Beiträge von JollyRouge

    40mm spurplatten sind bei den original 18zoll überhaupt kein Thema.
    Am schönsten natürlich mit H&R DRA system, heißt die Platten werden verschraubt und die Felgen dann an die Platten geschraubt.


    Gruß benni


    PS. Man sollte sich aber im klaren sein das der Adam dadurch etwas empfänglicher für spurrillen wird.

    Also bei 40mm Spurplatten hinten lagen die Kanten vom Radlauf auf dem Reifenprofil bei 225/35 R18 mit originaler Bereifung. Ich habe den Reifen dann von 225 auf 215 gewechselt und mit eine Reifenfreigabe besorgt. Dann passte es.

    Es ist doch so wie es immer ist. Alles fertig und dann.....irgendetwas muss ich noch ändern. Die Felgen wollte ich schon immer haben nur auf dem Corsa passten die Räder optisch kein Stück. Für meine R5s wären sie zu modern und beim Adam bin ich jetzt auch noch nicht überzeugt aber ich probiere es einfach mal aus.
    Ansonsten verkaufe ich die Räder wieder und baue die originalen Felgen wieder auf.


    Neue Distanzscheiben habe ich dazu auch bestellt. Für vorne probiere ich 3mm und hinten 8mm. Ich mag es, bis an die Grenze zu gehen. Nur dauert die Lieferung wieder etwas, dank Brückentag. Freitag ist der Termin beim Tüv, bis dahin müssen die Räder ankommen.

    Jetzt kommt es wie es kommen musste. Alles eingetragen und fertig......und jetzt habe ich mir neue Felgen bestellt. Also alles nochmal! Nächste Woche Freitag werde ich mich auf die 250km Reise zu http://www.profildesign.net/ machen und dort wird dann alles eingetragen. Distanzscheiben habe ich mir jetzt noch einen Satz in 3mm, 5mm und 8mm bestellt. Ich muss dann mal schauen was davon passen wird.

    Ich habe auch wieder Sprühfolie von mibenco genommen. Das Chrom habe ich vorher entfettet. Ganz normal mit Bremsenreiniger und dann 8 Schichten hauchdünn das Spray aufgebracht. Anschließend eine Schicht Klarlack drauf und dann passt das. :)

    @alter Mann das stimmt. Immer wieder schön, neue Leute zu treffen.


    Heute war mir etwas langweilig und ich habe endlich mal die Chromringe bei den Frontblinkern und am Heck entfernt. Das ist zwar kein großes Projekt aber ich habe es trotzdem mal bebildert. Vielleicht hilft es ja doch noch jemanden.


    Bild 1: Man löst die Blenden mit einem einfachen Kreuzschraubendreher an der markierten Stelle und zieht die Blenden nach vorne ab.
    Bild 2: Dreht man die Blenden um, sind sie an den drei markierten Stellen geclipst. So muss man nicht lästig abkleben.
    Bild 3: Hier sehen wir die gelösten Chromblenden. Bitte einmal richtig reinigen und fettfrei bekommen. Dann haftet die Farbe besser.
    Bild 4: Während die lackierten Chromblenden trocknen kann man in Ruhe die schwarzen Blenden reinigen. ;)
    Bild 5: Das fertige Teil (zusammengesetzt).
    Bild 6: Der Vergleich. Vorher und Nachher.
    Bild 7: Die montierten Blenden in schwarz.

    Nein gibt es leider nicht. Du musst dir wohl eine Anlage anfertigen lassen. Wenn es um die Leistung geht eine Gruppe A reicht bis 300PS. Das sollten wir im Normalfall nicht überschreiten im Adam S.
    Eine 3 Zoll Anlage klingt natürlich noch wieder etwas anders. Darum hatte ich mir auch eine bauen lassen.