@Apophis
Eine andere Seitenaufnahme habe ich gerade nicht. Aber da solltest du eigentlich alles erkennen.
Beiträge von JollyRouge
-
-
@wahley die 215/35 habe ich eingetragen. Eine Reifenfreigabe vom Hersteller habe ich mir besorgt. Dazu gab es dann eine Kombinationsabnahme in Form von Fahrwerk, Reifen und Distanzscheiben. Eine Tachoangleichung habe ich auch machen lassen obwohl der Wagen noch im Toleranzbereich ist. Von daher bin ich legal unterwegs.
@OmegaBenni dankeschön. Der Wechsel von 225/35 auf 215/35 macht sehr viel her. Das hatte ich damals schon am Corsa probiert. Das lässt die Felge optisch stark wachsen.
-
20mm gehen auch auf der Hinterachse mit Gewindefahrwerk und 215/35er Bereifung.
-
Hier mal ein kleines Accessoire und eine Ansicht mit Tieferlegung inkl Spurplatten. So ist jetzt alles durch den Tüv gekommen.
-
Auch bei mir passiert etwas. Diese Saison wird noch ein Ladeluftkühler im Eigenbau entstehen. Der von eds ist doch noch etwas zu klein, die Wagenstruktur könnte anders sein und die Führung ist etwas unglücklich. Bebildert wird der Umbau natürlich wieder komplett!
-
Moin,
Mal ne frage : Bekommt man sowas eingetragen?
Gruß
MaddyHi und sorry für die späte Antwort. Ja die Anlage kannst du so eintragen lassen. Natürlich als Einzelabnahme.
Es hat sich wieder etwas getan. Eigentlich alles total unscheinbare und alberne Spielereien aber ich habe wieder eingekauft! Morgen bringe ich die Teile dann mal an!
-
Ok ich habe das Problem gelöst. Falls jemand die gleichen Sorgen hat hier ist der Ansatz:
Man geht bei der App unten links auf das Zahnrad > Einstellungen > Bluetotth-Gerät wählen > OBD II Stecker (Dieser Punkt heißt bei euch vielleicht anders)Meine App hat sich immer automatisch auf mein Handy gestellt und wollte sich damit weiter verbinden und nicht mit dem Stecker. Warum kann ich euch nicht sagen. Ich habe den OBD Stecker nochmals sauber ab- und wieder angeklemmt. Das Gerät neu gestartet und gekoppelt. Anschließend hat der die oben genannte Einstellung angenommen.
Vielleicht konnte ich mit der kurzen Erklärung ja noch jemanden helfen.PS: Die Öltemperatur auslesen wäre ja genial geht aber leider nicht. Für die Öltemperatur hat der Adam keine Sensor bzw Pinbelegung hinterlegt im Can Bus. Deswegen zeigt Torque auch keine Daten an.
-
Oh sorry. Da hat der PC den zweiten Link wohl nicht richtig angenommen. Hier müsste der richtige Link sein. Klick mich
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich als bekennender Trottel was Hifi, Telefon, Handys und Apps betrifft konnte die Finger aber nicht von der tollen Torque App lassen. Natürlich funktioniert es nicht bei mir. Ich finde nur den Fehler nicht. Es wäre suuuuuper wenn mir jemand erklären könnte, was ich falsch mache.
Ich habe einen 2015er Adam S. Mein Handy ist ein Samsung A 3 2016, und diesen Stecker habe ich gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01MUBNJKQ/ref=oh_aui_detailpage_o...Diese ANLEITUNG habe ich mir angeschaut und befolgt. Bis 2:17 mache ich alles so und es funktioniert auch. Nur verbindet sich die App dann nicht mit dem Handy. Ich bekomme keine Verbindung und das kleine, blaue Auto leuchtet nicht auf.
Was mache ich da falsch? Liegt es am Handy, an der App, an dem Stecker? Ich bin total überfragt. Vielleicht kann mir wirklich ja jemand helfen oder wohnt in meiner Nähe. Dann würde ich mal vorbeischauen. (29646 Bispingen)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sehr schick die Kombination! Gefällt mir gut der Wagen!