reifendruck überprüfen und ggf. anpassen. Und ich glaube, ich werde die neuen Werte (V 2,9 und Hinten 2,7) nehmen... oder doch die, die in Beifahrertür und Handbuch stehen? Zugegebenermassen habe ich mir über solche Fragen bisher wenige bis gar keine Gedanken gemacht.
hallo Kerstin
die Werte, die du einstellen möchtest, sind aus dem 2014-er Handbuch. Siehe oben Beitrag von "Röhrchen"
zugegeben - der Reifendruck hat uns hier mehrmals verunsichert.Inzwischen steht es nun fest, dass der "neue 2014-er" Reifendruck auch für unsere 2013-er Modelle gilt.
Ich fahre schon länger V=2,4 und H=2,2
damit kein Mechaniker bei der nächsten Inspektion auf die Idee kommt, den "alten" Wert einzustellen, habe ich hier etwas vorgesorgt - siehe BildGruss
Manfred -
sehr schön
wünsche dir viel Spaß damit und allzeit gute FahrtGruss
Manfred