Beiträge von JollyRouge

    Auch hier gilt wieder, wer billig kauft, kauft zweimal. Die originalen Dämpfern mit zusätzlicher Kürzung machen das nicht ewig mit. Zudem kommt noch ein total beschissener Fahrkomfort und Kurvenlage.
    Gewindefahrwerke gibt es ab 600€ von ST Performance. Das ist ein Tochterunternehmen von KW. Die Federn sind die selben wie beim KW. Nur wird anderes Hydrauliköl verwendet und die Dämpfer sind nicht aus Edelstahl sondern verzinkt.

    Jetzt schalte ich mich auch mal kurz ein und stifte noch etwas mehr Verwirrung! :D


    Das Kit von Eibach legt den Adam knapp 20mm tiefer, wobei sich die Feder mit der Zeit auf 25mm setzen, manchmal auf 30mm. Eingetragen werden müssen die Federn. Es liegt ein Teilegutachten bei. Eintragungsfrei wäre die Sache nur mit einer ABE.
    der Tüv Nord nimmt für eine einfache Abnahme wie Federn 25€ hier bei mir. Kommen Distanzscheiben hinzu, werden es 50€. Eigentlich verlieren die Papiere der Federn und auch der Distanzscheiben ihre Gültigkeit wenn jeweils eine andere Komponente hinzu kommt.
    Dh. Die Gutachten für Federn etc. sind immer auf dem komplett originalen Wagen zugeschnitten, ohne weitere Änderungen.
    Sind weitere Änderungen gemacht worden braucht du eine sogenannte Kombinationsabnahme/Vollgutachten/Einzelabnahem nach §21.
    Daher bitte die Kombination Fahrwerk/Federn, Distanzscheiben, Felgen, Reifen immer in einem Schwung abnehmen lassen.
    Baust du dir erst Federn ein, lässt diese dann eintragen und 2 Wochen später kommen neue Felgen mit Reifen, dann ist die erste Abnahme der Federn ungültig.


    So, genug vom Thema abgeschweift. Zurück zu deinen Federn... :)

    Wurde gemacht Black Adam! :thumbsup:


    Nun sind hinten auch meine 10mm Scheiben drauf. Viel mehr geht dann bald auch nicht mehr. Evtl. würden noch 12mm passen. 15mm war zu viel. Dann würde die Kante vom Kotflügel auf das Profil schlagen.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_3162643665636130.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_3139633565373834.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6339313230343637.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6464353832346662.jpg]

    Danke Leute.
    Ich hoffe ein paar haben einen kleinen Eindruck bekommen was 0,4mm alles am Auto an Unterschied machen können. Für die meisten Leute ist ein mm ja noch kein Maß. Gerade aber bei Maschinenteilen und dann noch sich bewegende oder drehende Teile kann das sehr gravierende Unterschiede machen. Sollten noch Fragen zum Thema Distanzscheiben sein, einfach raus damit.


    Heute beim Bierkauf stand ich mal neben einem anderen Adam. Dort kann man gut die originalen zu den Osram Blinkerbirnen erkennen.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6439303133383830.jpg]

    Ein Nachtrag von mir. Ich habe KEINEN Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen weil einfach meine Neugier zu stark war, woran dieser Fehler liegt.
    Auf der Arbeit habe ich die Scheiben nochmals genau unter die Lupe genommen. Mir ist klar, dass ich die Scheiben jetzt nicht mehr reklamieren kann und auch nicht mehr für den Wagen einsetzten kann.


    Die Scheiben wurden auf eine Richtplatte gelegt und dazu habe ich mein Haarlineal genommen. Wie man sieht ist hier ein deutlicher Versatz auf der Distanzscheibe. Mit den roten Linien habe ich den Versatz kenntlich gemacht: (Am besten in der Vollansicht zu erkennen)
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_3465343434623364.jpg]
    Der Versatz im Radius machte -0,3mm wenn ich vom Mittelpunkt der Scheibe 0,00mm eingemessen haben. In die entgegenliegende Richtung war der Versatz +0,1mm. Das macht eine Gesamtifferenz von 0,4mm im Durchmesser. Bei einer 18 Zoll Felge daher eine deutliche Vibration im Lenkrad.


    Hier nochmals die Scheibe im ganzen Durchmesser mit dem Haarlineal:
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6163623361376232.jpg]


    Anschließend habe ich zwei Scheiben in meine Drehmaschine eingespannt. Den Meißel am äußeren Rand im Umlauf von 1000 U/min angekratzt und habe ihn einfach zur Mitte durchlaufen lassen. Hier sieht man jetzt deutlich wie schief die erste Scheibe nun war. Die leicht hellere Stelle an der Scheibe war die Auflagefläche der Scheibe und viel zu klein für einen runden Lauf.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6137656331306534.jpg]


    Nachdem ich dann insgesamt 0,39mm zugestellt hatte war die Scheibe endlich plangedeht.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6633623661313037.jpg]


    Bei der zweiten Scheibe sah die Auflagefläche noch schlimmer aus.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/981175/1440_6266393566333165.jpg]


    Mit dem Auge sind diese Unterschiede sehr schwer bis kaum bemerkbar. Während der Fahrt doch deutlich spürbar. Solltet ihr solche Scheiben mal bekommen, schickt diese wieder zurück. Ich habe extra keine Firmen genannt, weil Fehler überall geschehen können und dieser Beitrag nur zur Hilfe der Selbsthilfe dienen soll.
    Trotzdem kann ich nicht verstehen wie so starke Differenzen für ein CNC Teil entstehen können. Mögliche Fehlerquellen gibt es viele für das Ergebnis. Doch darüber kann man nur vermuten.

    Danke, Hirnverbrannt. :)
    Dann haben wir den Samstag ja auch schon strammes Programm GTdrifter! Bis dahin wird noch etwas passieren am Adam.
    Heute habe ich auch mal meine Distanzscheiben gemessen, weil ich ein kleines Problem damit habe. Sind die Scheiben aufgebaut vibriert das Lenkrad recht stark. Nehme ich die Scheiben runter, ist alles wieder gut.
    Also habe ich die Scheiben bei mir in die Drehmaschine eingespannt und mal mit der Messuhr geschaut. Hier ist das Ergebnis:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit dem Hersteller bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren und es sind die ersten Scheiben die Probleme machen. Morgen werde ich mal Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.

    Danke erstmal für euer Lob! Hört man gerne.


    @ Hellomatze: Ja der Wagen ist gechipt, wobei die Anfangsleistung schon bei 104PS lag. Hatte ich wohl Glück! Ich war auf jetzt 3 Prüfständen und komme immer auf 120PS. Von daher glaube ich mal die Leistung. Man spürt aber auf jeden Fall etwas. Es sind ja fast 20% Mehrleistung.
    Mehr Leistung würde auch gehen, zusätzliche Teile für Kupplung etc. gibt es ja genug für den Corsa. Ein Problem sind die ollen Trommelbremsen hinten. Ich habe mir schon eine Hinterachse vom GSI gesorgt und schaue mal, wie man diese vielleicht unter den Adam bekommt. Ich weiß halt nur noch nicht wie die Elektrik reagieren wird, bzw. das ABS. Da muss ich dann später mal schauen.


    Raddegift die Felgen bekommt man überall im Internet. Angeblich sofort lieferbar. Ich musste leider gut 4 Wochen warten weil AZEV direkt wohl Lieferprobleme hatte.
    Preise variieren im Internet. Es kommt auch auf die Reifenwahl an. Ich habe mich bewusst für 215/35 entschieden weil ich gerne flache Reifen mag wo die Kante zusätzlich gezogen wird. Positiver Nebeneffekt, die 215er sind sogar billiger. Nur wenn du die Reifen selber aufziehen willst brauchst du viel Kraft. Mit so einer Flanke würge ich mir immer richtig einen ab! :D
    Das KW Gewinde bekommst du am günstigsten bei eBay. Die 30er Federn waren mir einfach zu hoch und ein gescheites Fahrwerk ist ja noch nicht auf dem Markt. Das Gewinde hat für mich, bis jetzt, keinen Unterschied im Fahrkomfort oder Härte gegenüber dem serienmäßigen Sportfahrwerk für den Adam. (Das steht auch zum Verkauf, falls jemand Interesse hat).
    Auf der Straße werden beide Fahrwerke kaum beansprucht, ich denke, ein Unterschied wird man auf der Rennstrecke merken. Vielleicht geht es dieses Jahr nochmal in die grüne Hölle, dann berichte ich.


    Adam Blue GT: Du hättest auch einfach fragen können! ;) Dann hätte ich dir schon Bilder geschickt! :)