Beiträge von JollyRouge

    Kreis wird dir schon keinen Pfusch andrehen. Davon gehe ich stark aus. Nur diese "Eigenentwicklung" sind halt trotzdem immer alles Einheitsbrei. Es sind halt Unternehmer und müssen alle ihr Geld irgendwie machen. Was ja auch in Ordnung ist.


    Das modifizierte am LLK würde mich mal interessieren. Weil die Lamellen können Sie ja nicht umändern. Kommst du da noch an Infos?


    Die Phase 1 bringt dich (grob gesagt) an die 170PS. Das erreichst du aber schon mit dem LLK und einer guten Abgasanlage. Von daher macht es wirklich Sinn dann die Phase 2 aufzuspielen. Das beste Lösung ist natürlich eine Einzelabstimmung da die Charakteristik bei jedem Motor anders ist.
    Was aber immer wichtiger ist, ist dein Drehmoment. Da sollte das Augenmerk drauf liegen. Die PS geben die nur eine höhere Endgeschwindigkeit. Beim Adam S ist es aber doch ehr die Frage: Wie kommt ich dorthin. Für V/max ist der Wagen halt nicht ausgelegt alleine schon der kleine Radstand.

    Sehr gut. Denk bitte dran. Ein universeller 200 Zellen Metallkat von HJS kostet knapp 200€ und den kannst du unter das Auto legen. Er liegt somit thermisch besser und ist wesentlich billiger.
    Kreis Motorsport benutzt die gleichen Kats will aber gut das dreifache an Preis haben.
    Du müsstest eigentlich nur ein Katersatzrohr kaufen und ein Hosenrohr inkl. Flexkorb. Dahinter dann den 200 Zeller und einen Vorschalldämpfer vom Corsa OPC. Dann bist du beim Material genau da was Kreis nur für den Kat haben will. Ich will dir das nicht madig reden aber das ist echt schon eine Stange Geld.


    Aber mehr schieben wird dein Adam schon. Der originale Kat bremst dich erheblich aus. Du wirst schon einen Unterschied


    Woher kommt dein LLK? Momentan bietet ja nur EDS einen an und vertreibt die an diverse Tuner. Da bin ich ja auch noch auf der Suche. Vom Hören und Sagen sollen die Lamellen ja sehr eng sein. Das wäre ja nicht optimal. Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich wollte mir einen LLK mal zur Probe bestellen!

    Da bin ich wieder. Schluss mit dem Spielkram und erstmal wieder richtiges Tuning! ;)
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170813/temp/mnhdq39t.jpg]


    Der Kat wurde jetzt direkt hinter dem Turbo weggenommen und kam unter das Auto. Der Platz ist ja vorhanden. Der 200 Zellen Metallkat hat wesentlich mehr Durchlasse. Die Lambdasonde wurde komplett neu verlegt damit auch alles weiterhin seine Richtigkeit hat. Nun herrschen schon wesentlich geringere Temperaturen direkt am Turbo und im Motorraum. Falsch kann das ja nicht sein.
    Weiter hinten kam ein Mittelschalldämpfer vom Corsa OPC. Den Abschluss bildet ein quer liegender Endtopf mit originalem Endrohr. Die Lage ist natürlich nicht 100% perfekt aber im Frühjahr wird noch eine Klappe eingebaut womit der ESD komplett umgangen wird.
    Alle Rohre sind natürlich durchgehend in 76mm. Danke an Motor Krep für die perfekte Umsetzung.

    Danke für euer Lob. Ich habe die Folie einfach grob vorgeschnitten und dann mit dem Föhn schön elastisch gehalten. Die Enden habe ich dann umgeschlagen und mit einer Rasierklinge abgeschnitten. Diese "Nasen" sind sehr flexibel, haben aber auch ihre Grenzen. Mit Vorsicht geht es aber!