Hallo
ich würde einen freundlichen Auto Lackierer fragen, ob du deinen Adam für ein paar Stunden in seiner Halle zum Trocknen abstellen darfst.
Gruss
Manfred
Hallo
ich würde einen freundlichen Auto Lackierer fragen, ob du deinen Adam für ein paar Stunden in seiner Halle zum Trocknen abstellen darfst.
Gruss
Manfred
hallo Michael
nach ein paar Wochen wird es in der Tat schwierig
ich hatte bisher keine Probleme mit der Entfernung, allerdings versuche ich immer zeitnah das Zeug wegzuwischen.
Bisher hat es immer ohne Chemie funktioniert. Einfach mit einem weichen Tuch und etwas (warmes) Wasser
Gruss
Manfred
hallo Biggi,
ich habe gerade gesehen, dass du deine Scheibenwischer Frage in diesem Thread etwas ausführlicher formuliert hast.
Du meinst nicht den Heckwischer.
Regensensor/Geräusch Scheibenwischer bzw. hört man den Scheibenwischermotor beim Adam
hallo Biggi
wenn du den Heckwischer meinst, dann kann ich das Laufgeräusch bestätigen. Es ist in der Tat etwas lauter
zum Thema "Ölwechsel nach 1.000 km" findest du hier so einige Beiträge aus der Vergangenheit
Opel AdAm einfahren...: Drehzahlen, Ölwechsel nach 1.000km etc
Grundsätzlich kann ich die Aussagen von Speedypower und JayCee87 zu 100% bestätigen.
Kein Ölwechsel und auch keine "Inspektion" nach 1.000 km notwendig. Einfach fahren und die Opel Werksvorgaben beachten (1 Jahr oder 30.000 km), mehr nicht!
Gruss
Manfred
hallo Michael
die Ausführung, die ich getestet habe musste nicht zwingend fest verschraubt werden.
das war allerdings keine Marken-MAL, sondern aus dem Zubehör unter 100,00 €
Gruss
Manfred
...und der FOH kauft den Liter für unter 3 Euro ein
Hallo Udo
Tatsache oder Vermutung?
hallo zusammen,
in verschiedenen Beiträgen haben hier schon einige User davon berichtet, dass sie günstiges Original GM Motor Öl aus dem Internet erworben haben.
jetzt meine (blöde ) Frage dazu:
Wie sicher kann ich sein, dass dieses Öl auch wirklich Original von GM ist und keine Fälschung? Auf welche Merkmale müsste ich beim Kauf achten?
bzw. kann man überhaupt zu 100% sicher sein?
Den Aufkleber auf der Flasche könnte theoretisch ein Anbieter leicht kopieren.
Grundsätzlich bin ich immer etwas skeptisch, wenn die Preise im Netz viel viel günstiger ausfallen.
z.B. 5 W 30 dexos 2 verkauft mein FOH für 18,90 € pro Liter und im Netz gibt es dieses bereits ab ca. 3,50 € pro Liter
Meine Fahrzeuge haben bisher immer das "FOH-Öl" bekommen.
freue mich schon auf Eure Einschätzungen / Erfahrungen.
Gruss
Manfred
hallo Michael
wie User "woechser" in seinem Betrag Nr. 14 schreibt, soll dieses Update seit Anfang April verfügbar sein.
Die Kundenbeanstandung so formulieren, wie vom "zipfel" im Beitrag Nr. 15 erwähnt.
Gruss
Manfred
Hallo Michael
nein keine Löcher - ich habe sie erst mal einfach nur so in den Getränkehalter eingesteckt
Gruss
Manfred